Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst
Die Fasnacht ist ein Kulturgut, sie stiftet aber auch Zusammengehörigkeit und Identität. Sie ist Ausdruck eines gemeinsamen Erlebens und im Jahr 2010 wurden das Schemenlaufen in Imst bzw. das Schellerlaufen in Nassereith auch zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Faszinierende Tradition
Berichte über das Tiroler Fasnachtsbrauchtum gibt es bereits seit dem späten Mittelalter. Im 16. Jahrhundert häuften sich zudem Bezeugungen von Fasnachts-Gegnern, die dieses Brauchtum verbieten bzw. unterdrücken wollten. Die Fasnacht ist dabei dem bekannten Schemenlaufen der Erwachsenen sehr ähnlich, nur das unter den Larven und Kostümen Buben zwischen sechs und 15 Jahren stecken. 2023 findet die Buabefasnacht in Imst am 5. Februar statt, das Schemenlaufen wird alle vier Jahre veranstaltet und steht am 4. Februar 2024 wieder am Programm.
Nassereither Schellerlaufen
Auch das Schellerlaufen in Nassereith folgt strengen Regeln. So dürfen bei der Fasnacht nur Männer und Buben mitwirken, die Frauen hingegen sind vor allem mit den Vorbereitungen beschäftigt und mit viel Liebe und Sorgfalt werden die Kostüme von ihnen genäht und anschließend mit Verzierungen versehen. Bekannt ist das Schellerlaufen in Nassereith vor allem aufgrund seiner Farbenpracht bzw. aufgrund der eindrucksvollen Holzlarven, die vom Künstler Franz Josef Kranewitter stammen. Wer das Schellerlaufen 2023 miterleben möchte, sollte sich daher den 12. Februar vormerken.
Infobox
Mehr Infos zum außergewöhnlichen Brauchtum in Tirol können auch unter www.fasnacht-nassereith.at bzw. www.imst.at/urlaubserlebnisse/kultur/fasnachten/buabefasnacht abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Autobahngebühren und Strafen - Schnell unterwegs in Tirol
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Alpinhotel Schlösslhof
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Das Kronthaler
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Tirol
- Spaß und Action im Tirol-Urlaub: „Tanni´s Kinderparadies“
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Jahreswechsel in Tirol: Silvester in Innsbruck
- Stubaital - BIG Family Woche 2017
- Bergerlebnisse in Tirol: Eindrucksvolle Höhenwanderungen im Paznaun
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Natur im Stubaital: Dem WildeWasserWeg Stubai entlang
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
- Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ
- Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal
- Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
- Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
- Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison
- Tiroler Winterevent: Pferdeschlittenrennen in Wörgl
- Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023
- Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Winter in Tirol: Eventmarathon im Stubaital
- Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
- Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst