[ 01.01.2012 ]
Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia
Südtirol ist ja als Hochburg des Genießens bekannt, die Dichte an Hauben- und Sterne-Restaurants hier ist einzigartig. Alta Badia im Besonderen kann auf Südtirols erstes 4 Hauben-Lokal stolz sein: Im aktuellen Gault-Millau 2012 erhielt das „Rosa Alpina“ von Norbert Niederkofler in St. Kassian diese ebenso begehrte wie seltene Trophäe. Der Witzigmann-Schüler Niederkofler hat sein Konzept einer auf Natürlichkeit, Bodenständigkeit und Regionalität basierenden Küche gepaart mit immenser und schier unerschöpflicher Kreativität zur Perfektion gebracht und ist damit für viele Südtiroler Köche beispielgebend.
Auch die Weine Südtirols werden regelmäßig international prämiert. Der renommierte Weinführer „Gambero Rosso“ etwa hat 2011 insgesamt 25 Südtiroler Weine in das Pantheon der mit drei „Gläsern“ ausgezeichneten Spitzenweine aufgenommen. Während der Anteil der Provinz an der gesamten Weinproduktion Italiens weniger als 1% ausmacht, wurden phänomenale 8% der Auszeichnungen an Südtiroler Weine vergeben. Das ist ein einmaliger Erfolg für das Weinland Südtirol und spricht für die hohe Qualitätsdichte der hiesigen Weine.
Beim Chef’s Cup Südtirol können sich alle persönlich von diesen Tatsachen überzeugen. Die Idee zu diesem Event, der mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden ist, stammt übrigens ebenfalls von Norbert Niederkofler. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten DoloMitici, die drei Starköche Alta Badias: neben Norbert Niederkofler sind das Claudio Melis vom Restaurant La Siriola und Arturo Spicocchi, Chef des Restaurants La Stüa de Michil. Diese drei haben noch eine Reihe Spitzenköche, Top-Winzer, Freunde und Kollegen aus aller Welt eingeladen, um gemeinsam dieses önogastronomische Fest zu zelebrieren.
Chef’s Cup Südtirol, das heißt sechs Tage mit feinster Gourmetküche und exklusiven Weinen, dazu Sport, Unterhaltung und Lifestyle! Den Gästen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das nicht nur kulinarische Highlights bietet, sondern auch ein breites Kultur- und Freizeitangebot mit Charity-Dinner, Schaukochen und Kochkursen, Schneeschuhwanderung, Gourmet-Safari und einem Ski-Rennen auf der berühmten „Gran Risa“. Hier erleben Sie ein Fest des Genusses, wie es nur in Südtirol möglich ist.
Auch die Weine Südtirols werden regelmäßig international prämiert. Der renommierte Weinführer „Gambero Rosso“ etwa hat 2011 insgesamt 25 Südtiroler Weine in das Pantheon der mit drei „Gläsern“ ausgezeichneten Spitzenweine aufgenommen. Während der Anteil der Provinz an der gesamten Weinproduktion Italiens weniger als 1% ausmacht, wurden phänomenale 8% der Auszeichnungen an Südtiroler Weine vergeben. Das ist ein einmaliger Erfolg für das Weinland Südtirol und spricht für die hohe Qualitätsdichte der hiesigen Weine.
Beim Chef’s Cup Südtirol können sich alle persönlich von diesen Tatsachen überzeugen. Die Idee zu diesem Event, der mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden ist, stammt übrigens ebenfalls von Norbert Niederkofler. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten DoloMitici, die drei Starköche Alta Badias: neben Norbert Niederkofler sind das Claudio Melis vom Restaurant La Siriola und Arturo Spicocchi, Chef des Restaurants La Stüa de Michil. Diese drei haben noch eine Reihe Spitzenköche, Top-Winzer, Freunde und Kollegen aus aller Welt eingeladen, um gemeinsam dieses önogastronomische Fest zu zelebrieren.
Chef’s Cup Südtirol, das heißt sechs Tage mit feinster Gourmetküche und exklusiven Weinen, dazu Sport, Unterhaltung und Lifestyle! Den Gästen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das nicht nur kulinarische Highlights bietet, sondern auch ein breites Kultur- und Freizeitangebot mit Charity-Dinner, Schaukochen und Kochkursen, Schneeschuhwanderung, Gourmet-Safari und einem Ski-Rennen auf der berühmten „Gran Risa“. Hier erleben Sie ein Fest des Genusses, wie es nur in Südtirol möglich ist.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Wintersport-Highlights im Jänner 2013 Südtirol Tirol
- Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
- Friedenslicht erreicht Südtirol
- Bozen Spannender Silvesterlauf: „BOclassic 2012“
- Ein neues Festspielhaus für Erl in Tirol
- „Der Messias“ - Eine skurrile Weihnachtskomödie - Stadttheater Bruneck
- Mit der MozART Group ins neue Jahr
- Romantische Adventstimmung im Schloss Schenna und Tirol
- Vollmondrodeln im Sarntal
- Südtirols längste Rodelbahn im Skigebiet Plose bei Brixen
- Saisonstart in Ratschings-Jaufen
- First Line in St. Anton
- Wer hat den besten Käse?
- Brassfestival Meran
- Alps Move
- Wetten dass… Markus Lanz
- Tiroler Adlerfest
- Die Weiße Wies’n am Stubaier Gletscher
- Rattenberger Gerichtstage
- Haller Turmlauf
- Montigglman Triathlon
- UNIKA Kunstmesse Gröden
- Südtirol Trekking Guide
- Südtiroler Milchfest
- Die Fußball-Superstars in Tirol und Südtirol
- Weinleben im Park
- Trail Trophy – The Soulride Experience
- Stummer Schrei
- Cron Music Festival
- Tiefroschtn X-trem
- Golf-Festival Kitzbühel
- Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
- EM-Vorbereitung in Tirol
- Heilkräuter und Gewürze aus Südtirol
- Blauburgundertage in der Südtiroler Ferienregion Castelfeder
- Kinderfestival Kunterbunt in Bozen
- Königliches Festival im Blütenzauber Natz Schabs
- Käsefestival Sand in Taufers
- Wintertriathlon Mals
- Nostalgie-Rennen am Arlberg St. Anton
- Slittada da paur Alta Badia
- Proder Maschger Prad am Stilfserjoch
- Freeride Hero - Schnals und Sulden
- Egetmann Kinderumzug
- Family Festival Bozen
- Kronplatz Cross - suedtirol-tirol.com
- FIS Snowboard-EC Parallelslalom in Ratschings
- Das verrückte Schneeschaufelrennen Helm-Juchiza
- Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
- Skispringen: Die Überflieger aus dem Stubaital
- Wok-Race in Igls Tirol
- Wintergolf Seiseralm
- Weltcup im Naturbahnrodeln in Olang
- 3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
- Kastelruther Hoazetkuchl
- Youth Olympic Games 2012 Innsbruck
- Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia