Karte einblenden

Brauchtum: Perkeos Maschggra 2020

  • Fasching in Südtirol

Am 22. Februar 2020 steht in Salurn wieder der Zwerg Perkeos im Mittelpunkt, der gemeinsam mit seinem Gefolge durch das Dorf ziehen wird.

Insgesamt wird sich der Zug aus 400 Mitwirkenden und 20 Wagen zusammensetzen, darunter beispielsweise die Zofe, die Leibärzte, der Mundschenk, die Cembrane, die Karbonari, die Waschweiber oder die Bauernwirtschaft, die an diesem Tag ihren geliebten Perkeo feiern.
 

Perkeos Geschichte

Perkeo wurde im Jahr 1702 in Salurn geboren und war Knopfmacher von Beruf. Aufgrund seiner Trinkfestigkeit und seines Zwergwuchses entdeckte ihn schließlich der Heidelberger Kurfürst und er zog als Hofnarr an dessen Hof, wo er zum Mundschenk und Hofmeister befördert wurde. Er war für den Weinkeller, besonders für das sogenannte „Große Fass“, verantwortlich, das ein Fassungsvermögen von rund 200.000 Litern hatte. Auf die Frage nach einem weiteren Glas Wein soll der Zwerg immer mit ,,perché no?“ geantwortet haben, sodass er schließlich den Namen Perkeo bekam. Perkeo trank jeden Tag einige Liter Wein, da er an „Diabetes insipidus“ litt. Als ihm ein Arzt den Ratschlag erteilte, einmal Wasser anstatt Wein zu trinken, verstarb er am darauffolgenden Tag.
 

Herrschaft über Salurn

In der Faschingszeit übernimmt Perkeo in Salurn die Herrschaft und zieht mit seinem Gefolge durch den Ort. Die Bezeichnung „Maschggra“ geht dabei bis ins 19. Jahrhundert zurück und bedeutet soviel wie „Faschingszeit“, die im Südtiroler Unterland sehr ausgelassen und wild gelebt wird. Im Rahmen der Veranstaltung holt man die Vergangenheit wieder in die Gegenwart und zeigt, wie verwurzelt Bräuche und Traditionen in Südtirol noch sind.
 

Hier ein Überblick über die Maschggrazeit in Salurn 2020:

Donnerstag, 20. Februar 2020:
 
Schlüsselübergabe vor dem Rathaus um 11 Uhr, anschließend Wagenfest mit Musik und Verkündung mit Kutschen im Südtiroler Unterland.
 
Samstag, 22. Februar 2020:
 
Perkeos Maschggra-Umzug um 13 Uhr durch das historische Ortszentrum von Salurn
 
Dienstag, 25. Februar 2020:
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Hotel Burggräflerhof in Meran Ihr familiäres Wellnesshotel in Südtirol Wie eine Perle im satten Grün gelegen, wartet unser freundliches, familiäres Hotel Burggräflerhof in Meran mit allen Naturschönheiten auf, die das Meraner Land zu bieten hat. Umgeben von Weinbergen und Obstgärten, direkt ...

Hotel Bergblick

3 SterneRatschings
Details
Wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserem familiengeführten Hotel in Ratschings. Hier finden Sie Erholung und Entspannung in einer wunderschönen Umgebung. Das Hotel Bergblick liegt auf einer Höhe von 1.250 Metern und ist Ausgangspunkt von zahlreichen Wanderwegen. Nur rund 1 km von Bichl und ...
Details
Der Tonnerhof ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft. Inmitten der herrlichen Berglandschaft des Ridnauntales finden Sie hier Erholung und genießen das vitalisierende Wellnessangebot. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Chefin persönlich…

Hotel Gasthof zum Mohren

3s SterneTisens/Prissian
Details
Im traditionsreichen 3 Sterne Hotel Gasthof zum Mohren, auf der sonnigen Hochfläche des Tisner Mittelgebirges, genießen Sie einen Urlaub in wahrhaft gastlicher Atmosphäre. Das Hotel zum Mohren bietet für jeden Geschmack etwas, sei es für sportlich aktive Urlauber, Familien mit Kindern oder ...

Tölzlhof

4 SterneBrixen
Details
Eingebettet in idyllischen Obstgärten liegt ganz in der Nähe von Brixen der Tölzlhof, das 2015 neu errichtet wurde und wo die Gäste ihren Aufenthalt in zwei Komfortwohnungen genießen können. Die stilvollen Lärchen- bzw. Zirbenholz-Wohnungen verfügen über separate Kinderzimmer, eine voll ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK