[ 10.05.2011 ]
Internationaler Museumstag in Südtirol
Museen sind nicht nur bloße Aufbewahrungsstätten für Kunstwerke, Dokumente oder Kuriositäten. Museen sind zentrale Orte des Lernens, des Entdeckens und Erkennens. Im Museum findet die Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Kultur der eigenen Heimat statt, und so tragen Museen auch grundlegend zum lokalen, regionalen Gedächtnis bei, ja, zum Gedächtnis der gesamten Menschheit.
Südtirol beteiligt sich heuer zum siebenten Mal am Internationalen Museumstag. 45 Museen in ganz Südtirol vom Vinschgau bis zum Pustertal bieten an diesem Tag – größtenteils bei freiem Eintritt! – viele Aktionen, Sonderveranstaltungen und Spezialprogramme. Die Besucher bekommen dabei auch einen Eindruck von der Arbeit hinter den Kulissen und dem breiten Aufgabenspektrum eines Museums.
Unter den teilnehmenden Museen sind sowohl die großen und bekannten Attraktionen, wie Schloss Tirol, das Museion und das Archäologiemuseum in Bozen, das Diözesanmuseum in Brixen, die BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg und das Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus oder der archeoParc Schnalstal. Aber auch viele kleinere, weniger bekannte, aber um nichts weniger wichtige Museen sind dabei, etwa das St. Prokulus Museum in Naturns, das Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer in Partschins, das Imkereimuseum am Ritten, das Weinmuseum in Kaltern und das Museum Gherdëina in Gröden. Dazu kommen noch die viele der fantastischen Südtiroler Burgen, wie die Churburg im Vinschgau, Schloss Feldthurns, die Franzensfeste oder Burg Taufers.
Zeitgleich mit dem Museumstag finden in Südtirol auch der Internationale Familientag und der Radtag am Eisack statt. Familien haben dadurch eine schöne Gelegenheit, gemeinsam in den Südtiroler Museen auf Entdeckungsreise zu gehen. Vielerorts gibt es spezielle Programme für Kinder und Familien. Und in einer schönen Verbindung von Sport und Kultur lässt sich außerdem entlang des Eisack eine Museumstour auf dem Rad planen! Der Radweg reicht von Mareit bis Kollmann, und in den Städten Sterzing, Brixen und Klausen stehen anlässlich von Rad- und Museumstag eigene Parcours zur Verfügung.
Südtirol beteiligt sich heuer zum siebenten Mal am Internationalen Museumstag. 45 Museen in ganz Südtirol vom Vinschgau bis zum Pustertal bieten an diesem Tag – größtenteils bei freiem Eintritt! – viele Aktionen, Sonderveranstaltungen und Spezialprogramme. Die Besucher bekommen dabei auch einen Eindruck von der Arbeit hinter den Kulissen und dem breiten Aufgabenspektrum eines Museums.
Unter den teilnehmenden Museen sind sowohl die großen und bekannten Attraktionen, wie Schloss Tirol, das Museion und das Archäologiemuseum in Bozen, das Diözesanmuseum in Brixen, die BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg und das Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus oder der archeoParc Schnalstal. Aber auch viele kleinere, weniger bekannte, aber um nichts weniger wichtige Museen sind dabei, etwa das St. Prokulus Museum in Naturns, das Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer in Partschins, das Imkereimuseum am Ritten, das Weinmuseum in Kaltern und das Museum Gherdëina in Gröden. Dazu kommen noch die viele der fantastischen Südtiroler Burgen, wie die Churburg im Vinschgau, Schloss Feldthurns, die Franzensfeste oder Burg Taufers.
Zeitgleich mit dem Museumstag finden in Südtirol auch der Internationale Familientag und der Radtag am Eisack statt. Familien haben dadurch eine schöne Gelegenheit, gemeinsam in den Südtiroler Museen auf Entdeckungsreise zu gehen. Vielerorts gibt es spezielle Programme für Kinder und Familien. Und in einer schönen Verbindung von Sport und Kultur lässt sich außerdem entlang des Eisack eine Museumstour auf dem Rad planen! Der Radweg reicht von Mareit bis Kollmann, und in den Städten Sterzing, Brixen und Klausen stehen anlässlich von Rad- und Museumstag eigene Parcours zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Golfturnier am Rosskopf Sterzing
- Willkommen in Dorf Tirol!
- Silvesterläufe in Tirol und Südtirol
- Der Blattlstock Weihnachtlicher Turmbau in Osttirol
- Tripleweltcup in Seefeld - Weltcupwochenende der Nordischen Kombination
- EC Slalom in Obereggen
- Skiopenings 2011 im Eisacktal
- Telemark-Skiopening in Schnals
- Rittner Christbahnl - Südtirol
- Biolife 2011: Messe für Bioprodukte Bozen
- Olympischer Fackellauf durch Tirol
- Langlauf-Opening am Pitztaler Gletscher
- VinoCulti Dorf Tirol
- Das höchste Gletscherfest Tirols im Pitztal
- Haiminger Markttage in Tirol
- Krautingerwoche in Wildschönau
- Stradivari Summit exklusive Musikferien in Südtirol
- Völser Kuchlkastl
- Genussroute Stanzer Zwetschge Tirol
- Tag des Denkmals
- Schafabtrieb und Hirtenfest im Schnalstal
- Herbstfest in Dorf Tirol
- Die Alm auf Pro7: Der Spaß geht weiter
- Traditionelle Almabtrieb im Wipptal
- Strudelwochen Kastelruth in Südtirol
- Die Alm auf Pro7: Schauplatz ist Mühlwald im Ahrntal
- Motorradmuseum Motorbär in Schwaz in Tirol
- Maddalene Sky Marathon
- Fane Alm Fest in Vals
- Marmor und Marillen Laaser Kulturfest in Südtirol
- Weinkulturwochen in St. Pauls in Südtirol
- KultUrlaub in Imst
- Sommerlicher Musikgenuss in Südtirol
- Sommerliche Konzertreihe in der Bergbauwelt Ridnaun
- Orfeo Music Festival Sterzing
- 50x50x50 Art Südtirol
- Tiroler Beethoven-Tage in der Region Kufstein
- Ausstellung: Das Meisterwerk existiert nicht
- Internationaler Museumstag in Südtirol
- Laurin Rockt Festival Welschnofen Südtirol
- Wildkräutertage in Lana
- Kassiansprozession in Brixen
- Radieschenfest Hall in Tirol
- Gauderfest in Zell am Ziller
- Top of the Mountains: Culcha Candela und The Killers in Ischgl
- Sterzinger Osterspiele
- Der Weiße Rausch in St. Anton am Arlberg
- Snowbombing Mayrhofen im Zillertal
- 10 Jahre Hannibal in Sölden
- WOASSTEH Wunderliche Kulturtage in Kufstein
- Ostermarkt in Innsbruck
- Volksbiathlon in Hochfilzen
- Aufguss-Weltmeisterschaft im Pustertal
- Wängl Tängl 2011 Mayrhofen
- Achensee: 3 Täler Lauf
- Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum Ötzi
- Der Egetmann geht um in Tramin
- Gilferttrophy 2011 Weerberg
- Skistar aus dem Pustertal Christof Innerhofer Weltmeister im Super-G
- Pfitscher Volkslanglauf
- ART Innsbruck Internationale Messe für zeitgenössische Kunst
- Icefight im Passeiertal
- Naturbahn Rodel WM 2011 Umhausen im Ötztal
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol
- Ridnaun ist Austragungsort der U26 EM im Biathlon
- Lienzer Dolomitenlauf
- Kaunertaler Ice-Huangart
- Valartis Polo World Cup in Kitzbühel
- Stroh Juchhee Zell im Zillertal
- Gsieser Knödelmarathon Südtirol
- Weltcup der Nordischen Kombination Olympiaregion Seefeld
- Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
- Nordic-Woche im Tannheimer Tal
- Mit der museumobil Card zu den Südtiroler Christkindlmärkten