Zur Fasnachtszeit werden im Tiroler Serfaus-Fiss-Ladis neue Legenden und Traditionen zum Leben erweckt, darunter beispielsweise der Brauch des Blochziehens, der wohl zu den originellsten Fasnachtsbräuchen zählt.
Am 24. Jänner 2016 werden die Kinder beim „Fisser Kinderblochziehen“ ihr Können und ihren Mut unter Beweis stellen, um so die bösen Geister zu vertreiben. In der Region Serfaus-Fiss-Ladis weiß man, dass es äußerst wichtig ist, Traditionen an die jüngere Generation weiterzugeben, sodass auch diese mit Begeisterung dabei sind. Das Blochziehen geht auf die Frühjahrs- und Fruchtbarkeitsfeste der vorchristlichen Ahnen zurück und ist auch in der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO zu finden.
Einläuten des Frühlingsanfangs
Der Name des Brauches ist auf einen Zirbenstamm zurückzuführen, der ungefähr 35 Meter lang ist und als Bloch bezeichnet wird. Er steht stellvertretend für einen Pflug und läutet den Frühlingsanfang ein. Dieser Bloch liegt beim Umzug auf einem geschmückten Holzschlitten und wird von Handwerkern, Bauern, „Bärentreibern“ und „Mohrelen“ durch das Dorf gezogen. Der so genannte Schweifteufel oder „Schwoaftuifl“ versucht hingegen den Stamm in die andere Richtung zu ziehen. Er möchte den Einzug des Frühlings aufhalten und das Publikum unterhalten. Dabei wird er von Hexen unterstützt, die mit ihren Besen fuchteln und mit lautem Geschrei durch die Gegend springen. Sie verkörpern den harten Winter, der den Menschen der Region sehr häufig ziemlich zu schaffen machte.
Fisser Kinderblochziehen
Alle vier Jahre verkleiden sich die Kinder und Jugendlichen von Serfaus-Fiss-Ladis und ziehen mit handgeschnitzten Masken und kunstvollen Kostümen durch das Dorf. Der Bloch ist dabei etwas kleiner und sie werden von einem Fuhrmann angeführt, der das Kommando für den Festumzug vorgibt. Eine weitere Hauptrolle spielt der Bajatzl, der das Lustige, Heitere und Gute symbolisiert.
Unterschiedliche Leitfiguren
Normalerweise ändern sich Fasnachtsbräuche jahrhundertelang nicht und die Akteure, die Masken und Kostüme bleiben stets gleich. Das Blochziehen lässt sich in dieses Schema nicht einordnen, denn die Leitfigur ist immer eine andere. So stand beispielsweise im Jahr 2014 der „Miasmann“ im Mittelpunkt, wobei der Begriff so viel wie „Wilder Mann“ oder „Moosmann“ bedeutet. Das beliebte Blochziehen ist ein prächtiges Spiel von Masken und Farben und ein Ausdruck der Auseinandersetzung der Naturkräfte im Ablauf des Jahres sowie deren Auswirkungen auf das Leben der Bauern in den Alpen Tirols. Das nächste Blochziehen der Erwachsenen findet am 28. Jänner 2018 statt, das der Kinder kann man am 24. Jänner 2016 miterleben.
Eines ist von vornherein klar: Mit Attraktionen geht das 4 Sterne Hotel Enzian in Tirol Landeck nicht geizig um. 32 komfortable Zimmer, 5 gesellige Speisesäle und Stuben, eine Hausbar, an der es schon mal hoch her und zu gehen kann, Sonnenterrassen zum Bräune schwingen, lauschiger Garten mit Teich ...
Urlaub zwischen Tradition und Tiroler Gastlichkeit, inmitten traumhafter Bergkulissen zwischen Ischgl und Galtür... Nach einem Tag auf den Wanderwegen oder Pisten laden wir Sie ein, die Annehmlichkeiten und Gastfreundschaften unseres Hauses zu genießen, die Seele baumeln zu lassen und bei einem ...
Sie sind schon lange auf der Suche nach einer perfekten Unterkunft für Ihren Quad,- Bikerurlaub? Das Apart Auriga liegt dafür an einem perfekten Ausgangspunkt. Aufsteigen, gasgeben und frei sein!
Wir als Gastgeber vom Apart Auriga und Besitzer eines GG-Quads sind in unserer Freizeit auch am ...
Eines der beliebtesten Motorradhotels in den Alpen. Seit mehr als 20 Jahren leben und lieben wir die Leidenschaft des Motorsports und wollen diese in unserem Motorradhotel im Tiroler Kaunertal gemeinsam mit Ihnen genießen. „Zuhause bei Freunden“ ist das Motto unseres bestens ausgestatteten ...
Der erste Blick wird Sie in Staunen versetzen. Sie werden es nicht wieder erkennen - das neue 4 Sterne superior Schlosshotel Romantica in Tirol. Ischgls Lifestyle-, Wellness- & Gourmet-Resort. Nach dem Motto: Gutes pflegen und Neues bewegen haben wir ein modernes Urlaubsdomizil für unsere ...