Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

29.10.2023

Advent im Südtirol-Urlaub: Sterzinger Glockenweihnacht

Ab dem 24. November 2023 darf man sich in Sterzing auf die „Glockenweihnacht“ freuen, bei der natürlich die Weihnachtsglocken im Mittelpunkt stehen.

Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Sterzing Zwölferturm
Sterzing Zwölferturm

Das ganze Jahr über werden wir von Glockengeläute begleitet, besonders wohlig klingen die Glocken aber zur Weihnachtszeit, was auf die ganz spezielle Atmosphäre, die dann herrscht, zurückzuführen ist. Weihnachtsglocken haben etwas sehr Besonderes und Sentimentales und erinnern uns häufig an unsere Kindheit. Daher steht in Sterzing auch zur Advents- und Weihnachtszeit der Glockenklang im Mittelpunkt.

Glockenspiel am Zwölferturm

Auf dem sogenannten Zwölferturm, der die gesamte Stadt überragt, wurde im Jahr 2020 von der Glockengießerei Grassmayr ein Glockenspiel mit insgesamt 25 Glocken installiert und vom Sterzinger Komponisten und Musiker Josef Haller ein eigenes Stück dafür komponiert. In der Adventszeit führt Josef Haller gemeinsam mit Sterzinger Musikern das Stück an unterschiedlichen Tagen live auf, an den anderen Tagen ist das Glockenspiel, das automatisch abgespielt wird, zu hören.

Klangwald und Glockengasse

Außerdem verwandelt sich die Sterzinger Altstadt zur Weihnachtszeit in eine „Glockengasse“ und in einem kleinen Glockenmuseum werden verschiedenste Glocken ausgestellt bzw. werden dort auch Handwerker ihre selbstgefertigten Produkte zeigen. Im Nordpark haben Besucher die Möglichkeit, den Klangwald zu bestaunen, in dem Klangstationen auf sie warten und wo man auch in einer gemütlichen Lounge Zeit zum Entspannen und Genießen hat.

Führungen durch die Stadt

Ebenso steht das Thema „Glocken“ auch bei den angebotenen Stadtführungen im Fokus, sehr romantisch wird es außerdem im Rahmen einer abendlichen Fackelwanderung, bei der Sterzing dann in einem ganz neuen Licht erstrahlt.

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Sterzing

Vom 23. November 2023 bis 6. Jänner 2024 täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, geänderte Öffnungszeiten am 24. November von 17 bis 19 Uhr, am 5. Dezember von 10 bis 23 Uhr, am 24. Dezember von 10 bis 13 Uhr, am 31. Dezember von 10 bis 17 Uhr und am 1. Jänner von 12 bis 19 Uhr. Am 25. Dezember hat der Weihnachtsmarkt geschlossen.

Nähere Infos können auch unter www.weihnachtsmarkt-sterzing.com abgerufen werden.

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel

Mountain Residence Zeppichl

Moos in Passeier ★★

OLLS NUI! Herzlich willkommen auf 1 700 m am ruhigsten und sonnigsten Plätzchen von Pfelders. Mitten in der Freiheit der Berge erstrahlt unsere Mountain Residence Zeppichl (schon bald) in neuem Glanz – des wert sou schian!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Schennerhof

Schenna ★★★

Seit 1880 sorgt man im Schennerhof für Gäste aus aller Welt.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Motorradhotel

Appart- und Wellness Hotel Charlotte

Seefeld in Tirol ★★★

Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung

Residence Mignon

Riffian ★★★

Motto des Hauses ist ein Ausspruch von Mark Twain: „Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!“

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen