Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

04.04.2020

Aufgrund der Corona-Krise: #TeleMuseion – Kunst virtuell erlebe

Aufgrund der Corona-Krise startete das Museion in Bozen die Aktion „#TeleMuseion“. Dabei möchte man im Internet bzw. in den sozialen Netzwerken mit einer Reihe von Angeboten Kunst auch ins Wohnzimmer bringen.

Bozen mit Blick zur Mendel
Bozen mit Blick zur Mendel
Im Rahmen dieser Aktion werden aber nicht nur Inhalte zu den Ausstellungen geboten, sondern auch Vermittlungsformate und die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen. Die Angebote richten sich dabei an verschiedene Publikumsgruppen, die dann auf der Homepage unter der Rubrik #Telemuseion angeklickt werden können. So erhalten die Besucher beispielsweise Hintergrundinformationen zu den Ausstellungen „Bestiario de Lengüitas“ oder „Intermedia Archivio di Nuova Scrittura“, des Weiteren stehen Interessierten auch Audio- bzw. Videoarbeiten zur Verfügung. Im Museum wird aber nicht nur ausschließlich Kunst präsentiert, Künstlerinnen und Künstler berichten auch, wie es ihnen in der derzeitigen Situation ergeht, dazu gibt es auch literarische und musikalische Empfehlungen.
 
Für Kinder wird zudem eine Poesiewerkstatt geboten, die ihnen Inspiration für eigene Gedicht gibt. Sehr spannend ist auch die Schreibwerkstatt „Museion Ink“, diese lädt dazu ein, eigene Texte zu ausgestellten Werken zu verfassen. Diese Texte kann man dann auch teilen und sie werden auf den Social-Media-Kanälen des Museums veröffentlicht. Zudem können auf der Homepage auch Unterrichtsmaterialien heruntergeladen werden. Wer möchte, kann darüber hinaus einen Blick in den Katalog der Sammlung werfen, der unter der Rubrik „Forschen“ zu finden ist.
 

Infobox

Die Videos mit den Hintergrundinformationen und den Tutorials sind auf der Homepage unter #TeleMuseion bzw. auf den Social-Media-Kanälen des Museums zu finden. www.museion.it/telemuseion/
 
Unter der Rubrik „Forschen“ kann man sich den Katalog der Sammlung bzw. Videos zu den einzelnen Ausstellungen ansehen. www.museion.it
 
Zwei Ausstellungen gibt es auch auf Google Arts & Culture: https://artsandculture.google.com/partner/museion-bz?hl=it







Empfohlene Unterkünfte

Icon Ferienwohnung Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel

Hotel Bad Fallenbach

St. Leonhard in Passeier ★★★★

Das 4*S Hotel Bad Fallenbach befindet sich an der sonnigen, ruhigen und wunderschönen Panoramalage, inmitten von Wiesen, Wäldern und unserem hauseigenen Weinberg, direkt an unserem romantischen Wasserfall oberhalb von St. Leonhard (10 Gehminuten ins Dorfzentrum).

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Restaurant Gstör

Algund ★★★

In einer der schönsten Ecken des sonnigen Meraner Landes befindet sich das Urlaubsparadies Hotel Gstör.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel Icon Gourmethotel

Hotel Traube

Brixen ★★★

Herzlich willkommen in unserem Hotel Traube an den Hofburggärten , im Zentrum der Bischofsstadt Brixen, Hinter dem historischen Gemäuer genießen Sie die herrliche Ruhe im gepflegten Garten, auf der Sonnenterrasse oder in den modern eingerichteten Zimmern und Suiten. Und wenn Ihnen nach dem pulsierenden Leben außerhalb des alten Gemäuers sein sollte, so genügt ein Schritt vor die Tür. Schließlich hält die quirlige Kleinstadt ganz schön viel für Kulturliebhaber, Shopping-Fans oder Genussmenschen bereit.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel

Hotel Mehrhauser

Nals ★★★s

Im familiengeführten Hotel Mehrhauser in Südtirol erwartet Sie ein herzliches Ambiente mit sehr viel gemütlichem Komfort, die Gastgeber selbst sind begeisterte Wanderer, Biker & Weinliebhaber. Unsere feine Unterkunft im Meraner Land liegt zentral aber anregenzend an Obstplantagen und hat einen wunderbaren Garten & Poolbereich.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen