Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“

Adrenalin pur verspricht der neue Klettersteig in Mayrhofen-Hippach, der 131 Meter hoch und 200 Meter lang ist und für den insgesamt 1260 Löcher gebohrt wurden. Er gilt als der weltweit spektakulärste Klettersteig, verläuft er doch nicht wie gewöhnlich über Fels, sondern an einer Staumauer. Eröffnet wird der „Schlegeis131“ am 25. Juni 2016.

Dorfansicht Mayrhofen
Dorfansicht Mayrhofen - Cristian Bortes - CC BY 2.0
Finanziert wird dieses außergewöhnliche Projekt vom Tourismusverband Mayrhofen-Hippach in Kooperation mit dem österreichischen Stromunternehmen VERBUND, den Bau und die Erhaltung übernimmt der Ginzlinger Sportgeschäftsinhaber Alfons Hörhager. Der „#Schlegeis131“ ist dabei der erste Klettersteig der Welt, den man an einer Staumauer gebaut hat. Mit Schwierigkeitsstufe B ist der Klettersteig auch für jeden zu bewältigen, vorausgesetzt man ist schwindelfrei.
 
Die Eröffnung des Klettersteigs finden am Samstag, dem 25. Juni 2016 um 10.30 Uhr statt. Der Erste, der die Staumauer durchklettern wird, ist Prof. Peter Habeler, danach ist der Klettersteig für alle Interessierten begehbar und geöffnet. Am Eröffnungstag können Klettersteigausrüstungen bei der Staumauer kostenlos ausgeborgt werden, dann beträgt die Leihgebühr für ein Komplettset mit Helm, Gurt und V-Leine 10 Euro. Auch für Speis und Trank bzw. Musik ist an diesem Tag bestens gesorgt.
 

Programm für die kleinen Gäste

Aber auch die kleinen Kletterer kommen an diesem Tag nicht zu kurz: Am Kletterturm können sie beispielsweise Trainingseinheiten absolvieren, außerdem warten pädagogisch wertvolle Spiele auf sie. Nicht-Kletterer haben darüber hinaus auch die Möglichkeit, an einer kostenlosen Staumauerführung teilzunehmen und auf diese Weise viel Wissenswertes über die Stromerzeugung des VERBUND Austria Hydro Power zu erfahren.
 

Atemberaubende Landschaft

Für alle, die am Klettern wenige interessiert sind, hat die Hochgebirgswelt rund um den Stausee dennoch viel zu bieten. In 1000 Meter Seehöhe beginnt die Schlegeis Alpenstraße, die insgesamt 13,3 Kilometer lang ist. Über acht Kehren und vier Tunnel erreichen die Besucher dann den Schlegeis Stausee, der auf rund 1800 Meter Seehöhe liegt. Hier taucht man ein in die traumhafte Landschaft des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen und kann beispielsweise den Uferweg entlang spazieren und das faszinierende Panorama auf den Hochfeiler bzw. den Schlegeiskees genießen. Auf zahlreichen anderen Wanderungen gelangen die Bergfexe auch zu den verschiedensten Schutzhütten, wo köstliche Tiroler Schmankerln serviert werden.
 

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotel

„Der alpine Kraftplatz - Alpenrose / Cocoon Lodge“

Achensee ★★★★★

Unser 5***** Wellnesshotel in Österreich macht Ferien zu einem Traum. Mit einer Bade-, Sauna- & Wohlfühllandschaft auf über 8500 m² verwöhnen wir Sie mit alpiner Wellness am Achensee, gepaart mit herzlicher Gastfreundschaft. In Ihrem unvergesslichen Wellnessurlaub in Tirol erwartet Sie ein Verwöhnprogramm, das seinesgleichen sucht.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotel

„Der alpine Kraftplatz - Alpenrose / Cocoon Lodge“

Achensee ★★★★★

Unser 5***** Wellnesshotel in Österreich macht Ferien zu einem Traum. Mit einer Bade-, Sauna- & Wohlfühllandschaft auf über 8500 m² verwöhnen wir Sie mit alpiner Wellness am Achensee, gepaart mit herzlicher Gastfreundschaft. In Ihrem unvergesslichen Wellnessurlaub in Tirol erwartet Sie ein Verwöhnprogramm, das seinesgleichen sucht.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelRomantisches HotelGourmethotel

Wellnesshotel Karwendel

Achensee ★★★★s

Genießen Sie unbeschwerte Urlaubstage im 4****superior Wellnesshotel Karwendel in Pertisau am Achensee.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotelDesignhotelTagungshotel

Das Kronthaler

Achenkirch ★★★★s

Idyllisch über den Dächern des kleinen Ortes Achenkirch gelegen, finden Sie ein stylishes Urlaubszuhause, das Ihnen einzigartige Bergmomente bescheren wird! DAS KRONTHALER****S: DESIGN & ALPINE LIFESTYLE HOTEL IN TIROL.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

mehr zum Thema
Bergspaß in Hintertux
Photo: flickr-User: Leo-setä - CC BY 2.0
Verhalten im Hochgebirge
Scheiblehnkogel 3.060m im hinteren Windachtal
Wikipedia-User: Hiereus - CC BY-SA 3.0
Die 10 einfachsten Dreitausender
Kesselkogel von vallone omonimo
Photo: G.F.S. at it.wikipedia - GFDL
Kesselkogel (3004 m)
Sass Pordoi (Pordoispitze) vom Passo Pordoi aus gesehen
Photo: Wikipedia-User: Varus111 - CC BY 3.0
Sass Pordoi (2950 m)
Dreischusterspitze, Schusterplatte und Paternkofel vom Gipfel der Kleinen Zinne
Christian Pellegrin - CC BY-SA 2.0
Schusterplatte (2957 m)
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Hochbrunnerschneid (3045 m)
Blick auf Roen von Karnol
Photo: Wikipedia-User: Plentn - Public Domain
Roèn (2116 m)
Ostflanke Rötspitze (Firntrapez)
Photo: Wikipedia-User: Mariozott - CC BY-SA 3.0
Rötspitze (3495 m)
Durreck von Osten, von den Kofler Seen
Photo: Wikipedia-User: Cactus26 - CC BY-SA 3.0
Rauchkofel / Durreckgruppe (2653 m)
Die Hirzerspitze (links, 2781m) von Westen
Photo: Wikipedia-User: Stevie-Ray78 - CC BY-SA 3.0
Hirzer (2781 m)
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe
Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Spronser Seenplatte (2126 - 2589 m)

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen