Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
Diese Veranstaltungen bieten den Gästen jede Menge Möglichkeit zum Fühlen, Sehen und natürlich Schmecken. Zu diesem Zweck wurden eigene Genusspakete geschnürt, darüber hinaus gibt es auch ein spezielles Aktivprogramm, sodass Interessierte einen umfassenden Einblick in kulturelle sowie kulinarische Besonderheiten des Eisacktals bekommen.
Der Südtiroler Apfel
Einen besonderen Stellenwert nimmt in Südtirol der Apfel ein, der zu Knödeln, Strudel oder auch Risotto verarbeitet wird. Um den knackigsten Apfel der Alpen zu finden, begeben sich die Besucher auf das Hochplateau Natz-Schabs, wo zahlreiche Apfelbauern zu Hause sind. Dort erfährt man viel Interessantes zum Anbau der Früchte bzw. zur Lagerung und kann natürlich auch von der beliebten Vitaminbombe probieren.
Unterwegs im vertikalen Weinberg
Im nördlichsten italienischen Weinanbaugebiet stehen die Weinbauern auf Grund der Steillage oft vor großen Herausforderungen. Dennoch werden in diesen Gebieten einige der besten italienischen Weißweine produziert. Die Besucher können hier die Möglichkeit nutzen, um die vertikalen Weinberge zu besichtigen und persönlichen Kontakt zu den Bauern knüpfen. Natürlich stehen dabei auch unterschiedlichste Verkostungen am Programm
Leckere Milchprodukte
Das kulinarische Angebot des Eisacktals wird natürlich auch durch verschiedenste Milchprodukte wie Käse, Butter oder Joghurt bereichert. Auf wissenswerten Streifzügen erfahren die Gäste, welche Kräuter Kühe besonders gern mögen oder warum manche Käsesorten über eine Schimmelhaube verfügen.
Vitaminreiche Steinfrucht
Sehr beliebt ist in dieser Region auch die Barbianer Zwetschke, eine äußerst vitamin- und mineralstoffreiche Frucht, die die Basis für zahlreiche Köstlichkeiten bildet. So wird die Zwetschke zum Beispiel zur Zubereitung von Risotto oder Marmelade und natürlich auch für Zwetschkenknödel oder -strudel verwendet. Ein Kennenlernen der Frucht ist im Zuge von Wanderungen am Barbianer Sonnenhang möglich.
Süßes Heilmittel
Der Südtiroler Bienenhonig hat auf Grund der Alpenblüten einen ganz besonders intensiven Geschmack und bringt eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Aromen hervor. Außerdem gilt er auch als wohltuendes Heilmittel. Im Rahmen von geführten Honigwanderungen erhalten Interessierte Einblick in das Leben der Bienen bzw. die Honigproduktion.
Auf den Spuren der Kastanie und diverser Heilkräuter
Auch die Kastanie spielt in Südtirol eine wesentliche Rolle. Sie ist kalorienarm und gesund und kann zum Verfeinern verschiedenster Gerichte verwendet werden. Auf Kastanienwanderungen können diverse Kastaniengerichte und ausgewählte Weine verkostet werden. Des Weiteren werden auch geführte Kräuterwanderungen angeboten, auf denen man erfährt, welche Heil- und Gewürzkräuter im Eisacktal wachsen.
Produkte aus der Landwirtschaft
Auch die bodenständige Küche hat mittlerweile sehr viele Anhänger gefunden. Wie die Bauern ihre Produkte leben, zeigt sich bei Wanderungen auf Bergbauernwegen, zwischen Apfelbäumen oder in steilen Weinbergen.
Das Wochenprogramm der Genusswanderungen kann unter www.eisacktal.com abgerufen werden.
Süßes Heilmittel
Der Südtiroler Bienenhonig hat auf Grund der Alpenblüten einen ganz besonders intensiven Geschmack und bringt eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Aromen hervor. Außerdem gilt er auch als wohltuendes Heilmittel. Im Rahmen von geführten Honigwanderungen erhalten Interessierte Einblick in das Leben der Bienen bzw. die Honigproduktion.
Auf den Spuren der Kastanie und diverser Heilkräuter
Auch die Kastanie spielt in Südtirol eine wesentliche Rolle. Sie ist kalorienarm und gesund und kann zum Verfeinern verschiedenster Gerichte verwendet werden. Auf Kastanienwanderungen können diverse Kastaniengerichte und ausgewählte Weine verkostet werden. Des Weiteren werden auch geführte Kräuterwanderungen angeboten, auf denen man erfährt, welche Heil- und Gewürzkräuter im Eisacktal wachsen.
Produkte aus der Landwirtschaft
Auch die bodenständige Küche hat mittlerweile sehr viele Anhänger gefunden. Wie die Bauern ihre Produkte leben, zeigt sich bei Wanderungen auf Bergbauernwegen, zwischen Apfelbäumen oder in steilen Weinbergen.
Das Wochenprogramm der Genusswanderungen kann unter www.eisacktal.com abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal