Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
Vereint werden die Erlebniswelten, die vom Fichtenschloss über die Bergwelt in Königsleiten bis zu den Krimmler Wasserfällen reichen, unter dem Motto „Ab an die frische Bergluft“. Ein neues Highlight ist der Fichtensee, der in der Erlebniswelt Rosenalm zu finden ist und nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt wurde. Von einer Aussichtsplattform genießt man das traumhafte Panorama auf die umliegende Gipfelwelt, zudem gibt es einen Bootsverleih sowie Schaukeln und Genussnischen. Abgerundet wird das Angebot mit Sprungstegen und einem Stand-Up-Paddle-Verleih. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einen Food-Truck und wer möchte, kann auch eine kleine Wanderung absolvieren, die das Fichtenschloss mit dem See bzw. der Bergstation der Rosenalmbahn verbindet und etwa eine halbe Stunde dauert.
Erlebniswelt Rosenalm
Hier ein Überblick über die Attraktionen der Erlebniswelt-Rosenalm:
· Fichtensee: Badesee auf einer Seehöhe von 1700 Metern inklusive Bootsverleih und Schwimmstegen
· Wasserfläche: ca 2 ha, Tiefe: 13,7 Meter
· Wichtelbucht: Niedrigwasserbereich für die kleinsten Besucher
· Genussnischen: Entspannung und Erholung für Groß und Klein
· Fichtenschloss: Schloss-Areal mit einer Größe von mehr als 5000 m² und einem Erlebnis-Spielplatz
· Vier begehbare Türme, von denen aus man das Panorama genießen kann
· Genuss- und Relaxplätze, Fichtenwichtel-Bauhütte, Walderlebnisweg sowie Baumwipfelweg für die ganze Familie
· Schlossküche mit Grillplatz (täglich von 11 bis 14 Uhr)
· Fichtensee: Badesee auf einer Seehöhe von 1700 Metern inklusive Bootsverleih und Schwimmstegen
· Wasserfläche: ca 2 ha, Tiefe: 13,7 Meter
· Wichtelbucht: Niedrigwasserbereich für die kleinsten Besucher
· Genussnischen: Entspannung und Erholung für Groß und Klein
· Fichtenschloss: Schloss-Areal mit einer Größe von mehr als 5000 m² und einem Erlebnis-Spielplatz
· Vier begehbare Türme, von denen aus man das Panorama genießen kann
· Genuss- und Relaxplätze, Fichtenwichtel-Bauhütte, Walderlebnisweg sowie Baumwipfelweg für die ganze Familie
· Schlossküche mit Grillplatz (täglich von 11 bis 14 Uhr)
Erlebniswelt: Freizeitpark Zell am Ziller
Der Freizeitpark Zell am Ziller ist insgesamt 45.000 m² groß und bietet seinen Besuchern ein Erlebnisschwimmbad mit Riesenrutsche und Sportbecken sowie eine Beachvolleyballanlage, eine Kegelbahn und Tennisplätze. Das Highlight stellt der Adventure Minigolfplatz dar, darüber hinaus gibt es einen großen Erlebnisspielplatz, der Spaß und Abwechslung garantiert.
Erlebniswelt: Almparadies Gerlosstein
Viele Attraktionen gibt es auch am Erlebnisberg Gerlosstein. So erhalten die Besucher einen spielerischen Einblick in die Natur und Kultur des Zillertales, wobei sogenannte „Marterln“ interessante Geschichten erzählen. Die kleinen Besucher können sich zudem am Almspielplatz austoben oder den Streichelzoo besuchen. Actionbegeisterte haben zudem die Möglichkeit, mit dem Almflieger Gerlosstein über das Gelände zu sausen.
Erlebniswelt: Latschenland Gerlos
Viel Spannendes erfährt man über die Latsche im Latschenland Gerlos, das man mit der Isskogelbahn erreicht. Dort warten dann zwei Holzkugelbahnen auf die Kinder, außerdem gibt es ein großes Gelände mit unterschiedlichen Spielgeräten und Informationen zu Blumen und Tieren auf der Alm.
Erlebniswelt: Abenteuerland Gerlos
Ganz idyllisch im Wald liegt das Abenteuerland Gerlos mit einem Hochseilgarten inklusive Flying Fox Parcours sowie zehn kindgerechten Stationen.
Erlebniswelt: Gipfelwelt Königsleiten
Die Gipfelwelt in Königsleiten ist mit der Königsleiten Dorfbahn zu erreichen. Dort angekommen begibt man sich dann auf die Spur des „Kröndlwurms“. Rund um den Kröndlwurmsee darf man sich auf zahlreiche Erlebnisstationen freuen, außerdem kann man mit dem Gipfelliner über den See gleiten.
Erlebniswelt: Wasserwelten Krimml
Sehr bekannt sind die Krimmler Wasserfälle, die zu den weltweit fünfthöchsten Wasserfällen zählen. Diese erreicht man über einen Panoramaweg, wobei die Wasserfälle nicht nur ein eindrucksvolles Naturschauspiel sind, sondern auch ein Naturheilmittel darstellen. Im Besucherzentrum WasserWelten Krimml kann man sich zudem über das wertvolle Lebensmittel Wasser informieren und experimentieren.
Erlebniswelt: Abenteuerland Gerlos
Ganz idyllisch im Wald liegt das Abenteuerland Gerlos mit einem Hochseilgarten inklusive Flying Fox Parcours sowie zehn kindgerechten Stationen.
Erlebniswelt: Gipfelwelt Königsleiten
Die Gipfelwelt in Königsleiten ist mit der Königsleiten Dorfbahn zu erreichen. Dort angekommen begibt man sich dann auf die Spur des „Kröndlwurms“. Rund um den Kröndlwurmsee darf man sich auf zahlreiche Erlebnisstationen freuen, außerdem kann man mit dem Gipfelliner über den See gleiten.
Erlebniswelt: Wasserwelten Krimml
Sehr bekannt sind die Krimmler Wasserfälle, die zu den weltweit fünfthöchsten Wasserfällen zählen. Diese erreicht man über einen Panoramaweg, wobei die Wasserfälle nicht nur ein eindrucksvolles Naturschauspiel sind, sondern auch ein Naturheilmittel darstellen. Im Besucherzentrum WasserWelten Krimml kann man sich zudem über das wertvolle Lebensmittel Wasser informieren und experimentieren.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
- Kulturwandern im Südtirol-Urlaub: Von Mareit bis nach Maiern
- Musik im Südtirol-Urlaub: Swing on Snow 2023
- Fasching in Südtirol: Veranstaltungshighlights 2023
- Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023
- Tiroler Winterevent: Pferdeschlittenrennen in Wörgl
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Verkehrsregeln in Südtirol - Sicher unterwegs
- Winter in den Südtiroler Naturparkhäusern
- Winter in Tirol: Eventmarathon im Stubaital
- Winter in Südtirol: Skilift Gasse Ridnaun
- Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Light Musical Liora Brixen
- Winter in Südtirol: Unterirdischer Weihnachtsmarkt in Innichen
- Weihnachten in Südtirol: Klausner Gassladvent
- Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
- Wo sind die versteckten Orte in den Dolomiten?
- Was muss man in den Dolomiten gesehen haben?
- Was muss man in Meran sehen?
- Wo kann man in Meran parken?
- Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst
- Vierbeiner willkommen: Urlaub mit Hund in Südtirol
- Natur im Südtirol-Urlaub: Eulen Park - Owl Park San Vigilio
- Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Altreier Lupinenkaffee
- Der „Schatz vom Thalhof“ Kultur im Urlaub
- WasserKraft und TechnikGeschichte: Das Stieber Mooseum
- Der Passerschluchtenweg - Natur im Urlaub
- Wandern in Südtirol: Müllvermeidung mit dem „Rucksackaschenbecher“
- Musik im Südtirol-Urlaub: Kalterer Seespiele 2022
- Genuss im Urlaub: Südtiroler Milchfestival 2022
- Natur im Südtirol-Urlaub: Wildkräuter- und Heilpflanzenworkshops in Lana
- Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
- Bewegung und Genuss in Südtirol: Women Trail and Hike Days in Naturns
- Kirchturm im Südtiroler Reschensee soll abgetragen werden
- Water Light in Ratschings -Außergewöhnliche Südtiroler Naturerlebnisse
- Genuss : 14. Käsefestival in Sand in Taufers
- Sport im Südtirol-Urlaub: Adrenalin pur im Bike Park Kronplatz
- Außergewöhnliches im Südtirol-Urlaub: Ein Besuch im Kunstpark Hochfrangart
- Altes Wissen aus Südtirol: Wiesenbewässerung auf Liste des immateriellen Kulturerbes
- Skifahren in Südtirol: Coronaregeln für die Wintersaison 2021/22
- Maßnahmenbündel für einen „sanften“ Südtirol-Urlaub
- Außergewöhnliche Erlebnisse im Urlaub: Südtiroler Almgschichten 2021
- Uralte Südtiroler Tradition des Schaftriebs soll Marke werden
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 's Terner Schmelzpfandl
- Projekt Dolomeyes: Umweltbewusstsein für Südtiroler Welterbe sensibilisiere
- Urlaub in Südtirol: Zusätzliche Busse für Ausflugsziele
- Aufgrund von Covid-19: Weitere Lockerungen für Südtirol
- Südtirol: Corona Schnelltests für sichere Urlaubstage
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Regelungen für die Osterfeiertage
- Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
- Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
- Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
- Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Vorzeigeprojekt: „Straße der Romanik“ soll bald ganz Südtirol durchstreifen
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Südtirol im harten Lockdown
- Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal
- Feiertage in Südtirol 2021: Eine Übersicht
- Buchtipps für den nächsten Urlaub in Südtirol
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Regelungen für Südtirol bis 6. Jänner
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Verschärfte Maßnahmen in Südtirol
- Aufgrund von Covid-19: Erleichterungen zur Maskenpflicht in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Genuss aus Südtirol: Die Barbianer Zwetschke
- Biodiversität in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Naturerlebnis in Südtirol: Zugang zum Pragser Wildsee wird im Sommer limitiert
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Buchtipp für den Urlaub: Mystische Orte in Südtirol
- Die besten Busreiseveranstalter - Busreisen nach Südtirol und Tirol
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Wann öffnen die Hotels in Tirol?
- Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol
- Aufgrund der Corona-Krise: #TeleMuseion – Kunst virtuell erlebe
- Aufgrund der Coronavirus-Pandemie: Virtuelle Tour durch das Bergwerk Prettau
- Wann ist in Südtirol Apfelernte?
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Internationales Käsefestival 2020
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol – Ein Sporterlebnis für alle Jäger
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Klettern: Dolorock Climbing Festival in Toblach
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Osterurlaub in Südtirol - Ostern in Tirol
- Frühling in Südtirol: Merano Flower Festival
- Hotel Plunhof ****S Südtirol - Luxury Spa Awards
- Frühling in Südtirol: Tipps und Highlights
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport und Spaß im Südtirol-Urlaub: Mountain Days Brixen Südtirol
- Ausgewählte Veranstaltungen in Meran und Umgebung
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- St. Jakob im Tauferer Ahrntal: Schnitzkunst und unberührte Natur
- Kultur: Stadt- und Erlebnisführungen in Südtirol. Eine Auswahl
- Kultur: Festival MeranOJazz 2018
- Urlaub in Südtirol: Ab ins Schwimmbad!
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Spaß im Urlaub: Harley & Snow 2018 in Ridnaun
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Wohlfühlen im Urlaub: Von A wie Apfel bis Z wie Zirbe
- Biathlon EM Ridnaun 2018 - Adrenalin pur
- Insidertipps in Südtirol
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Genuss in Südtirol - Stimmungsvolle Sommerabende in malerischer Atmosphäre
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Hillclimbing Schneeduell – Harley and Snow 2017 in Ridnaun
- Karneval in Prad: Der Maschgertanz
- Mein erster Tandemflug in den Dolomiten - Was für ein Erlebnis !
- Winteraustreiben in Prad: Das Zusslrennen
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
- Kulinarik in Südtirol: ´s Terner Schmelzpfandl
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Urlaub in Tirol: Veranstaltungen im Stubaital
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Paradies für Motorradfahrer: Ferienregion TirolWest
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Die besten Busunternehmen aus Südtirol
- Actiongeladener Tirol-Urlaub: Abenteuer für Jugendliche
- Bestes Panorama: Empfehlenswerte Aussichtspunkte für Ihren Tirolurlaub
- Exklusive Diät-Angebote in Südtiroler Hotels
- Südtirol für Singles
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Residieren bei den Grafen: Urlaub in einem Südtiroler Schlosshotel
- Energie tanken bei einem Yogaurlaub in Tirol
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Wieso gehört Südtirol zu Italien?
- 4-Sterne Hotels in Südtirol und Tirol