[ 18.01.2016 ]
Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
Ab dem 9. Jänner 2016 treffen sich unzählige Schlittenhundebesitzer sowie über 1000 Vierbeiner in St. Ulrich am Pillersee. Unter den Hunden sind auch so beliebte Rassen wie der Siberian Husky, der Alaskan Malamute oder der Grönlandhund zu finden. Das Camp im PillerseeTal ist eines der größten im ganzen Alpenraum, wobei den Höhepunkt die FISTC-Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde darstellt, die vom 21. bis 24. Jänner 2016 stattfinden wird.
Abwechslungsreiches Programm
Nach der offiziellen Eröffnung am 12. Jänner 2016 dürfen sich alle Hundefans drei Wochen lang auf ein buntes Programm freuen. Als besondere Höhepunkte gelten dabei die Abendveranstaltungen sowie der Kindertag am 17. Jänner, an dem Hundeschlittenfahrten für die kleinen Gäste am Programm stehen. Nicht entgehen lassen sollte man ich außerdem die Multimediashows mit Silvia Furtwängler, die über ihr Leben mit 30 Hunden in der Wildnis berichten wird. Interessant sind aber sicherlich auch die dreitägigen Musherkurse, die ebenfalls im Schlittenhundecamp angeboten werden.
Hier ein detaillierter Überblick über das Programm
Dienstag, 12. Jänner 2016, 19 Uhr: Eröffnungsabend im Camp mit Suppennacht und Feuerwerk
Samstag, 16. Jänner 2016, 19 Uhr: Musher-Party im Camp mit Live Music Rock und Blues, großes Lagerfeuer und Schneebar
Sonntag, 17. Jänner 2016, 14 Uhr: Kindertag im Camp: Schlittenhundefahrten für Kinder (Kosten: 6 Euro pro Fahrt)
Sonntag, 17. Jänner 2016, 19 Uhr: Multimediashow „Nordwärts – eine Frau mit 30 Hunden in der Wildnis“ mit Silvia Furtwängler
Donnerstag, 21. Jänner 2016, 18 Uhr: Eröffnungsabend der FISTC Europameisterschaft; Holländischer Abend im Camp mit Live Musik
Freitag, 22. Jänner 2016, 19 Uhr: Multimediashow „Nordwärts – eine Frau mit 30 Hunden in der Wildnis“ mit Silvia Furtwängler
22. bis 24. Jänner 2016: Rennwochenende. Täglich ca 9 bis 15 Uhr: Start der einzelnen Klassen
Samstag, 23. Jänner 2016, 19 Uhr: Musher- Galaabend mit Tiroler Spezialitäten und Live Musik
Sonntag, 24. Jänner 2016, 16 Uhr: Siegerehrungen im Camp
Programm 3-Tages-Musherkurs für Einsteiger zwischen dem 11. und 20. Jänner 2016
Tag 1 – Beginn 9 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer beim Mushermeeting im Camp
Erster Kontakt mit den Hunden
Allgemeines zum Schlittenhundesport
Führung durch das Camp
Tag 2 – Beginn 9 Uhr
Mushermeeting im Camp
Erlernen von Anspannungsarten und Vorbereiten der Hunde
Erste Ausfahrt
Tag 3 – Beginn 9 Uhr
Mushermeeting im Campp
Eigene Ausfahrt mit dem Gespann und Good-Mushing-Zeremonie
Überreichung des Musher-Diploms und Mushertaufe
Samstag, 16. Jänner 2016, 19 Uhr: Musher-Party im Camp mit Live Music Rock und Blues, großes Lagerfeuer und Schneebar
Sonntag, 17. Jänner 2016, 14 Uhr: Kindertag im Camp: Schlittenhundefahrten für Kinder (Kosten: 6 Euro pro Fahrt)
Sonntag, 17. Jänner 2016, 19 Uhr: Multimediashow „Nordwärts – eine Frau mit 30 Hunden in der Wildnis“ mit Silvia Furtwängler
Donnerstag, 21. Jänner 2016, 18 Uhr: Eröffnungsabend der FISTC Europameisterschaft; Holländischer Abend im Camp mit Live Musik
Freitag, 22. Jänner 2016, 19 Uhr: Multimediashow „Nordwärts – eine Frau mit 30 Hunden in der Wildnis“ mit Silvia Furtwängler
22. bis 24. Jänner 2016: Rennwochenende. Täglich ca 9 bis 15 Uhr: Start der einzelnen Klassen
Samstag, 23. Jänner 2016, 19 Uhr: Musher- Galaabend mit Tiroler Spezialitäten und Live Musik
Sonntag, 24. Jänner 2016, 16 Uhr: Siegerehrungen im Camp
Programm 3-Tages-Musherkurs für Einsteiger zwischen dem 11. und 20. Jänner 2016
Tag 1 – Beginn 9 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer beim Mushermeeting im Camp
Erster Kontakt mit den Hunden
Allgemeines zum Schlittenhundesport
Führung durch das Camp
Tag 2 – Beginn 9 Uhr
Mushermeeting im Camp
Erlernen von Anspannungsarten und Vorbereiten der Hunde
Erste Ausfahrt
Tag 3 – Beginn 9 Uhr
Mushermeeting im Campp
Eigene Ausfahrt mit dem Gespann und Good-Mushing-Zeremonie
Überreichung des Musher-Diploms und Mushertaufe
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal