Talort Höhe: 577m; Seehöhe Ende :2.230 m Gehzeit: 6,5-7 Stunden; Weglänge: 6,8km Höhendifferenz: 650Hm Schwierigkeitsgrad: B/C
Der Klettersteig über den Dächern der Tiroler Landeshauptstadt besteht aus 2 Etappen, die, je nach Kondition, auch auf 2 Tagestouren aufgeteilt werden können.
Die erste Route führt von der Bergstation Hafelekar (2.269m) zum Startpunkt des Klettersteiges. Hier beginnt der Aufstieg auf einem beinahe senkrecht gelegenen Wandl. Über die Seegrubenspitze (2.350m) und eine Hängebrücke geht es auf weitere Grade, die zuerst noch gesichert, gegen Ende der Etappe jedoch nur mehr ungesichert begehbar sind. Endpunkt der ersten Etappe ist der Lange Sattel (2.258m).
Mit einer Gehzeit von 1,5 Stunden führt der zweite Abschnitt weiter steil aufwärts bis zur westlichen Sattelspitze (2.339m). Der Abstieg erfolgt über den Frau-Hitt-Sattel (2.230m).
Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich. Die „Charlotte“ ist ein kleineres Hotel, welches sich durch die persönliche Führung und das gemütliche Ambiente von den großen Hotelburgen abhebt.
Wir bieten Ihnen Hotelzimmer ...
Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams. Alle 36 Schlösslhof-Zimmer für 2, 4 oder 6 Personen sind kürzlich komplett inkl. Bädern renoviert worden und bieten dem Gast eine Wohnlichkeit, die zur hohen Zufriedenheit ...
Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit. Auf 1.200 m Seehöhe empfangen wir Sie in unserem familiär geführten Haus mit einer eleganten Mischung aus Tradition und Moderne.
Erfahren Sie die luxuriöse Kombination ...