Bewegung: Yoga Meeting Meran
Yoga hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Trend entwickelt, da es hilft, das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Die Yogalehre stammt ursprünglich aus Indien und ist etwa 2500 Jahre alt. Yoga wurde von den Gelehrten Indiens zu religiösen Zwecken entwickelt, denn sie wollten mit Hilfe von Meditation Erleuchtung erlangen. Dabei sollten die Muskeln für die Meditation gekräftigt werden. Da sich die Lehre sehr positiv auf den physischen bzw. psychischen Zustand auswirkte, entwickelte man die Übungen (oder Asanas) weiter, wodurch unterschiedliche Wege des Yogas entstanden. Auch in Meran steht die Entspannungstechnik im April 2019 ein ganzes Wochenende lang im Mittelpunkt. Am Programm stehen dabei Yogalektionen für unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, Seminare und Gespräche, aber auch andere Lehren wie beispielsweise Kinesiologie, Watsu, Shiatsu oder Ayurveda können ausprobiert werden.
Oase der Ruhe
Veranstaltungsort des Meetings ist das Kurhaus Meran, das sich zu diesem Zweck in eine Oase der Ruhe und Entspannung verwandeln wird. Für Besucher ist der Eintritt kostenlos, außerdem werden auch viele Seminare und Kurse bei freiem Eintritt abgehalten. Nähere Infos dazu können auch unter www.yogameeting.org abgerufen werden.
Südtirol Balance
Interessant ist auch die Initiative „Südtirol Balance“, die von Ende März bis 3. Juni 2019 bzw. von 15. September bis 12. November 2019 geplant ist. Aufgegriffen werden dabei aktuelle Trendthemen wie Bewegung, gesunder Genuss und Entspannung, wobei Balance-Erlebnisse am Programm stehen, die von Experten geleitet werden. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.meran.eu.
Infobox
Yoga Meeting Meran
Kurhaus Meran
5. April bis 7. April 2019
Web: www.yogameeting.org
Kurhaus Meran
5. April bis 7. April 2019
Web: www.yogameeting.org
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Genussradeln im Südtirol-Urlaub: Augustour 2018
- Laaser Kraut-Wochen
- Herbstmesse Bozen
- Romantik im Südtirol-Urlaub: Adventmärkte am Berg
- Advent in der Ferienregion Kronplatz
- Advent im Südtirol Urlaub: 25 Jahre Meraner Weihnacht
- Advent in Südtirol: Weihnachtsmärkte im Eisacktal
- Winter-Urlaub: Highlights in der Ferienregion Seiser Alm
- Wasser Licht Festvial in Brixen
- Entspannung im Urlaub mit Balance
- Sport im Südtirol-Urlaub: SHIMANO E – Mountainbike Experience
- Ostern in Südtirol: Veranstaltungstipps 2018
- Kultur: Sterzinger Osterspiele
- Kultur: Festival MeranOJazz 2018
- Winter Spass: Highlightveranstaltungen in Obereggen und Carezza
- Unterhaltung im Urlaub: Kalterer Seespiele 2018
- Unterhaltung: NATALIE light musical show
- Traditionen: Weihnachtsbräuche mit langer Geschichte
- Advent in Südtirol: Ein Besuch am höchstgelegenen Weihnachtsmarkt
- Brauchtum im Urlaub: Heugabeltage in Innichen
- Südtiroler Speckfest in Villnöss
- Kulinarische Nachtfahrten
- Tradition im Südtirol-Urlaub: Leonhardiritt in Alta Badia
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: Christina Stürmer in Ratschings