[ 07.11.2009 ]
Südtirol Ski Openings
Südtirol hat alles, was den Winterurlaub zum Erlebnis macht: schneesichere, bestens präparierte Pisten, leistungsstarke Liftanlagen, moderne Infrastruktur und v.a. auch im Winter viel Sonne! Das Saison-Opening wird selbstverständlich in allen Regionen mit speziellen Events und Aktionen gebührend gefeiert
Den Anfang hat bereits am 31.Oktober Sulden im Vinschgau gemacht. In diesem wunderbaren Skigebiet am Ortler, dem höchsten Gipfel der Ostalpen, gibt’s dazu am 7.11. auch noch einen Gratis-Skitag. Ebenfalls in der Ortler Skiarena liegen auch die Schnalstaler Gletscherbahnen, die ja praktisch keine Sommerpause machen und schon seit Juni in Betrieb sind. In den anderen Skigebieten der Ortler Skiarena folgen die Openings Ende November bis Anfang Dezember. Insgesamt zählen 15 Skigebiete von Schöneben bis zum Rittner Horn zur Ortler Skiarena, das sind 300 km beste und schneesichere Pisten für schier grenzenloses Skivergnügen. Und natürlich gibt’s für all das einen gemeinsamen Skipass!
Im UNESCO Weltnaturerbe-Gebiet der Dolomiten startet als erstes Alta Badia am 21.11. in die neue Saison, gefolgt von Val di Fiemme und Kronplatz am 28.11.; Grödner Tal und Hochpustertal eröffnen am 4.12.2009. Alle 12 Skigebiete in den Dolomiten können Sie übrigens mit dem gemeinsamen Skipass Dolomiti Superski besonders günstig genießen. Den Skipass Dolomiti Superski gibt’s von der Tageskarte bis zur kompletten Saisonkarte: 1 Skipass für 12 Skigebiete und 1.200 Pistenkilometer, das ist selbst im Wintersportparadies Südtirol etwas Besonderes. Zum Saisonauftakt im Dezember locken die Skiorte mit zahlreichen Aktionen und Vergünstigungen, z.B. die „Golden Ski Time“ im Hochpustertal mit Gratis-Skipass oder Gratis-Urlaubstage in Gröden.
Auch die Skigebiete im Wipptal und im Tauferer Ahrntal beginnen die Saison am 4./5.Dezember, und auch hier gibt es ganz fantastische Angebote zur Saisoneröffnung. So bietet Ratschings mit der Aktion „Der erste Schnee“ vom 9. bis 23.Dezember einen Skiurlaubstag gratis an, das heißt konkret: 4 Übernachtungen plus 4-Tages-Skipass zum Preis von jeweils 3 Tagen. Im Ahrntal besonders interessant sind die Gratis-Skipass-Wochen vom 5. bis 23.Dezember 2009! Südtirol ist bereit für die Wintersaison, starten Sie also am besten gleich im Dezember ins Skivergnügen!
Den Anfang hat bereits am 31.Oktober Sulden im Vinschgau gemacht. In diesem wunderbaren Skigebiet am Ortler, dem höchsten Gipfel der Ostalpen, gibt’s dazu am 7.11. auch noch einen Gratis-Skitag. Ebenfalls in der Ortler Skiarena liegen auch die Schnalstaler Gletscherbahnen, die ja praktisch keine Sommerpause machen und schon seit Juni in Betrieb sind. In den anderen Skigebieten der Ortler Skiarena folgen die Openings Ende November bis Anfang Dezember. Insgesamt zählen 15 Skigebiete von Schöneben bis zum Rittner Horn zur Ortler Skiarena, das sind 300 km beste und schneesichere Pisten für schier grenzenloses Skivergnügen. Und natürlich gibt’s für all das einen gemeinsamen Skipass!
Im UNESCO Weltnaturerbe-Gebiet der Dolomiten startet als erstes Alta Badia am 21.11. in die neue Saison, gefolgt von Val di Fiemme und Kronplatz am 28.11.; Grödner Tal und Hochpustertal eröffnen am 4.12.2009. Alle 12 Skigebiete in den Dolomiten können Sie übrigens mit dem gemeinsamen Skipass Dolomiti Superski besonders günstig genießen. Den Skipass Dolomiti Superski gibt’s von der Tageskarte bis zur kompletten Saisonkarte: 1 Skipass für 12 Skigebiete und 1.200 Pistenkilometer, das ist selbst im Wintersportparadies Südtirol etwas Besonderes. Zum Saisonauftakt im Dezember locken die Skiorte mit zahlreichen Aktionen und Vergünstigungen, z.B. die „Golden Ski Time“ im Hochpustertal mit Gratis-Skipass oder Gratis-Urlaubstage in Gröden.
Auch die Skigebiete im Wipptal und im Tauferer Ahrntal beginnen die Saison am 4./5.Dezember, und auch hier gibt es ganz fantastische Angebote zur Saisoneröffnung. So bietet Ratschings mit der Aktion „Der erste Schnee“ vom 9. bis 23.Dezember einen Skiurlaubstag gratis an, das heißt konkret: 4 Übernachtungen plus 4-Tages-Skipass zum Preis von jeweils 3 Tagen. Im Ahrntal besonders interessant sind die Gratis-Skipass-Wochen vom 5. bis 23.Dezember 2009! Südtirol ist bereit für die Wintersaison, starten Sie also am besten gleich im Dezember ins Skivergnügen!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern