[ 06.05.2011 ]
Laurin Rockt Festival Welschnofen Südtirol
Dort macht er dann so richtig einen drauf und lässt ein Fest steigen, bei dem die Post abgeht. Zwei Tage lang kommen dann beim „Laurin Rockt Festival“ alle Fans von Reggea, Ska, Funk, Rock und Punk voll auf ihre Kosten. Top-Bands der Szene aus Italien, Österreich und Deutschland sorgen dabei für heiße Musik und beste Stimmung.
Im Vorjahr war die Premiere des „Laurin Rockt Festivals“, das von den Alpine Divers aus Welschnofen organisiert wird. Der Erfolg war berauschend, und so dürfen wir auch 2011 ein fulminantes Festival vor der einmaligen Kulisse der Dolomiten und des Rosengartens erwarten. Ein wahrlich gewaltiges Lineup wird am Freitag, den 27. Mai, und am Samstag, den 28. Mai, jeweils ab 19 Uhr ein Konzerterlebnis der Spitzenklasse ermöglichen. Die Veranstalter haben einige der interessantesten und spannendsten Bands, die es zur Zeit gibt, eingeladen, denn „Laurin Rockt“, das heißt: Zwei Tage lang heiße Rhythmen und coole Sounds, die das Publikum zum Tanzen und Wegshaken bringen und in beste Partystimmung versetzen.
Zu den Stars des heurigen Festivals zählen das Berlin BOOM! Orchestra, das in den letzten Monaten mit einem besonders feinen Mix aus Ska, Reggea und Dancehall die Bühnen der Welt erobert hat. Auch die junge Südtiroler Band Sisyphos, die schon im Vorjahr das Publikum begeistert hat, ist wieder dabei. Die Musiker aus Sterzing experimentieren viel mit neuen Technologien und Effekten und haben – ursprünglich vom Reggea kommend – einen ganz eigenen, zum Tanzen verführenden Stil und eine tolle Performance entwickelt. Ebenfalls mit von der Partie sind Shanti Powa Soundsystem aus Ritten mit einer fantastischen, lebensfrohen Mischung aus Reggea und Dancehall und die italienische Gruppe What a Funk.
Aus Graz kommt The Sado-Maso Guitar Club, der für das breite Publikum noch als Geheimtipp gilt, obwohl die Band in der Szene längst Kult-Status genießt. Nicht fehlen beim „Laurin Rockt Festival“ dürfen selbstverständlich The Lights, die fantastische Bluesrock/Jam-Band aus Welschnofen selbst, die das Publikum unter Garantie jedes Mal zum Abshaken bringen. Den Schlusspunkt setzt am Samstagabend die bereits legendäre Hardcore-/Punkrock-Band IntoXication aus Bozen, die bei dieser Gelegenheit auch ihr neues Album präsentieren wird.
Die Organisation ist wieder vorbildlich, Campingplatz, Speis und Trank stehen für alle Gäste bereit, für ungetrübte Festivalstimmung ist gesorgt. Also nichts wie hin, denn: Laurin rockt, Baby!
Im Vorjahr war die Premiere des „Laurin Rockt Festivals“, das von den Alpine Divers aus Welschnofen organisiert wird. Der Erfolg war berauschend, und so dürfen wir auch 2011 ein fulminantes Festival vor der einmaligen Kulisse der Dolomiten und des Rosengartens erwarten. Ein wahrlich gewaltiges Lineup wird am Freitag, den 27. Mai, und am Samstag, den 28. Mai, jeweils ab 19 Uhr ein Konzerterlebnis der Spitzenklasse ermöglichen. Die Veranstalter haben einige der interessantesten und spannendsten Bands, die es zur Zeit gibt, eingeladen, denn „Laurin Rockt“, das heißt: Zwei Tage lang heiße Rhythmen und coole Sounds, die das Publikum zum Tanzen und Wegshaken bringen und in beste Partystimmung versetzen.
Zu den Stars des heurigen Festivals zählen das Berlin BOOM! Orchestra, das in den letzten Monaten mit einem besonders feinen Mix aus Ska, Reggea und Dancehall die Bühnen der Welt erobert hat. Auch die junge Südtiroler Band Sisyphos, die schon im Vorjahr das Publikum begeistert hat, ist wieder dabei. Die Musiker aus Sterzing experimentieren viel mit neuen Technologien und Effekten und haben – ursprünglich vom Reggea kommend – einen ganz eigenen, zum Tanzen verführenden Stil und eine tolle Performance entwickelt. Ebenfalls mit von der Partie sind Shanti Powa Soundsystem aus Ritten mit einer fantastischen, lebensfrohen Mischung aus Reggea und Dancehall und die italienische Gruppe What a Funk.
Aus Graz kommt The Sado-Maso Guitar Club, der für das breite Publikum noch als Geheimtipp gilt, obwohl die Band in der Szene längst Kult-Status genießt. Nicht fehlen beim „Laurin Rockt Festival“ dürfen selbstverständlich The Lights, die fantastische Bluesrock/Jam-Band aus Welschnofen selbst, die das Publikum unter Garantie jedes Mal zum Abshaken bringen. Den Schlusspunkt setzt am Samstagabend die bereits legendäre Hardcore-/Punkrock-Band IntoXication aus Bozen, die bei dieser Gelegenheit auch ihr neues Album präsentieren wird.
Die Organisation ist wieder vorbildlich, Campingplatz, Speis und Trank stehen für alle Gäste bereit, für ungetrübte Festivalstimmung ist gesorgt. Also nichts wie hin, denn: Laurin rockt, Baby!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Golfturnier am Rosskopf Sterzing
- Willkommen in Dorf Tirol!
- Silvesterläufe in Tirol und Südtirol
- Der Blattlstock Weihnachtlicher Turmbau in Osttirol
- Tripleweltcup in Seefeld - Weltcupwochenende der Nordischen Kombination
- EC Slalom in Obereggen
- Skiopenings 2011 im Eisacktal
- Telemark-Skiopening in Schnals
- Rittner Christbahnl - Südtirol
- Biolife 2011: Messe für Bioprodukte Bozen
- Olympischer Fackellauf durch Tirol
- Langlauf-Opening am Pitztaler Gletscher
- VinoCulti Dorf Tirol
- Das höchste Gletscherfest Tirols im Pitztal
- Haiminger Markttage in Tirol
- Krautingerwoche in Wildschönau
- Stradivari Summit exklusive Musikferien in Südtirol
- Völser Kuchlkastl
- Genussroute Stanzer Zwetschge Tirol
- Tag des Denkmals
- Schafabtrieb und Hirtenfest im Schnalstal
- Herbstfest in Dorf Tirol
- Die Alm auf Pro7: Der Spaß geht weiter
- Traditionelle Almabtrieb im Wipptal
- Strudelwochen Kastelruth in Südtirol
- Die Alm auf Pro7: Schauplatz ist Mühlwald im Ahrntal
- Motorradmuseum Motorbär in Schwaz in Tirol
- Maddalene Sky Marathon
- Fane Alm Fest in Vals
- Marmor und Marillen Laaser Kulturfest in Südtirol
- Weinkulturwochen in St. Pauls in Südtirol
- KultUrlaub in Imst
- Sommerlicher Musikgenuss in Südtirol
- Sommerliche Konzertreihe in der Bergbauwelt Ridnaun
- Orfeo Music Festival Sterzing
- 50x50x50 Art Südtirol
- Tiroler Beethoven-Tage in der Region Kufstein
- Ausstellung: Das Meisterwerk existiert nicht
- Internationaler Museumstag in Südtirol
- Laurin Rockt Festival Welschnofen Südtirol
- Wildkräutertage in Lana
- Kassiansprozession in Brixen
- Radieschenfest Hall in Tirol
- Gauderfest in Zell am Ziller
- Top of the Mountains: Culcha Candela und The Killers in Ischgl
- Sterzinger Osterspiele
- Der Weiße Rausch in St. Anton am Arlberg
- Snowbombing Mayrhofen im Zillertal
- 10 Jahre Hannibal in Sölden
- WOASSTEH Wunderliche Kulturtage in Kufstein
- Ostermarkt in Innsbruck
- Volksbiathlon in Hochfilzen
- Aufguss-Weltmeisterschaft im Pustertal
- Wängl Tängl 2011 Mayrhofen
- Achensee: 3 Täler Lauf
- Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum Ötzi
- Der Egetmann geht um in Tramin
- Gilferttrophy 2011 Weerberg
- Skistar aus dem Pustertal Christof Innerhofer Weltmeister im Super-G
- Pfitscher Volkslanglauf
- ART Innsbruck Internationale Messe für zeitgenössische Kunst
- Icefight im Passeiertal
- Naturbahn Rodel WM 2011 Umhausen im Ötztal
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol
- Ridnaun ist Austragungsort der U26 EM im Biathlon
- Lienzer Dolomitenlauf
- Kaunertaler Ice-Huangart
- Valartis Polo World Cup in Kitzbühel
- Stroh Juchhee Zell im Zillertal
- Gsieser Knödelmarathon Südtirol
- Weltcup der Nordischen Kombination Olympiaregion Seefeld
- Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
- Nordic-Woche im Tannheimer Tal
- Mit der museumobil Card zu den Südtiroler Christkindlmärkten