[ 24.04.2013 ]
Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
Die Idee hinter der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Künstlern bzw. Musikgruppen Althergebrachtes zu hinterfragen und inhaltliche bzw. musikalische Tabus neu zu interpretieren. Dabei sollen die Konzerte an besonderen Orten wie Schlössern, Burgen, alten Gärten oder Ansitzen stattfinden, um die Kraft dieser Stätten zu wecken und die Musik wirken zu lassen. Nach dem sehr großen Erfolg der volXklang festivals am Starnberger See und auf der Trostburg im September 2012 finden dieses Jahr zum ersten Mal auch die volXklang maifeschte statt.
Bunter Musik-Mix
Anregende Musikerlebnisse und interessante Begegnungen wird es am 4. Mai 2013 beim „volXklang maifescht“ auf der Burg Taufers in Sand in Taufers geben, bei dem „Mariachi Punch“ für eine abwechslungsreiche Mixtur aus Flamenco, Tango, Rumba und Jodel sorgen wird. Selbst komponierte Lieder in Südtiroler Mundart präsentiert das Gitarrentrio KasMilchButter bestehend aus Roland Gasser, Philip Fleischmann sowie Christoph Gabrieli. Ihre Lieder erzählen Alltagsgeschichten, ironisieren aber auch die Oberflächlichkeit unserer Zeit. Einen kraftvollen Musik-Kabarettstrudel erzeugen die vier Frauen der „Isarschixn“, deren „luderliche bairische Lieder“ gefüllt sind mit süßen aber auch bösen Überraschungen. Ein Virtuose auf dem Akkordeon ist Edo Krilic, der das bosnische Volksmusikgut pflegt und am maifescht zusammen mit seiner Frau und drei weiteren Musikern auftreten wird. Sie „Seele der Zuhörer massieren“ möchte „Oachale fan Toule“ mit Liedern im Teldra (Ahrntaler) Dialekt, Gitarre und Mundharmonika.
Infobox
volXklang maifescht
4. Mai 2013, 14 bis 18 Uhr
Ort: Kapuzinergarten der Burg Taufers, bei Schlechtwetter im Kornkasten der Burg
Eintrittspreis: 18 Euro; Kinder und Jugendliche 10 Euro, bei Familien zahlt nur das erste Kind, die anderen Kinder haben freien Eintritt
Koordination: Markus Lobis
Nähere Informationen unter www.volxklang.eu
4. Mai 2013, 14 bis 18 Uhr
Ort: Kapuzinergarten der Burg Taufers, bei Schlechtwetter im Kornkasten der Burg
Eintrittspreis: 18 Euro; Kinder und Jugendliche 10 Euro, bei Familien zahlt nur das erste Kind, die anderen Kinder haben freien Eintritt
Koordination: Markus Lobis
Nähere Informationen unter www.volxklang.eu
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“