18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
Vom 2. bis 8. Oktober findet auch dieses Jahr die Ganghofer Hubertuswoche in der Olympiaregion Seefeld statt. Innerhalb dieser sieben Tage haben Interessierte die Gelegenheit, sich im Rahmen von Themenwanderungen auf Ludwig Ganghofers Spuren zu begeben oder an Ausstellungen und Vorträgen, bei denen die Jagd im Mittelpunkt steht, teilzunehmen. Kulinarische Spezialitäten genießt man im Zuge eines Jägerabends, am Hubertusmarkt oder beim Jagerischen Stammtisch.
Hier ein Überblick über das Programm der 18. Ganghofer Hubertuswoche:
Sonntag, 2. Oktober 2016
Dienstag, 4. Oktober 2016
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Samstag, 8. Oktober 2016
- 10 Uhr: Gebietserntedank der Leutascher Jungbauern. Heilige Messe beim Freigelände der Festhalle Wetterstein mit den Steinröster Sängern und der Musikkapelle Leutasch.
- 17 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen mit Hans und Monika Bantl. Eröffnung der Hubertuswoche durch den Bürgermeister und offizielle Vertreter im Kulturhaus Ganghofermuseum.
- 10 Uhr: Start in die Hubertuswoche mit einer Wanderung unter dem Motto „Die Jagd, ein echtes Naturerlebnis.“ Treffpunkt: Parkplatz beim Sporthotel Xander
Dienstag, 4. Oktober 2016
- 10 Uhr: Leichte Wanderung zum Muggenmoos mit dem Titel „Verantwortung für Wild, Wald und Natur!“ Treffpunkt: Rödlachparkplatz in Moos (kostenpflichtig)
- 18 Uhr: „Jagerischer Stammtisch“ mit Wanderung auf die Hämmermoosalm, gemütlichem Beisammensein und Essen sowie jagerischen Geschichten. Treffpunkt: Parkplatz Salzbach im Gaistal
- 10 Uhr: Hubertuswochen „Kulinarium – Tiroler Kost“. Nach einer leichten Wanderung genießen die Gäste Kiachln mit Kraut oder Grant´n bei der Quellenhofwaldhütte. Unkostenbeitrag: 15 Euro, Anmeldung bis 4. Oktober im Informationsbüro Leutasch in Weidach. Treffpunkt: Parkplatz beim Musikpavillon in Weidach
Donnerstag, 6. Oktober 2016
- 9 Uhr: Anspruchsvolle Wanderung auf den Hohen Sattel und Abstieg durch die Sattelklamm nach Gießenbach. Unkostenbeitrag: 5 Euro, Anmeldung bis 5. Oktober im Informationsbüro Leutasch in Weidach.
- 10 Uhr: „Jagd in Tirol – mehr als nur die Pirsch!“. Eine Wanderung in Begleitung der Wildökologin des Tiroler Jägerverbandes. Treffpunkt: Stupferparkplatz im Gaistal
- 12 Uhr: Vergabe der Hubertusscheibe 2016 (bei Teilnahme an mindestens vier Programmpunkten), Jagernock´n mit Grant´n aus der Pfanne am offenen Feuer. Treffpunkt: Bogenschießplatz in den Öfen
- 20.15 Uhr: Ganghoferkonzert der Musikkapelle Leutasch im Saal Hohe Munde bei freiem Eintritt
Samstag, 8. Oktober 2016
- 9.30 Uhr: Wanderung zur Tillfußalm. Treffpunkt: Parkplatz Salzbach im Gaistal
- 11 Uhr: Fahrt mit dem Shuttlebus zur Tillfußalm. Treffpukt: Parkplatz Salzbach im Gaistal. Unkostenbeitrag: 5 Euro, Anmeldung bis 7. Oktober im Informationsbüro Leutasch in Weidach.
- 13 Uhr: Hubertusmesse mit der Jagdhornbläsergruppe beim Jagdhaus Hubertus auf der Tillfußalm
- 18 Uhr: Jägerabend beim Naturwirt. Gemütlicher Ausklang mit echter Volksmusik. Reservierungen unter der Tel.: 05214/20182
Infobox
18. Ganghofer Hubertuswoche
2. bis 8. Oktober 2016
Nähere Informationen können auch unter www.seefeld.com abgerufen werden.
2. bis 8. Oktober 2016
Nähere Informationen können auch unter www.seefeld.com abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal