[ 15.05.2010 ]
Cortina-Toblach Run 2010
V.a. für die Olympischen Winterspiele 1956, die in Cortina d’Ampezzo stattfanden, spielte sie eine wichtige Rolle. Mit dem Aufkommen des Autos ging die Fahrgastzahl jedoch stark zurück, und im Jahr 1964 wurde die Bahnlinie endgültig eingestellt.
Die Trasse der Bahn ist allerdings bis heute gut erhalten geblieben, auch die meisten Stations- und Bahnhofsgebäude sind – viele in Privatbesitz – nach wie vor zu sehen. Es dauerte nicht lange, bis man daran ging, die idyllisch gelegene Bahntrasse erneut touristisch zu nutzen. Sukzessive wurde sie als Rad- und Wanderweg und ausgebaut, und heute finden Sie hier unter der Bezeichnung Dolomitenradweg oder Lunga Via delle Dolomiti (Langer Weg der Dolomiten) eine der schönsten Radrouten durch die Alpen. Der Abschnitt zwischen Toblach und Cortina wird im Winter auch als Langlaufloipe genutzt, seit 1977 wird hier alljährlich im Februar der äußerst populäre Volkslanglauf Toblach-Cortina ausgetragen.
1988 „entdeckte“ Gianni Poli dann diese Strecke bei der Vorbereitung auf den Boston-Marathon. Hingerissen von der traumhaften Landschaft wuchs in ihm die Idee, hier einen großen Laufevent zu veranstalten. Dieser „Cortina-Dobbiaco Run“ erfreute sich bei Läufern und Publikum rasch großer Beliebtheit und findet nun 2010 auch schon zum 11. mal statt. Start für das 30km-Wettrennen ist in Cortina auf 1.211m Seehöhe. Von hier führt die Strecke stetig leicht bergauf – teils auch durch Tunnel und über kleine Brücken – bis zum höchsten Punkt, dem Cimabanche Pass mit 1.530m. Dann geht’s wieder bergab nach Toblach und mit einem neuerlichen Schlussanstieg zum Ziel im Park des Grand Hotel Toblach auf 1.211m.
Weiters finden noch ein Volkslauf über 11,5km und ein Benefizlauf beim Toblacher See über 2,5km statt. Ein eigenes 2km-Rennen für Kinder bis 14 Jahre steigt bereits am Samstag, den 29.Mai in Toblach.
Cortina-Dobbiaco Run
30. Mai 2010
Die Trasse der Bahn ist allerdings bis heute gut erhalten geblieben, auch die meisten Stations- und Bahnhofsgebäude sind – viele in Privatbesitz – nach wie vor zu sehen. Es dauerte nicht lange, bis man daran ging, die idyllisch gelegene Bahntrasse erneut touristisch zu nutzen. Sukzessive wurde sie als Rad- und Wanderweg und ausgebaut, und heute finden Sie hier unter der Bezeichnung Dolomitenradweg oder Lunga Via delle Dolomiti (Langer Weg der Dolomiten) eine der schönsten Radrouten durch die Alpen. Der Abschnitt zwischen Toblach und Cortina wird im Winter auch als Langlaufloipe genutzt, seit 1977 wird hier alljährlich im Februar der äußerst populäre Volkslanglauf Toblach-Cortina ausgetragen.
1988 „entdeckte“ Gianni Poli dann diese Strecke bei der Vorbereitung auf den Boston-Marathon. Hingerissen von der traumhaften Landschaft wuchs in ihm die Idee, hier einen großen Laufevent zu veranstalten. Dieser „Cortina-Dobbiaco Run“ erfreute sich bei Läufern und Publikum rasch großer Beliebtheit und findet nun 2010 auch schon zum 11. mal statt. Start für das 30km-Wettrennen ist in Cortina auf 1.211m Seehöhe. Von hier führt die Strecke stetig leicht bergauf – teils auch durch Tunnel und über kleine Brücken – bis zum höchsten Punkt, dem Cimabanche Pass mit 1.530m. Dann geht’s wieder bergab nach Toblach und mit einem neuerlichen Schlussanstieg zum Ziel im Park des Grand Hotel Toblach auf 1.211m.
Weiters finden noch ein Volkslauf über 11,5km und ein Benefizlauf beim Toblacher See über 2,5km statt. Ein eigenes 2km-Rennen für Kinder bis 14 Jahre steigt bereits am Samstag, den 29.Mai in Toblach.
Cortina-Dobbiaco Run
30. Mai 2010
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Auch interessant
- Via Claudia Augusta in Südtirol
- 11. Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol
- Europameisterschaft im Eisschnelllauf Ritten bei Bozen Südtirol
- Roll Rinn bei Innsbruck
- Silvesterschwimmen im Achensee Tirol Feel the Frost
- Ski Cross Weltcup in Innichen - Südtirol
- Biathlon Saison Auftakt in Martell
- Neues am Kronplatz - Südtirol
- Der Krampus kommt
- Cäcilienfest im Eisacktal Südtirol
- Skifahren mit Genuss in Alta Badia
- International WineFestival & Culinaria Südtirol in Meran
- Martini Markt in Girlan Südtirol
- Snowkiten Weltmeisterschaften in Reschen Südtirol
- Sealamorkt Glurns Südtirol
- Leonhardiritt Kundl Tirol
- Almererfahren altes Brauchtum im Unterinntal
- Weltcup Winter in Südtirol
- Landesmusikfest und Traubenfest Meran
- ZDF Herbstshow mit Andrea Kiewel in Eppan Südtirol
- Bauerenfestl in Teis Südtirol
- Südtiroler Brot und Strudelmarkt Brixen
- Das Villnösser Brillenschaf Südtirol
- Erntedank in Girlan Südtirol
- Südtirol Marathon
- Kirchtagsfest im Museum Tiroler Bauernhöfe Kramsach
- Kletter-EM in Imst und Innsbruck Tirol
- Sprachsalz Internationale Literaturtage Hall in Tirol
- Südtiroler Drei Zinnen Alpin Lauf
- Südtiroler Festspiele Toblach
- Kalterer Weintage Kaltern am Kalterer See
- Klangspuren Schwaz in Tirol
- Stelviobike Südtirol
- Ferruccio Busoni Klavierwettbewerb und Festival Bozen Südtirol
- Wildschönauer Talfest Tirol Österreich
- Wein & Kultur in Brixen Südtirol
- Stubaier Märchenwoche Tirol Österreich
- Kinderspielfeste am Achensee Tirol
- Tanzsommer in Bozen Südtirol
- Das große Lederhosenfest St. Johann Tirol Kitzbüheler Alpen
- Highland Games in Leutasch Tirol
- Südtirol Classic Oldtimer Rallye
- Europeade Südtirol
- Laufpark Seiser Alm - Kenias Marathonelite auf der Seiser Alm
- Sellaronda Bike Day 2010 Südtirol
- 6 Days of Tirol
- KitzAlpBike Festival in Tirol
- Tanzsommer Innsbruck Tirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige
- Race Across the Alps & Dreiländergiro
- Soireen auf Schloss Tirol in Südtirol
- Peakbreak Radrennen
- Grenzland Triathlon Kirchbichl
- Asfaltart: Internationales Straßenkünstler-Festival Meran
- Zauberwaldfest im Alpbachtal
- Oswald von Wolkenstein-Ritt
- Cortina-Toblach Run 2010
- Kastelruther Spatzenfest 2010: Der Kartenvorverkauf hat begonnen!
- Ritterfest auf der Festung Kufstein
- Südtiroler Weinstraßenwochen
- Super Paragliding Testival 2010 Kössen im Kaiserwinkl
- Lana Live Südtirol
- Bozner Weinkost in Bozen Südtirol
- Fußball Nationalteam der Niederlande Holland in Seefeld
- Kalterer See Triathlon
- Imst TschirgArt Jazzfestival Tirol
- Dolomiten Sellaronda Mountainbike Biketour
- Oldtimer Festival Passeier
- Sulden am Ortler: 66. Suldenspitzrennen
- Bozner Blumenmarkt in Bozen
- Locknfescht Kronplatz 2010
- Ausstellungshighlights Südtirol 2010
- Festivalhighlights 2010 in Südtirol
- Marlene Sushine Race Nals Mountainbiken Suedtirol
- Kaiserklamm Trophy 2010-03-28 Alpbachtal Tirol
- Ötzi Alpin-Marathon Schnalstal
- Terlaner Spargelzeit April Mai Südtirol
- Traditionelles Haflinger Galopprennen Meran
- Skigebiet Ratschings-Jaufen: Großes Winterfinale! 10.-11.04.2010
- Fire & Ice Skigebiet Hochzeiger im Pitztal
- Kalterer See Halbmarathon
- Fürstliche Hochzeit Schloss Ambras Tirol
- Südtirol Gardenissima 2010
- Alta Badia Dolomites Freeride Race
- Nostalgia Nova Olang Südtirol
- Osterfestival Innsbruck Tirol 2010
- Water-Slide-Contest Serfaus-Fiss-Ladis
- Snowkajak-WM in Lienz!
- 40. Int. Ganghoferlauf
- Kunst Art Bozen Südtirol
- Wipptal White Slide
- Gsieser Tal Lauf Südtirol
- Ice Music Festival Schnalstal Südtirol
- Valentinstag in Südtirol
- Axamer Wampelerreiten Tirol
- Ridnauner Volkslauf Ridnaun Südtirol 28-2-2010
- DFB-Nationalteam zur WM-Vorbereitung in Eppan Südtirol
- Schleicherlaufen in Telfs Tirol
- Nächtliches Wintervergnügen Südtirol
- Fisser Blochziehen Fiss in Tirol
- Stubaital ist familienfreundlichstes Skigebiet Tirols
- Moonlight Classic Seiser Alm
- Wildschoenau 13. Internationale Blasmusik-Skiweltmeisterschaft Tirol
- Skibob-WM in Kirchberg Tirol
- Seiser Alm Swing On Snow
- Pustertaler Skimarathon Südtirol
- Igls Bob und Skeleton Weltcup und EM