Karte einblenden
[ 13.02.2021 ]

Aufgrund der Corona-Pandemie: Südtirol im harten Lockdown

  • Südtirol Balance

Südtirol geht vom 8. bis zum 28. Februar in einen harten Lockdown, das heißt, dass die Schüler ins Home-Schooling wechseln, der Detailhandel geschlossen bleibt und Bewegungen auf das Minimum reduziert werden. Nachfolgend die neuen Corona-Maßnahmen im Detail.

In der neuen Corona-Verordnung sind strengere Maßnahmen enthalten, damit das Virus so rasch wie möglich eingedämmt werden kann. Prinzipiell gilt, dass man Kontakte vermeiden und zu Hause bleiben soll, außerdem ist es untersagt, sich aus bzw. in ein Gemeindegebiet zu bewegen, außer man kann diese Bewegungen durch Dringlichkeit, Notwendigkeit, aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund von Arbeitserfordernissen entsprechend begründen. Auch innerhalb eines Gemeindegebietes sind nur Bewegungen aus Dringlichkeit, Notwendigkeit, aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen erlaubt. Beim Verlassen der Wohnung muss zudem eine Eigenerklärung mitgeführt werden. Individualsport bzw. Spaziergänge bleiben erlaubt, individuelle sportliche Aktivitäten mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß dürfen dabei auch über die Grenzen der Gemeinde hinausführen. Im Freien sind motorische und sportliche Tätigkeiten zwischen 5 Uhr morgens bis 20 Uhr gestattet, dabei ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen, sofern man auf eine Person trifft, die nicht im eigenen Haushalt lebt. Darüber hinaus ist ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten.
 
 

Beherbergungsbetriebe, Restaurants und Bars

Weiterhin geschlossen bleiben Restaurants und Bars, Zustelldienste und Abholservices sind nach wie vor erlaubt. Auf öffentlich zugänglichen Plätzen und Straßen dürfen allerdings keine Getränke bzw. Speisen konsumiert werden. Eingestellt wird die touristische Beherbergungstätigkeit, das heißt, Gäste dürfen nur mehr aus beruflichen Gründen in Hotels, Pensionen oder Gasthöfen übernachten.
 

Handel, Dienstleister, Handwerks- und Produktionsbetriebe

Weiterhin arbeiten können Produktions- und Handwerksbetriebe und Lebensmittelgeschäfte. Im Detailhandel werden die Tätigkeiten ausgesetzt, ausgenommen davon sind Tabakläden, Zeitungskioske und Apotheken. Hauszustellungen bzw. Verkäufe über die Distanz sind aber nach wie vor möglich. Dienstleistungen sind mit Ausnahme von Podologen, Barbieren und Friseuren ebenfalls ausgesetzt, wobei bei den zugelassenen Berufen vom Personal FFP2-Masken zu tragen sind.
 

Schulen im Fernunterricht

Der Unterricht wird in Mittel- und Oberschulen ab 8. Februar auf Fernunterricht umgestellt, die Grundschulen wechseln erst ab 11. Februar ins Home-Schooling. In den Faschingsferien haben die Schulen dann eine Woche lang geschlossen, ab dem 22. Februar können die Schüler wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Kindergärten, soziale Dienste sowie Kleinkindbetreuungsdienste bleiben geöffnet.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Genießen Sie Ihren Urlaub bequem und unabhängig in den Alpwell Chalet beim Burggräfler in Tisens nahe Meran. Ihr 60 m² großes privates Chalet hat eine Terrasse und zusätzlich einen 60 m² großen Garten. Sie nutzen ein hochwertig eingerichtetes Schlafzimmer mit großem Fenster, Safe, ...
Details
In Kuens, 15 Autominuten vom historischen Zentrum der Kurstadt Meran entfernt, liegt unser kleines feines Hotel Sonnenhof. In Panoramalage mit weitem Blick über das Meranerland, sonnen sich unsere geschätzten Gäste nach den unzähligen Wandermöglichkeiten. Der große Garten duftet nach ...

Pension Brunner

2 SterneRatschings
Details
Die Pension Brunner im romantischen Ratschingstal zeichnet sich durch besondere Familienfreundlichkeit aus. Gemütlich und komfortabel ist hier das Ambiente, der Service freundlich und kompetent. Kulinarische Genüsse erwarten Sie vom reichhaltigen Frühstücksbuffett bis zum dreigängigen ...
Details
Das 4-Sterne-Hotel Liebe Sonne in Sölden liegt gleich neben der ganzjährig geöffneten Giggijochbahn. Somit ist das Haus ein exzellenter Ausgangspunkt für traumhafte Sommer- und Winterferien in Sölden im Tiroler Ötztal. Die Küchencrew verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen ...
Details
Die Appartements mit dem Plus an Service! Großzügige Appartements, in denen zwei bis sechs Personen Platz finden. Toller Spa-Bereich mit Hallenbad, Freibad, Whirlpools! Ein entspannter Saunabereich lädt zum relaxen ein! Und mit dem Südtirol GuestPass Algund nutzen Sie alle öffentlichen ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK