[ 22.08.2011 ]
Die Alm auf Pro7: Schauplatz ist Mühlwald im Ahrntal
„Promischweiß und Edelweiß“ verspricht der Untertitel, und tatsächlich warten allerlei mehr oder weniger lustige Aufgaben, so genannte „Muhprüfungen“, auf die Promis, z.B. ein „Ekelmenü“ kochen oder im Dunkeln irgendwelche Dinge ertasten. Wer von den Kandidaten in die „Muhprüfung“ geschickt wird, entscheidet jeweils das Publikum.
Die Teilnehmer gehören überwiegend der C-Prominenz an, gescheiterte GNTM- oder DSDS-Kandidaten wie Gina-Lisa Lohfink, Tessa Bergmeier oder Thomas „Der Checker“ Karaoglan sind dabei ebenso vertreten wie Fußballtrainer Werner Lorant, TV-Moderator Carsten Spengemann, Schauspieler Manni Ludolf oder Kathy Kelly von der Kelly Family. Janine Kunze und Daniel Aminati moderieren die Show und der Ur-Tiroler Josef Huber mimt wie bereits 2004 den „Alm-Öhi“. Der Titelsong zur „Alm 2011“ ist von der jungen deutschen Band „Die Dorfrocker“, die mit ihrem glatten Mix aus E-Gitarre und volkstümlicher Musik schon recht erfolgreich unterwegs ist.
Getreu dem Motto „Auf der Alm, da gibt’s koa Sünd“ wird kaum etwas Deftiges, Ordinäres oder Anzügliches ausgelassen. Die Promis geben bereitwillig allerlei Intimitäten preis, klopfen saftige Sprüche und gehen auch schon mal verbal oder handgreiflich aufeinander los. 2004 hatte „Die Alm“ zeitweise bis zu 4 Millionen Zuschauer, die neue Staffel, die seit dem 20. August 2011 täglich läuft, startete mit um die 1,5 Millionen Zusehern vorerst um einiges schwächer.
Sehenswert ist allerdings in jedem Fall der Schauplatz dieser Reality-Soap, nämlich das wunderschöne Südtiroler Ahrntal! In Mühlwald liegt die schmucke Alm, auf der gedreht wird und die Promis ihr Bergbauernleben wie vor 100 Jahren führen. Insgesamt gibt es im Ahrntal über 80 bewirtschaftete Almen, wo man sich gerne von der Authentizität der Fernsehbilder überzeugen kann. Die Almen des Tauferer Ahrntales sind allesamt traumhaft gelegen und abseits von allem Medienrummel immer einen Besuch wert.
Die Teilnehmer gehören überwiegend der C-Prominenz an, gescheiterte GNTM- oder DSDS-Kandidaten wie Gina-Lisa Lohfink, Tessa Bergmeier oder Thomas „Der Checker“ Karaoglan sind dabei ebenso vertreten wie Fußballtrainer Werner Lorant, TV-Moderator Carsten Spengemann, Schauspieler Manni Ludolf oder Kathy Kelly von der Kelly Family. Janine Kunze und Daniel Aminati moderieren die Show und der Ur-Tiroler Josef Huber mimt wie bereits 2004 den „Alm-Öhi“. Der Titelsong zur „Alm 2011“ ist von der jungen deutschen Band „Die Dorfrocker“, die mit ihrem glatten Mix aus E-Gitarre und volkstümlicher Musik schon recht erfolgreich unterwegs ist.
Getreu dem Motto „Auf der Alm, da gibt’s koa Sünd“ wird kaum etwas Deftiges, Ordinäres oder Anzügliches ausgelassen. Die Promis geben bereitwillig allerlei Intimitäten preis, klopfen saftige Sprüche und gehen auch schon mal verbal oder handgreiflich aufeinander los. 2004 hatte „Die Alm“ zeitweise bis zu 4 Millionen Zuschauer, die neue Staffel, die seit dem 20. August 2011 täglich läuft, startete mit um die 1,5 Millionen Zusehern vorerst um einiges schwächer.
