Karte einblenden

Altes Wissen aus Südtirol: Wiesenbewässerung auf Liste des immateriellen Kulturerbes

  • St. Benediktskirche in Mals (Entstehung der Kirche reicht in die Zeit Karl des Großen um 800 zurück)

Die Bewässerung der Wiesen auf der Malser Haide hat eine jahrhundertelange Tradition, die auch heute noch Anwendung findet. Aus diesem Grund wurde diese alte und effiziente Kulturtechnik auf die nationale Liste für traditionelles Wissen und landwirtschaftliche Praktiken gesetzt

Rund 400 Hektar bewässert man auf der Malser Haide auch heute noch über Waale, wobei man sie nach einem Zeitplan, der streng geregelt ist, regelmäßig überflutet. Bei der Überflutung handelt es sich um eine alte und effiziente Kulturtechnik, die bereits seit hunderten von Jahren angewendet wird.
 
 

Föhlichsturm in Mals

Internationales immaterielles Weltkulturerbe

Der Heimatpflegeverband möchte nun in Kooperation mit der IDM, dem Heimatpflegeverein Mals, der Gemeinde Mals bzw. mit der Bauernbund-Ortsgruppe Burgeis diese traditionelle Bewässerungsform zum internationalen immateriellen Weltkulturerbe machen, um zu zeigen, welche Bedeutung und welchen Wert diese alte Technik hat bzw. wie aufwändig dieses Verfahren ist. Gleichzeitig könnten dadurch auch neue Fördermittel und Projekte generiert werden. Ein erstes wichtiges Ziel erreichte man nun dadurch, dass das Ansuchen positiv bewertet und in das nationale Register aufgenommen wurde.

Nächste Etappe

In Kürze werden nun verschiedene Interessensgruppen in Österreich, Luxemburg, der Niederlande, Belgien, der Schweiz und in Deutschland ein gemeinsames Ansuchen stellen, damit die traditionelle Bewässerungsform über Kanäle in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen werden kann. Südtirol kann an dieser internationalen Bewerbung ebenfalls teilnehmen, dazu muss das UNESCO-Büro in Italien allerdings die Initiative ergreifen und die Bewerbung unterstützen.
 
 
 
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Die vielleicht besten Aussichten Südtirols: Willkommen im La Maiena Meran Resort! Sie suchen nicht irgendein Hotel, sondern Ihr absolutes Wohlfühl-Domizil? Sie gehen im Urlaub keine Kompromisse ein? Ihr Gaumen duldet nur erlesenste Genüsse? Herausforderung angenommen! Wir haben uns für Sie so ...
Details
NEU AB JUNI 2022: Eine fantastische Fernsicht, Natur pur und kesse Lodges mittendrin – willkommen in Kessler’s Mountain Lodge! Die flotten Chalets und Apartments sind dein Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen. Genieße die Auszeit auf dem Apfelplateau, stöbere in unserem Hofladen und ...

Hotel Auren

3 SterneSt. Johann/Ahrntal
Details
An den Ufern der Ahr liegt am Rande eines kleinen Waldes das Hotel Auren. Das Hotel Auren liegt am Rande eines kleinen Wäldchens am Ufer der Ahr, nur wenige Gehminuten vom Ortskern von St. Johann entfernt. Im Sommer ist Ihr Urlaubsquartier idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen, ...
Details
Das traditionsreiche Genusshotel Goldene Rose im Herzen von Schlanders ist der perfekte Urlaubsort für Genussliebhaber, Erholungsuchende und Abenteuerfreudige. Inmitten der Berge und der atemberaubenden Landschaften des Vinschgaus sind die Möglichkeiten schier grenzenlos: egal, ob Wanderer, ...

Ansitz Steinbock

4s SterneVillanders
Details
… einem einzigartigen kulturhistorischen Ansitz in Südtirol. Wo Ästhetik, Genuss und Design aufeinander Treffen. Die Essenz echter Gastfreundschaft durchdringt jeden Winkel des Ansitz Steinbock, wo die Philosophie des “guten Lebens“ mit Herz und Seele gelebt wird. Gastgeberin Elisabeth ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK