[ 19.10.2011 ]
Das höchste Gletscherfest Tirols im Pitztal
Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden, beste Infrastruktur und das tolle Bergpanorama machen Skifahren zum ungetrübten Vergnügen.
Zur Saisoneröffnung feiert man im Pitztal naturgemäß „Tirols höchstes Gletscherfest“, bei dem tatsächlich ein Superlativ auf den anderen folgt. Ob beim Sport, bei der Unterhaltung oder beim Essen – von 29. bis 30. Oktober ist das Beste grade gut genug, um die Gäste auf die neue Saison einzustimmen.
Zum Sportlichen: Skifahrer können auf einer eigens ausgesteckten Strecke die neuesten Materialien der Skiindustrie testen. Für Freestyler und Snowboarder stehen die aktuellen Boards dieses Winters zur Verfügung – im Snowpark oder auch abseits der Pisten. Auch die neuesten Protektoren und Helme sowie aktuelles Skitouren-Equipment stehen zum Test bereit.
Wagemutige können am Schnupper-Eisklettern teilnehmen und bei dieser extrem fordernden Sportart ihre Grenzen ausloten. Für erfahrene Eiskletterer gibt es auch hier das neueste Material zum Ausprobieren. Neben all diesen Produktpräsentationen bekommt man auch viel Information zum Thema Sicherheit.
Eine besondere Überraschung gibt’s zur Mittagszeit: Eine spektakuläre Show-Vorführung „zwischen Himmel und unberührten Gletscherwänden“ steht am Programm, mehr wird noch nicht verraten. Man darf also sehr gespannt sein, was es da zu sehen geben wird!
Umso sicherer ist dafür der leibliche Genuss: beim höchsten BarBecue auf der Sonnenterrasse werden feine Schmankerln der Tiroler und der internationalen Küche serviert und dazu selbstverständlich auch die passenden coolen Drinks. Umrahmt wird der Genuss von heißen DJ-Beats.
Als besonderen Gag kann sich auch jeder eine Helmkamera ausleihen und so sein eigenes Video von Tirols höchstem Gletscherfest drehen. Besonders kreative Köpfe können ihren Film anschließend via Facebook zum Gewinnspiel einreichen. Unter den besten Spots werden tolle Preise verlost, dem Sieger winken eine Saisonkarte für den Pitztaler Gletscher und eine Helmkamera!
Zur Saisoneröffnung feiert man im Pitztal naturgemäß „Tirols höchstes Gletscherfest“, bei dem tatsächlich ein Superlativ auf den anderen folgt. Ob beim Sport, bei der Unterhaltung oder beim Essen – von 29. bis 30. Oktober ist das Beste grade gut genug, um die Gäste auf die neue Saison einzustimmen.
Zum Sportlichen: Skifahrer können auf einer eigens ausgesteckten Strecke die neuesten Materialien der Skiindustrie testen. Für Freestyler und Snowboarder stehen die aktuellen Boards dieses Winters zur Verfügung – im Snowpark oder auch abseits der Pisten. Auch die neuesten Protektoren und Helme sowie aktuelles Skitouren-Equipment stehen zum Test bereit.
Wagemutige können am Schnupper-Eisklettern teilnehmen und bei dieser extrem fordernden Sportart ihre Grenzen ausloten. Für erfahrene Eiskletterer gibt es auch hier das neueste Material zum Ausprobieren. Neben all diesen Produktpräsentationen bekommt man auch viel Information zum Thema Sicherheit.
Eine besondere Überraschung gibt’s zur Mittagszeit: Eine spektakuläre Show-Vorführung „zwischen Himmel und unberührten Gletscherwänden“ steht am Programm, mehr wird noch nicht verraten. Man darf also sehr gespannt sein, was es da zu sehen geben wird!
Umso sicherer ist dafür der leibliche Genuss: beim höchsten BarBecue auf der Sonnenterrasse werden feine Schmankerln der Tiroler und der internationalen Küche serviert und dazu selbstverständlich auch die passenden coolen Drinks. Umrahmt wird der Genuss von heißen DJ-Beats.
Als besonderen Gag kann sich auch jeder eine Helmkamera ausleihen und so sein eigenes Video von Tirols höchstem Gletscherfest drehen. Besonders kreative Köpfe können ihren Film anschließend via Facebook zum Gewinnspiel einreichen. Unter den besten Spots werden tolle Preise verlost, dem Sieger winken eine Saisonkarte für den Pitztaler Gletscher und eine Helmkamera!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Golfturnier am Rosskopf Sterzing
- Willkommen in Dorf Tirol!
- Silvesterläufe in Tirol und Südtirol
- Der Blattlstock Weihnachtlicher Turmbau in Osttirol
- Tripleweltcup in Seefeld - Weltcupwochenende der Nordischen Kombination
- EC Slalom in Obereggen
- Skiopenings 2011 im Eisacktal
- Telemark-Skiopening in Schnals
- Rittner Christbahnl - Südtirol
- Biolife 2011: Messe für Bioprodukte Bozen
- Olympischer Fackellauf durch Tirol
- Langlauf-Opening am Pitztaler Gletscher
- VinoCulti Dorf Tirol
- Das höchste Gletscherfest Tirols im Pitztal
- Haiminger Markttage in Tirol
- Krautingerwoche in Wildschönau
- Stradivari Summit exklusive Musikferien in Südtirol
- Völser Kuchlkastl
- Genussroute Stanzer Zwetschge Tirol
- Tag des Denkmals
- Schafabtrieb und Hirtenfest im Schnalstal
- Herbstfest in Dorf Tirol
- Die Alm auf Pro7: Der Spaß geht weiter
- Traditionelle Almabtrieb im Wipptal
- Strudelwochen Kastelruth in Südtirol
- Die Alm auf Pro7: Schauplatz ist Mühlwald im Ahrntal
- Motorradmuseum Motorbär in Schwaz in Tirol
- Maddalene Sky Marathon
- Fane Alm Fest in Vals
- Marmor und Marillen Laaser Kulturfest in Südtirol
- Weinkulturwochen in St. Pauls in Südtirol
- KultUrlaub in Imst
- Sommerlicher Musikgenuss in Südtirol
- Sommerliche Konzertreihe in der Bergbauwelt Ridnaun
- Orfeo Music Festival Sterzing
- 50x50x50 Art Südtirol
- Tiroler Beethoven-Tage in der Region Kufstein
- Ausstellung: Das Meisterwerk existiert nicht
- Internationaler Museumstag in Südtirol
- Laurin Rockt Festival Welschnofen Südtirol
- Wildkräutertage in Lana
- Kassiansprozession in Brixen
- Radieschenfest Hall in Tirol
- Gauderfest in Zell am Ziller
- Top of the Mountains: Culcha Candela und The Killers in Ischgl
- Sterzinger Osterspiele
- Der Weiße Rausch in St. Anton am Arlberg
- Snowbombing Mayrhofen im Zillertal
- 10 Jahre Hannibal in Sölden
- WOASSTEH Wunderliche Kulturtage in Kufstein
- Ostermarkt in Innsbruck
- Volksbiathlon in Hochfilzen
- Aufguss-Weltmeisterschaft im Pustertal
- Wängl Tängl 2011 Mayrhofen
- Achensee: 3 Täler Lauf
- Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum Ötzi
- Der Egetmann geht um in Tramin
- Gilferttrophy 2011 Weerberg
- Skistar aus dem Pustertal Christof Innerhofer Weltmeister im Super-G
- Pfitscher Volkslanglauf
- ART Innsbruck Internationale Messe für zeitgenössische Kunst
- Icefight im Passeiertal
- Naturbahn Rodel WM 2011 Umhausen im Ötztal
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol
- Ridnaun ist Austragungsort der U26 EM im Biathlon
- Lienzer Dolomitenlauf
- Kaunertaler Ice-Huangart
- Valartis Polo World Cup in Kitzbühel
- Stroh Juchhee Zell im Zillertal
- Gsieser Knödelmarathon Südtirol
- Weltcup der Nordischen Kombination Olympiaregion Seefeld
- Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
- Nordic-Woche im Tannheimer Tal
- Mit der museumobil Card zu den Südtiroler Christkindlmärkten