Sehenswert ist allerdings in jedem Fall der Schauplatz dieser Reality-Soap, nämlich das wunderschöne Südtiroler Ahrntal! In Mühlwald liegt die schmucke Alm, auf der gedreht wird und die Promis ihr Bergbauernleben wie vor 100 Jahren führen. Insgesamt gibt es im Ahrntal über 80 bewirtschaftete Almen, wo man sich gerne von der Authentizität der Fernsehbilder überzeugen kann. Die Almen des Tauferer Ahrntales sind allesamt traumhaft gelegen und abseits von allem Medienrummel immer einen Besuch wert.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Golfturnier am Rosskopf Sterzing
- Willkommen in Dorf Tirol!
- Silvesterläufe in Tirol und Südtirol
- Der Blattlstock Weihnachtlicher Turmbau in Osttirol
- Tripleweltcup in Seefeld - Weltcupwochenende der Nordischen Kombination
- EC Slalom in Obereggen
- Skiopenings 2011 im Eisacktal
- Telemark-Skiopening in Schnals
- Rittner Christbahnl - Südtirol
- Biolife 2011: Messe für Bioprodukte Bozen
- Olympischer Fackellauf durch Tirol
- Langlauf-Opening am Pitztaler Gletscher
- VinoCulti Dorf Tirol
- Das höchste Gletscherfest Tirols im Pitztal
- Haiminger Markttage in Tirol
- Krautingerwoche in Wildschönau
- Stradivari Summit exklusive Musikferien in Südtirol
- Völser Kuchlkastl
- Genussroute Stanzer Zwetschge Tirol
- Tag des Denkmals
- Schafabtrieb und Hirtenfest im Schnalstal
- Herbstfest in Dorf Tirol
- Die Alm auf Pro7: Der Spaß geht weiter
- Traditionelle Almabtrieb im Wipptal
- Strudelwochen Kastelruth in Südtirol
- Die Alm auf Pro7: Schauplatz ist Mühlwald im Ahrntal
- Motorradmuseum Motorbär in Schwaz in Tirol
- Maddalene Sky Marathon
- Fane Alm Fest in Vals
- Marmor und Marillen Laaser Kulturfest in Südtirol
- Weinkulturwochen in St. Pauls in Südtirol
- KultUrlaub in Imst
- Sommerlicher Musikgenuss in Südtirol
- Sommerliche Konzertreihe in der Bergbauwelt Ridnaun
- Orfeo Music Festival Sterzing
- 50x50x50 Art Südtirol
- Tiroler Beethoven-Tage in der Region Kufstein
- Ausstellung: Das Meisterwerk existiert nicht
- Internationaler Museumstag in Südtirol
- Laurin Rockt Festival Welschnofen Südtirol
- Wildkräutertage in Lana
- Kassiansprozession in Brixen
- Radieschenfest Hall in Tirol
- Gauderfest in Zell am Ziller
- Top of the Mountains: Culcha Candela und The Killers in Ischgl
- Sterzinger Osterspiele
- Der Weiße Rausch in St. Anton am Arlberg
- Snowbombing Mayrhofen im Zillertal
- 10 Jahre Hannibal in Sölden
- Osterurlaub in Tirol und Südtirol
- WOASSTEH Wunderliche Kulturtage in Kufstein
- Ostermarkt in Innsbruck
- Volksbiathlon in Hochfilzen
- Aufguss-Weltmeisterschaft im Pustertal
- Wängl Tängl 2011 Mayrhofen
- Achensee: 3 Täler Lauf
- Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum Ötzi
- Der Egetmann geht um in Tramin
- Gilferttrophy 2011 Weerberg
- Skistar aus dem Pustertal Christof Innerhofer Weltmeister im Super-G
- Pfitscher Volkslanglauf
- Icefight im Passeiertal
- ART Innsbruck Internationale Messe für zeitgenössische Kunst
- Naturbahn Rodel WM 2011 Umhausen im Ötztal
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol
- Ridnaun ist Austragungsort der U26 EM im Biathlon
- Lienzer Dolomitenlauf
- Kaunertaler Ice-Huangart
- Valartis Polo World Cup in Kitzbühel
- Stroh Juchhee Zell im Zillertal
- Gsieser Knödelmarathon Südtirol
- Weltcup der Nordischen Kombination Olympiaregion Seefeld
- Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
- Nordic-Woche im Tannheimer Tal
- Mit der museumobil Card zu den Südtiroler Christkindlmärkten