Karte einblenden

Bestes Panorama: Empfehlenswerte Aussichtspunkte für Ihren Tirolurlaub

  • Panorama vom Achensee

Wer Tirol von oben sehen möchte, muss nicht immer einen hohen Berg erklimmen. Mit relativ wenig Anstrengung erreicht man die folgenden Aussichtspunkte, von denen man dann das traumhafte Panorama auf das Land genießen kann.

Über Innsbruck liegt auf rund 2270 Metern die Bergstation der Nordkettenbahn. Innerhalb von zwanzig Minuten können die Besucher von der Innenstadt mit der Bahn bis zur Hungerburg fahren, um dort die außergewöhnlichen Bahnstationen der bekannten Architektin Zaha Hadid zu bewundern. Dann geht es weiter auf die Seegrube bzw. aufs Hafelekar. Hier bietet sich den Gästen ein einzigartiger Ausblick auf die Landeshauptstadt, auf das mittlere Inntal, die Zillertaler und Stubaier Alpen sowie die Dolomiten.

Auf zur Zugspitze

Ein weiterer Aussichtsberg ist die Zugspitze, die man mit der Tiroler Zugspitzbahn erreicht. Die Talstation befindet sich im Westen von Ehrwald auf 1225 Metern. Bereits die Fahrt ist ein sehr beeindruckendes Erlebnis, denn sie führt die Bergliebhaber auf beinahe 3000 Meter, von wo aus man den Fernblick auf insgesamt vier Länder auf sich wirken lassen kann. Bei schönem Wetter sieht man dann auch den Piz Bernina, den Großglockner sowie den Fernsehturm in München.
 

Aussichtspunkt Stubaier Gletscher

Auch die Gipfelplattform „Top of Tyrol“ ist bestens für atemberaubende Fernsichten geeignet. Die Bergstation Schaufeljoch liegt auf 3160 Metern und kann mit der Seilbahn erreicht werden. Nach einem kurzen Fußmarsch kommen die Besucher dann zur Plattform „Top of Tyrol“, eine architektonische Besonderheit aus Cartenstahl. Auch hier wird man mit einer ganz besonderen Aussicht belohnt: Man genießt den Rundblick auf das Ortlermassiv, die Dolomiten sowie die Stubaier Alpen.
 

Unterwegs am Adlerweg

Sehr schöne Aussichtspunkte bietet auch der Adlerweg, ein sehr bekannter Tiroler Weitwanderweg. Die Aussichtspunkte verfügen sogar über spezielle Fernrohre, die mit modernster Technik ausgestattet sind und kostenfrei verwendet werden können. So blendet man beispielsweise Informationen zur Strecke sowie zu den einzelnen Bergen ein, sodass die Etappe bis zum nächsten Aussichtspunkt verfolgt werden kann.

Atemberaubender Dreiländerblick

Ebenfalls sehr schön ist das Panorama von der Aussichtsplattform am Dreiländerblick. Zur Plattform gelangen die Besucher mit der 8-er Gondelbahn Karlesjoch, von wo aus man dann zahlreiche Berggipfel in Österreich, der Schweiz sowie in Italien sehen kann.


Ein absoluter Insidertipp ist der Adlerhorst im Rofangebirge. Die Plattform wurde einem Adlerhorst nachempfunden und bietet ein einzigartiges Panorama auf den Rofan und den Achensee. Ganz Mutige können sich auch mit dem AirRofan Skyglider auf den Gschöllkopf begeben und dann mit 85km/h zur Bergstation gleiten.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich. Die „Charlotte“ ist ein kleineres Hotel, welches sich durch die persönliche Führung und das gemütliche Ambiente von den großen Hotelburgen abhebt. Wir bieten Ihnen Hotelzimmer ...
Details
Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams. Alle 36 Schlösslhof-Zimmer für 2, 4 oder 6 Personen sind kürzlich komplett inkl. Bädern renoviert worden und bieten dem Gast eine Wohnlichkeit, die zur hohen Zufriedenheit ...

Hotel Seespitz-Zeit

4 SterneSeefeld in Tirol
Details
Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit. Auf 1.200 m Seehöhe empfangen wir Sie in unserem familiär geführten Haus mit einer eleganten Mischung aus Tradition und Moderne. Erfahren Sie die luxuriöse Kombination ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK