Außergewöhnliches im Südtirol-Urlaub: Ein Besuch im Kunstpark Hochfrangart
Der riesige runde Körper ist ein Teil des Kunstgartens, den man nach einer Wanderung durch die Weinberge erreicht und in dem zahlreiche Sammlerstücke von Karl Nicolussi-Leck, einem Kunstmäzen, zu bewundern sind, darunter beispielsweise der Drache Dragobert oder die Bäume, die man zu Kunstwerken geformt hat. Alle Figuren sind freistehend im Wald, zwischen den Obstanlagen oder auch in der Wiese zu finden und bilden so einen ganz eigenen und außergewöhnlichen Kosmos.
Frangart – Malerischer Ort im Grünen
Die Ortschaft Frangart befindet sich unter dem Schloss Sigmundskron ganz in der Nähe von Bozen. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die Umgebung, aber auch um das Messner Mountain Museum zu besuchen, in dessen Mittelpunkt der Berg und der Mensch stehen. Wer möchte, kann auch der Kirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde, einen Besuch abstatten. Ein weiteres historisches Gebäude ist der Ansitz Pillhof, in dem auch ein Restaurant bzw. eine Vinothek zu finden ist.
Info Box
Kunstpark Hochfrangart
Geöffnet: 5. April bis 8. November 2022, jeden Dienstag
Treffpunkt: Parkplatz Restaurant The Tai Lounge in Frangart/Eppan
Eintritt: 13 Euro
Dauer: 2-3 Stunden
Anmeldung: Tourismusbüro Eppan, info@eppan.com
Geöffnet: 5. April bis 8. November 2022, jeden Dienstag
Treffpunkt: Parkplatz Restaurant The Tai Lounge in Frangart/Eppan
Eintritt: 13 Euro
Dauer: 2-3 Stunden
Anmeldung: Tourismusbüro Eppan, info@eppan.com
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Bewegung und Genuss in Südtirol: Women Trail and Hike Days in Naturns
- Südtirol: Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab 1. April
- Kirchturm im Südtiroler Reschensee soll abgetragen werden
- Water Light in Ratschings -Außergewöhnliche Südtiroler Naturerlebnisse
- Genuss : 14. Käsefestival in Sand in Taufers
- Sport im Südtirol-Urlaub: Adrenalin pur im Bike Park Kronplatz
- Außergewöhnliches im Südtirol-Urlaub: Ein Besuch im Kunstpark Hochfrangart
- OPENING APRIL 2022 Südtirol - Quellenhof See Lodge "Adults Only"
- Altes Wissen aus Südtirol: Wiesenbewässerung auf Liste des immateriellen Kulturerbes
- Viel Nois Guest House
- Advent in Südtirol: Weihnachtszauber am Karersee
- Skifahren in Südtirol: Coronaregeln für die Wintersaison 2021/22
- Maßnahmenbündel für einen „sanften“ Südtirol-Urlaub
- Außergewöhnliche Erlebnisse im Urlaub: Südtiroler Almgschichten 2021
- Uralte Südtiroler Tradition des Schaftriebs soll Marke werden
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 's Terner Schmelzpfandl
- Projekt Dolomeyes: Umweltbewusstsein für Südtiroler Welterbe sensibilisiere
- Aufgrund von Covid-19: Weitere Lockerungen für Südtirol
- Südtirol: Corona Schnelltests für sichere Urlaubstage
- Kräutererlebnis in Südtirol: Ausgewählte Wanderungen
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Regelungen für die Osterfeiertage
- Mystische Orte in Südtirol: Die Inselberge im Sterzinger Moos
- Vorzeigeprojekt: „Straße der Romanik“ soll bald ganz Südtirol durchstreifen
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Südtirol im harten Lockdown
- Buchtipps für den nächsten Urlaub in Südtirol
- Aufgrund von Covid-19: Erleichterungen zur Maskenpflicht in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben
- Genuss aus Südtirol: Die Barbianer Zwetschke
- Biodiversität in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Naturerlebnis in Südtirol: Zugang zum Pragser Wildsee wird im Sommer limitiert
- Buchtipp für den Urlaub: Mystische Orte in Südtirol
- Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol
- Lüch da Rönn – Chalet Cogolara
- Hotel Plunhof
- Vitalhotel Taubers Unterwirt
- ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
- Wieso gehört Südtirol zu Italien?