[ 12.04.2013 ]
Blauburgundertage in Südtirol
Die Südtiroler Blauburgundertage sind ein italienweit einzigartiger Wettbewerb, bei dem angemeldete Weine von einer internationalen Jury bewertet werden. Darüber hinaus stehen aber auch Publikumsverkostungen, Vertikalverkostungen, Vorträge sowie ein großes Fest unter den historischen Neumarkter Lauben am Programm. Da die Blauburgundertage heuer ihr 15-jähriges Jubiläum feiern, wird außerdem der Kurzfilm „Der Blauburgunder in Südtirol“ von Mauro Fermariello zu sehen sein.
Bekanntes Weinbaugebiet
Rund um Montan und Neumarkt werden bereits seit dem 19. Jahrhundert Blauburgunder-Trauben angebaut, wobei das Hauptanbaugebiet in Mazzon zu finden ist. Da man hier die besten Weine keltert, wird die Region auch „Blauburgunder-Himmel“ genannt. Wer von dem edlen Tropfen probieren möchte, kann dies im Rahmen der Blauburgundertage tun, wobei den Besuchern eine breite Palette an Rotweinen zur Verfügung steht.
Hier ein Programmüberlick der Veranstaltungen im Rahmen der Blauburgundertage 2013:
Samstag, 11. Mai 2013
11 Uhr: Eröffnung sowie Prämierung der Siegerweine des Nationalen Blauburgunderbewerbs im Schloss Enn in Montan
16 Uhr: Horizontalverkostung Gran Cru Clos de Vougeot 2009 im Kultursaal Montan. Es referiert Willibald Balanjuk, Präsident der Weinakademie Österreichs. Anschließend Präsentation des Kurzfilmes „Der Blauburgunder in Südtirol“ von Mauro Fermariello. Preis: 150 Euro, maximal 45 Teilnehmer. Reservierungen sind unter www.blauburgunder.it möglich.
Sonntag, 12. Mai 2013
9.30 Uhr: Geführte Verkostung im Kultursaal in Montan, Präsentation des Blauburgunders durch die Winzervereinigung „Vinotiv Graubünden“. Preis: 30 Euro, maximal 30 Teilnehmer. Reservierungen unter www.blauburgunder.it
14 bis 22 Uhr: Publikumsverkostung im Kultursaal Neumarkt. Verkostung von teilnehmenden Blauburgunderweinen sowie ausgewählten internationalen Blauburgunderweinen Jahrgang 2010. Preis: 20 Euro
Montag, 13. Mai 2013
10 Uhr: Vortrag
14 bis 22 Uhr: Publikumsverkostung im Kultursaal Neumarkt. Verkostung von teilnehmenden Blauburgunderweinen und ausgewählten internationalen Blauburgunderweinen. Preis: 20 Euro
11 Uhr: Eröffnung sowie Prämierung der Siegerweine des Nationalen Blauburgunderbewerbs im Schloss Enn in Montan
16 Uhr: Horizontalverkostung Gran Cru Clos de Vougeot 2009 im Kultursaal Montan. Es referiert Willibald Balanjuk, Präsident der Weinakademie Österreichs. Anschließend Präsentation des Kurzfilmes „Der Blauburgunder in Südtirol“ von Mauro Fermariello. Preis: 150 Euro, maximal 45 Teilnehmer. Reservierungen sind unter www.blauburgunder.it möglich.
Sonntag, 12. Mai 2013
9.30 Uhr: Geführte Verkostung im Kultursaal in Montan, Präsentation des Blauburgunders durch die Winzervereinigung „Vinotiv Graubünden“. Preis: 30 Euro, maximal 30 Teilnehmer. Reservierungen unter www.blauburgunder.it
14 bis 22 Uhr: Publikumsverkostung im Kultursaal Neumarkt. Verkostung von teilnehmenden Blauburgunderweinen sowie ausgewählten internationalen Blauburgunderweinen Jahrgang 2010. Preis: 20 Euro
Montag, 13. Mai 2013
10 Uhr: Vortrag
14 bis 22 Uhr: Publikumsverkostung im Kultursaal Neumarkt. Verkostung von teilnehmenden Blauburgunderweinen und ausgewählten internationalen Blauburgunderweinen. Preis: 20 Euro
Infobox
Blauburgundertage
11. Mai bis 13. Mai 2013
Ort: Neumarkt
11. Mai bis 13. Mai 2013
Ort: Neumarkt
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Pippo's Mountain Lodge
OberbozenDetails |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“