[ 23.11.2017 ]
Advent in Südtirol: Weihnachtsmärkte im Eisacktal
Am 24. November 2017 öffnet der Weihnachtsmarkt in Brixen seine Pforten. Hier finden die Besucher unzählige traditionelle Geschenksideen und lokale Produkte, können Südtiroler Spezialitäten verkosten oder leckeren Glühwein probieren. Ein ganz besonderes Highlight ist das Licht- und Musikspektakel Solimans Traum in der Hofburg Brixen, das die Geschichte vom Elefanten Soliman und seine Reise in eine faszinierende Traumwelt erzählt. Darüber hinaus können Interessierte auch das Krippenmuseum in der Fürstbischöflichen Hofburg besuchen, wo Krippen vom Barockzeitalter bis in die Gegenwart ausgestellt werden.
Weihnachtsmarkt in Sterzing
Im Zentrum von Sterzing befindet sich der bekannte Zwölferturm, um den herum sich der Weihnachtsmarkt erstreckt. Der Markt hat sich auf regionale Köstlichkeiten und bäuerliche Produkte spezialisiert und so haben die Besucher vom 24. November 2017 bis 6. Januar 2018 hier die Möglichkeit, köstlichen Käse, Wurstwaren, edle Weine, Schokolade oder Bioprodukte zu erstehen.
Bergweihnacht auf dem Rosskopf
Vom 1. bis 3., 8. bis 10. sowie 15. bis 17. Dezember 2017 kann man außerdem der Bergweihnacht auf dem Rosskopf einen Besuch abstatten. Entlang der Rodelbahn finden Sie hier unterschiedlichste Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk und lokalen Produkten, des Weiteren werden täglich Weihnachtsweisen dargeboten.
Mittelalterliche Weihnacht in Klausen
An den vier Wochenenden vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember 2017 findet in Klausen die mittelalterliche Weihnacht statt. Der Höhepunkt ist sicherlich der feierliche Mittelalterumzug durch die verwinkelten Gassen, aus deren Ecken das Flair vergangener Zeiten strömt.
Stubenadvent in Gossensass
Klein, aber fein ist der Stubenadvent am Festplatz in Gossensass, der dieses Jahr am 9. und 10. Dezember bzw. am 16. und 17. Dezember 2017 am Programm steht.
Ronegga Platzladvent
Am Dorfplatz von Vill können Sie darüber hinaus am 2. und 17. Dezember 2017 dem Ronegga Platzladvent einen Besuch abstatten, wobei ein Teil des Reinerlöses einem wohltätigen Zweck zugute kommt.
Ronegga Platzladvent
Am Dorfplatz von Vill können Sie darüber hinaus am 2. und 17. Dezember 2017 dem Ronegga Platzladvent einen Besuch abstatten, wobei ein Teil des Reinerlöses einem wohltätigen Zweck zugute kommt.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Genussradeln im Südtirol-Urlaub: Augustour 2018
- Laaser Kraut-Wochen
- Herbstmesse Bozen
- Romantik im Südtirol-Urlaub: Adventmärkte am Berg
- Advent in der Ferienregion Kronplatz
- Advent im Südtirol Urlaub: 25 Jahre Meraner Weihnacht
- Advent in Südtirol: Weihnachtsmärkte im Eisacktal
- Winter-Urlaub: Highlights in der Ferienregion Seiser Alm
- Wasser Licht Festvial in Brixen
- Entspannung im Urlaub mit Balance
- Sport im Südtirol-Urlaub: SHIMANO E – Mountainbike Experience
- Ostern in Südtirol: Veranstaltungstipps 2018
- Kultur: Sterzinger Osterspiele
- Kultur: Festival MeranOJazz 2018
- Winter Spass: Highlightveranstaltungen in Obereggen und Carezza
- Unterhaltung im Urlaub: Kalterer Seespiele 2018
- Unterhaltung: NATALIE light musical show
- Traditionen: Weihnachtsbräuche mit langer Geschichte
- Advent in Südtirol: Ein Besuch am höchstgelegenen Weihnachtsmarkt
- Brauchtum im Urlaub: Heugabeltage in Innichen
- Südtiroler Speckfest in Villnöss
- Kulinarische Nachtfahrten
- Tradition im Südtirol-Urlaub: Leonhardiritt in Alta Badia
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: Christina Stürmer in Ratschings