Das ganze Jahr über werden wir von Glockengeläute begleitet, besonders wohlig klingen die Glocken aber zur Weihnachtszeit, was auf die ganz spezielle Atmosphäre, die dann herrscht, zurückzuführen ist. Weihnachtsglocken haben etwas sehr Besonderes und Sentimentales und erinnern uns häufig an unsere Kindheit. Daher steht in Sterzing auch zur Advents- und Weihnachtszeit der Glockenklang im Mittelpunkt.
Glockenspiel am Zwölferturm
Auf dem sogenannten Zwölferturm, der die gesamte Stadt überragt, wurde im Jahr 2020 von der Glockengießerei Grassmayr ein Glockenspiel mit insgesamt 25 Glocken installiert und vom Sterzinger Komponisten und Musiker Josef Haller ein eigenes Stück dafür komponiert. In der Adventszeit führt Josef Haller gemeinsam mit Sterzinger Musikern das Stück an unterschiedlichen Tagen live auf, an den anderen Tagen ist das Glockenspiel, das automatisch abgespielt wird, zu hören.
Klangwald und Glockengasse
Außerdem verwandelt sich die Sterzinger Altstadt zur Weihnachtszeit in eine „Glockengasse“ und in einem kleinen Glockenmuseum werden verschiedenste Glocken ausgestellt bzw. werden dort auch Handwerker ihre selbstgefertigten Produkte zeigen. Im Nordpark haben Besucher die Möglichkeit, den Klangwald zu bestaunen, in dem Klangstationen auf sie warten und wo man auch in einer gemütlichen Lounge Zeit zum Entspannen und Genießen hat.
Führungen durch die Stadt
Ebenso steht das Thema „Glocken“ auch bei den angebotenen Stadtführungen im Fokus, sehr romantisch wird es außerdem im Rahmen einer abendlichen Fackelwanderung, bei der Sterzing dann in einem ganz neuen Licht erstrahlt.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Sterzing
Vom 23. November 2023 bis 6. Jänner 2024 täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, geänderte Öffnungszeiten am 24. November von 17 bis 19 Uhr, am 5. Dezember von 10 bis 23 Uhr, am 24. Dezember von 10 bis 13 Uhr, am 31. Dezember von 10 bis 17 Uhr und am 1. Jänner von 12 bis 19 Uhr. Am 25. Dezember hat der Weihnachtsmarkt geschlossen.
Nähere Infos können auch unter www.weihnachtsmarkt-sterzing.com abgerufen werden.