Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

13.02.2021

Aufgrund der Corona-Pandemie: Südtirol im harten Lockdown

Südtirol geht vom 8. bis zum 28. Februar in einen harten Lockdown, das heißt, dass die Schüler ins Home-Schooling wechseln, der Detailhandel geschlossen bleibt und Bewegungen auf das Minimum reduziert werden. Nachfolgend die neuen Corona-Maßnahmen im Detail.

Südtirol Balance
Südtirol Balance
In der neuen Corona-Verordnung sind strengere Maßnahmen enthalten, damit das Virus so rasch wie möglich eingedämmt werden kann. Prinzipiell gilt, dass man Kontakte vermeiden und zu Hause bleiben soll, außerdem ist es untersagt, sich aus bzw. in ein Gemeindegebiet zu bewegen, außer man kann diese Bewegungen durch Dringlichkeit, Notwendigkeit, aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund von Arbeitserfordernissen entsprechend begründen. Auch innerhalb eines Gemeindegebietes sind nur Bewegungen aus Dringlichkeit, Notwendigkeit, aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen erlaubt. Beim Verlassen der Wohnung muss zudem eine Eigenerklärung mitgeführt werden. Individualsport bzw. Spaziergänge bleiben erlaubt, individuelle sportliche Aktivitäten mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß dürfen dabei auch über die Grenzen der Gemeinde hinausführen. Im Freien sind motorische und sportliche Tätigkeiten zwischen 5 Uhr morgens bis 20 Uhr gestattet, dabei ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen, sofern man auf eine Person trifft, die nicht im eigenen Haushalt lebt. Darüber hinaus ist ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten.

Weiterhin geschlossen bleiben Restaurants und Bars, Zustelldienste und Abholservices sind nach wie vor erlaubt. Auf öffentlich zugänglichen Plätzen und Straßen dürfen allerdings keine Getränke bzw. Speisen konsumiert werden. Eingestellt wird die touristische Beherbergungstätigkeit, das heißt, Gäste dürfen nur mehr aus beruflichen Gründen in Hotels, Pensionen oder Gasthöfen übernachten.
 

Handel, Dienstleister, Handwerks- und Produktionsbetriebe

Weiterhin arbeiten können Produktions- und Handwerksbetriebe und Lebensmittelgeschäfte. Im Detailhandel werden die Tätigkeiten ausgesetzt, ausgenommen davon sind Tabakläden, Zeitungskioske und Apotheken. Hauszustellungen bzw. Verkäufe über die Distanz sind aber nach wie vor möglich. Dienstleistungen sind mit Ausnahme von Podologen, Barbieren und Friseuren ebenfalls ausgesetzt, wobei bei den zugelassenen Berufen vom Personal FFP2-Masken zu tragen sind.
 

Schulen im Fernunterricht

Der Unterricht wird in Mittel- und Oberschulen ab 8. Februar auf Fernunterricht umgestellt, die Grundschulen wechseln erst ab 11. Februar ins Home-Schooling. In den Faschingsferien haben die Schulen dann eine Woche lang geschlossen, ab dem 22. Februar können die Schüler wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Kindergärten, soziale Dienste sowie Kleinkindbetreuungsdienste bleiben geöffnet.
 

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel

Viel Nois Guest House

Villnöß ★★★★

Wenn ein Südtiroler etwas Aufregendes erlebt hat, antwortet er auf die Frage „Was gibt‘s bei dir so Neues?“ mit „viel Nois“. Und genau hier beginnt unsere Geschichte.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Wellness Sporthotel

Ratschings ★★★★

Das Sport- und Wellnesshotel Ratschings direkt an der Piste im Skigebiet Ratschings und an den Wanderwegen des Wandergebiets Ratschings verwöhnt seine Gäste mit gepflegter und familiärer Gastlichkeit.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Anett Hotel

Sterzing/Ratschings ★★★★

Im Anett hotel, das zwischen Sterzing und Ratschings liegt, erwartet man Sie mit Herzlichkeit und dabei wird auf Stil, Qualität und Gastlichkeit Wert gelegt. Die Zimmer sind mit individuellem Charme, liebevollen Details und hochwertigen Materialien eingerichtet.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Panoramahotel Huberhof

Meransen ★★★★

Die freie, sonnenverwöhnte Lage unseres Hauses bietet eine fantastische Aussicht auf die umliegende Bergwelt der Dolomiten! Unsere Highlights: 27m beheizter Infinitypool, Eventsauna, Nachhaltigkeit und hofeigene Produkte, sowie Kulinarik auf Sterneniveau!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen