Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

10.10.2022

Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst

Die Ferienregion Imst ist von Naturnähe und Ursprünglichkeit gekennzeichnet, außerdem nehmen das Brauchtum und der Wechsel der Jahreszeiten einen hohen Stellenwert ein. Eine sehr alte Tradition, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist die Buabefasnacht in Imst bzw. das Schellerlaufen in Nassereith.

Stadtansicht Imst
Stadtansicht Imst - © Imst Tourismus
Stadtansicht Imst
Stadtansicht Imst - © Imst Tourismus
Die Fasnacht ist ein Kulturgut, sie stiftet aber auch Zusammengehörigkeit und Identität. Sie ist Ausdruck eines gemeinsamen Erlebens und im Jahr 2010 wurden das Schemenlaufen in Imst bzw. das Schellerlaufen in Nassereith auch zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Berichte über das Tiroler Fasnachtsbrauchtum gibt es bereits seit dem späten Mittelalter. Im 16. Jahrhundert häuften sich zudem Bezeugungen von Fasnachts-Gegnern, die dieses Brauchtum verbieten bzw. unterdrücken wollten. Die Fasnacht ist dabei dem bekannten Schemenlaufen der Erwachsenen sehr ähnlich, nur das unter den Larven und Kostümen Buben zwischen sechs und 15 Jahren stecken. 2023 findet die Buabefasnacht in Imst am 5. Februar statt, das Schemenlaufen wird alle vier Jahre veranstaltet und steht am 4. Februar 2024 wieder am Programm.

Nassereither Schellerlaufen

Auch das Schellerlaufen in Nassereith folgt strengen Regeln. So dürfen bei der Fasnacht nur Männer und Buben mitwirken, die Frauen hingegen sind vor allem mit den Vorbereitungen beschäftigt und mit viel Liebe und Sorgfalt werden die Kostüme von ihnen genäht und anschließend mit Verzierungen versehen. Bekannt ist das Schellerlaufen in Nassereith vor allem aufgrund seiner Farbenpracht bzw. aufgrund der eindrucksvollen Holzlarven, die vom Künstler Franz Josef Kranewitter stammen. Wer das Schellerlaufen 2023 miterleben möchte, sollte sich daher den 12. Februar vormerken.

Infobox

Mehr Infos zum außergewöhnlichen Brauchtum in Tirol können auch unter www.fasnacht-nassereith.at bzw. www.imst.at/urlaubserlebnisse/kultur/fasnachten/buabefasnacht abgerufen werden.

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelWanderhotelSkihotel

Hotel Sonnenspitze

Ehrwald ★★★★

Das Hotel Sonnenspitze**** besticht nicht nur mit seiner privilegierten Lage am Fuß der Zugspitze, sondern auch mit komfortablen Zimmern und herzlichem Service. Sie ist der perfekte Ort für genussvollen und aktiven Sommer- und Winterurlaub. Kulinarisch werden Sie den ganzen Tag über mit den Spezialitäten im Rahmen der Inklusiv-Pension verwöhnt, vom reichhaltigen Frühstück, über die Brotzeit mit Suppen und Kuchen am Nachmittag, bis hin zum mehrgängigen Wahlmenü am Abend – immer aus besten regionalen Zutaten mit viel Liebe zubereitet.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelSkihotel

Family Wellnesshotel Tirolerhof

Ehrwald ★★★★

Urlaubsparadies Tirolerhof Ehrwald**** Edle Tiroler Tradition paart sich mit frischem Zeitgeist. Naturerleben, Familienspaß und Abenteuergeist gehen gemeinsame Wege. Getoppt von echtem Tirol-Genuss und Wellnessfreuden für Groß & Klein. Sanft eingebettet in ein romantisches Tal zu Füßen der majestätischen Zugspitze (2.962 m) hat er seinen idyllischen Platz gefunden: der Tirolerhof in Ehrwald. 4-Sterne-Wellness- & Familienparadies in luftigen 994 Metern Seehöhe. Winterwunderland inmitten der Zugspitz Arena. Frühlingserwachen im Almrausch. Tiroler Bergsommer. Herbstwandern. Und der Blick? Wandert mit. Vom Gipfel über saftige Wiesen, glasklare Gebirgsseen, launige Bäche und urige Hütten. Urlaubs-Feeling. Naturidylle. Herzlich willkommen in der Tiroler Zugspitz Arena, herzlich willkommen im Tirolerhof Ehrwald!

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen