Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
Der Oldtimer-Bus startet zwischen dem 18. Juni und 18. September 2016 täglich fünf Mal am Achensee-Bahnhof in Jenbach und begibt sich dann auf eine Sehenswürdigkeiten-Tour durch die Region. Am Programm stehen dabei das Museum Jenbach sowie die bekannte Renaissance-Schlossanlage Tratzberg. Weiter geht es dann in die Stanser Wolfsklamm, wo tosende Wasserfälle auf die Besucher warten. Wer möchte, hat hier die Möglichkeit auszusteigen und über insgesamt 354 Stufen und zahlreiche Holzbrücken bis hin zum Kloster St. Georgenberg zu wandern, das als der älteste Tiroler Wallfahrtsort gilt. Ein weiterer Halt im Rahmen der Oldtimer-Tour ist die Walk-Manufaktur Geiger-Fashion, wo auch Führungen angeboten werden. Schließlich gelangen die Gäste nach Schwaz, eine historisch sehr bedeutende Stadt des Landes Tirol.
Größte europäische Bergbaumetropole
Im 15. Jahrhundert wurde Schwaz auf Grund seines Kupfer- und Silbervorkommens zur größten europäischen Bergbaumetropole und war außerdem die zweitgrößte Stadt im Habsburgerreich. Sehr sehenswert ist hier die Altstadt, wo man zahlreiche mittelalterliche Bürgerbauten bestaunen kann. Heute holt Schwaz Silber aus Südamerika, Afrika, Malaysien, China und Indien nach Tirol zurück und verarbeitet es hier zu Silberschmuck. Die Schwazer Silber & Bronze Kunst verhalf der Stadt zu einem neuen Glanzpunkt: Im Schwazer Silberwald werden die Kunstwerke gegossen und dann in vier Geschäften präsentiert. Kunst- und Schmuckbegeisterte sollten darüber hinaus die Gelegenheit nutzen, um an einer Führung auf der Straße des Silbers teilzunehmen, die jeden Donnerstag um 15.30 Uhr angeboten wird und etwa 1,5 Stunden dauert. Lohnenswert ist aber auch ein Abstecher in die Silber-Werkstatt, wo Workshops für Bronzebearbeitung und Kettenkunst besucht werden können. Im Zuge einer Stadtführung gelangt man darüber hinaus auch zum Neuen Glockenturm, zum Orgler- bzw. Fuggerhaus, zum Franziskanerkloster und zum Rathaus. Anschließend fahren die Gäste mit dem Bus noch zum Silberbergwerk Schwaz, wo um etwa 1550 mehr als 7000 Knappen arbeiteten. Gleich nebenan befindet sich darüber hinaus das Zeiss Planetarium Schwaz, das eines der modernsten Kleinplanetarien ist.
Österreichischer Bahnknotenpunkt
Von Schwaz aus geht es wieder zurück nach Jenbach, wo die Zillertalbahn und die Achenseebahn ihren Ausgangspunkt haben. Eisenbahnliebhaber gelangen auf der 120 Jahre alten Strecke bis nach Mayrhofen im Zillertal, die Schmalspur-Zahnradbahn, die aus dem Jahr 1889 stammt, bringt sie hingegen zum Seespitz am Achensee. Darüber hinaus liegt Jenbach auch an der Westbahn-Strecke der ÖBB, sodass man sich hier am einzigen österreichischen Bahnknotenpunkt befindet, an dem es zu einem Aufeinandertreffen von drei Spurweiten kommt.
Hier noch ein Überblick über die Stadtführungen Schwaz bzw. Schwaz Silber & Bronze Kunst (16. Juni bis 8. September 2016):
Stadtführungen Schwaz: Treffpunkt jeden Donnerstag um 13.30 Uhr beim Busterminal bei den Stadtgalerien. Kostenlose Führung, Dauer etwa 1,5 Stunden
Führungen Schwazer Silber & Bronze Kunst: Treffpunkt jeden Donnerstag um 15.15 Uhr am Stadtplatz Schwaz beim Stadtbrunnen. Kostenlose Führung, Dauer ungefähr 1,5 Stunden.
Führungen Schwazer Silber & Bronze Kunst: Treffpunkt jeden Donnerstag um 15.15 Uhr am Stadtplatz Schwaz beim Stadtbrunnen. Kostenlose Führung, Dauer ungefähr 1,5 Stunden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal