Bewegung: Yoga Meeting Meran
Yoga hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Trend entwickelt, da es hilft, das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Die Yogalehre stammt ursprünglich aus Indien und ist etwa 2500 Jahre alt. Yoga wurde von den Gelehrten Indiens zu religiösen Zwecken entwickelt, denn sie wollten mit Hilfe von Meditation Erleuchtung erlangen. Dabei sollten die Muskeln für die Meditation gekräftigt werden. Da sich die Lehre sehr positiv auf den physischen bzw. psychischen Zustand auswirkte, entwickelte man die Übungen (oder Asanas) weiter, wodurch unterschiedliche Wege des Yogas entstanden. Auch in Meran steht die Entspannungstechnik im April 2019 ein ganzes Wochenende lang im Mittelpunkt. Am Programm stehen dabei Yogalektionen für unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, Seminare und Gespräche, aber auch andere Lehren wie beispielsweise Kinesiologie, Watsu, Shiatsu oder Ayurveda können ausprobiert werden.
Oase der Ruhe
Veranstaltungsort des Meetings ist das Kurhaus Meran, das sich zu diesem Zweck in eine Oase der Ruhe und Entspannung verwandeln wird. Für Besucher ist der Eintritt kostenlos, außerdem werden auch viele Seminare und Kurse bei freiem Eintritt abgehalten. Nähere Infos dazu können auch unter www.yogameeting.org abgerufen werden.
Südtirol Balance
Interessant ist auch die Initiative „Südtirol Balance“, die von Ende März bis 3. Juni 2019 bzw. von 15. September bis 12. November 2019 geplant ist. Aufgegriffen werden dabei aktuelle Trendthemen wie Bewegung, gesunder Genuss und Entspannung, wobei Balance-Erlebnisse am Programm stehen, die von Experten geleitet werden. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.meran.eu.
Infobox
Yoga Meeting Meran
Kurhaus Meran
5. April bis 7. April 2019
Web: www.yogameeting.org
Kurhaus Meran
5. April bis 7. April 2019
Web: www.yogameeting.org
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Unterhaltung: Harley & Snow
- Fasching: Carnival on Snow
- Kultur: Film Festival Bozen
- Außergewöhnliches: Alpen Trail 2019
- Winter in Südtirol: Geführte Schneeschuhtouren
- Altstadt Sterzing: Moderne Geschäftslokale und architektonisch interessante Gebäude
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Altstadt von Brixen: Südliches Flair und eindrucksvolle Bauten
- Ausgewählte Sportveranstaltungen
- Altstadt von Bozen: Interessante Gebäude und verwinkelte Gassen
- Meraner Altstadt: Beliebter Treffpunkt mit interessanten Sehenswürdigkeiten
- Traditionelle Märkte im Oktober und November
- St. Jakob im Tauferer Ahrntal: Schnitzkunst und unberührte Natur
- Kultur: Stadt- und Erlebnisführungen in Südtirol. Eine Auswahl
- Unterhaltung: Kulturmeile Gufidaun
- Unterhaltung im Urlaub: Kalterer Seespiele 2018
- Kulinarische Nachtfahrten
- KornArt in Hafling, Vöran und Meran 2000
- Urlaub in Südtirol: Ab ins Schwimmbad!
- Traditionen im Südtirol Urlaub: Scheibenschlagen
- Die Sprachen in Südtirol - Land der Sprachenvielfalt
- Insidertipps in Südtirol
- Beliebte Reiseziele in Südtirol
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Naturhotel Lüsnerhof
- Spaß für Kinder auf der längsten Rutschbahn Südtirols
- Hotel Wiesenhof
- Spa Minera im Hotel Plunhof
- Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Südtirol
- Sicherheit beim Wandern - Tipps für einen sicheren Wanderausflug
- Hotel Adria
- Hotel Quelle Nature Spa Resort
- Hotel Restaurant Zum Engel
- Hotel Plunhof
- Vitalhotel Taubers Unterwirt
- ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
- Romantik Hotel Santer
- Hotel Eichenhof
- Wieso gehört Südtirol zu Italien?
- 4-Sterne Hotels in Südtirol und Tirol