[ 27.06.2012 ]
Tiefroschtn X-trem
Bergläufe erfreuen sich – nicht nur in Südtirol – immer größerer Beliebtheit, und die Bandbreite reicht dabei von Volksläufen bis zu extremen sportlichen Herausforderungen. Ein solches absolutes Top-Event unter den Bergläufen feiert heuer im Tauferer Ahrntal Jubiläum: Tiefroschtn X-trem geht 2012 bereits zum 10. Mal über die Bühne. Dabei hat dieser Berglauf über all die Jahre nichts von seiner Faszination eingebüßt, ganz im Gegenteil: Immer neue Fans und Athleten strömen zu diesem Rennen vor der einzigartigen Kulisse der Zillertaler Alpen.
Alles andere als ein Spaziergang
Der Start zum Jubiläumsrennen erfolgt am 14. Juli 2012 um 9 Uhr beim Neves Stausee in 1.856 m Seehöhe. Dieser kristallklare See oberhalb von Lappach im Mühlwalder Tal, einem Seitental des Tauferer Ahrntales, ist ein beliebtes Ausflugsziel für, kann man doch von hier ein traumhaftes Panorama mit majestätischen Gipfeln wie dem Hohen Weißzint (3.371 m) oder dem Großen Möseler (3.479 m) genießen. Beim Tiefroschtn X-trem haben allerdings Genusswanderer nichts verloren, hier geht es nur um Ausdauer, Kraft und Überwindung. Körperliche und mentale Stärke sind für dieses Rennen gleichermaßen unabdingbare Voraussetzung.
Gelaufen wird übrigens in Zweier-Teams in den Kategorien Damen, Herren und Mixed, wobei beide Bergläufer gemeinsam die Kontrollpunkte passieren müssen. Beim Jubiläumsrennen kann allerdings ausnahmsweise auchjeder Teilnehmer für sich alleine das gesamte Rennen bestreiten. Gewertet wird aber nur im Team. Die Siegerzeiten liegen bei den Männern üblicherweise bei rund 2 Stunden 15 Minuten, bei den Frauen etwa bei 2 Stunden 50 Minuten.
Gelaufen wird übrigens in Zweier-Teams in den Kategorien Damen, Herren und Mixed, wobei beide Bergläufer gemeinsam die Kontrollpunkte passieren müssen. Beim Jubiläumsrennen kann allerdings ausnahmsweise auchjeder Teilnehmer für sich alleine das gesamte Rennen bestreiten. Gewertet wird aber nur im Team. Die Siegerzeiten liegen bei den Männern üblicherweise bei rund 2 Stunden 15 Minuten, bei den Frauen etwa bei 2 Stunden 50 Minuten.
Herausforderung pur
Vom Neves Stausee geht es erstmal nach Westen und hinauf zur Edeltrauthütte in 2.545 m Höhe. Von dort geht es in südlicher Richtung weiter über die Kuhscharte zur Gruipa Alm. Nunmehr nach Osten führt die Route vorbei an der Gampishütte (2.223 m) und nochmal bergauf zur Hochsägescharte in 2.642 m Seehöhe. Das letzte Stück geht es nun bergab zum Ziel des Berglaufes, der Tiefrastenhütte bei Terenten in 2.312 m Höhe. Insgesamt wartet auf die Athleten zwischen Start und Ziel eine Strecke von 23 km und 1.580 Höhenmetern, das heißt, dass man sich nur in körperlicher Top-Verfassung an dieses Rennen wagen sollte. Trittsicherheit und Orientierungssinn sind ebenfalls nötig, um hier erfolgreich zu bestehen.
Als Lohn für all die Mühen gibt es dann aber auf der Tiefrastenhütte die besten und schönsten Knödel im Umkreis.
Als Lohn für all die Mühen gibt es dann aber auf der Tiefrastenhütte die besten und schönsten Knödel im Umkreis.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Wintersport-Highlights im Jänner 2013 Südtirol Tirol
- Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
- Friedenslicht erreicht Südtirol
- Bozen Spannender Silvesterlauf: „BOclassic 2012“
- Ein neues Festspielhaus für Erl in Tirol
- „Der Messias“ - Eine skurrile Weihnachtskomödie - Stadttheater Bruneck
- Mit der MozART Group ins neue Jahr
- Romantische Adventstimmung im Schloss Schenna und Tirol
- Vollmondrodeln im Sarntal
- Südtirols längste Rodelbahn im Skigebiet Plose bei Brixen
- Saisonstart in Ratschings-Jaufen
- First Line in St. Anton
- Wer hat den besten Käse?
- Brassfestival Meran
- Alps Move
- Wetten dass… Markus Lanz
- Tiroler Adlerfest
- Die Weiße Wies’n am Stubaier Gletscher
- Rattenberger Gerichtstage
- Haller Turmlauf
- Montigglman Triathlon
- UNIKA Kunstmesse Gröden
- Südtirol Trekking Guide
- Südtiroler Milchfest
- Die Fußball-Superstars in Tirol und Südtirol
- Weinleben im Park
- Trail Trophy – The Soulride Experience
- Stummer Schrei
- Cron Music Festival
- Tiefroschtn X-trem
- Golf-Festival Kitzbühel
- Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
- EM-Vorbereitung in Tirol
- Heilkräuter und Gewürze aus Südtirol
- Blauburgundertage in der Südtiroler Ferienregion Castelfeder
- Kinderfestival Kunterbunt in Bozen
- Königliches Festival im Blütenzauber Natz Schabs
- Käsefestival Sand in Taufers
- Wintertriathlon Mals
- Nostalgie-Rennen am Arlberg St. Anton
- Slittada da paur Alta Badia
- Proder Maschger Prad am Stilfserjoch
- Freeride Hero - Schnals und Sulden
- Egetmann Kinderumzug
- Family Festival Bozen
- Kronplatz Cross - suedtirol-tirol.com
- FIS Snowboard-EC Parallelslalom in Ratschings
- Das verrückte Schneeschaufelrennen Helm-Juchiza
- Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
- Skispringen: Die Überflieger aus dem Stubaital
- Wok-Race in Igls Tirol
- Wintergolf Seiseralm
- Weltcup im Naturbahnrodeln in Olang
- 3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
- Kastelruther Hoazetkuchl
- Youth Olympic Games 2012 Innsbruck
- Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia