Karte einblenden

Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps

  • Bauernschnaps

Stanz verfügt über ungefähr 150 Haushalte sowie 53 Brennereien. 80 Brenner sind auch heute noch sehr aktiv, wodurch die Ortschaft im Jahr 2005 zum ersten österreichischen Brennereidorf ernannt wurde.

Das Wissen rund um das Schnapsbrennen wurde dabei von einer Generation an die nächste  weitergegeben und viele Stanzer Brände wurden bereits prämiert, was für die ausgezeichnete Qualität spricht. Am sonnigen Plateau gedeiht auch die Stanzer Zwetschke, der die Region auch eine Auszeichnung zur GenussRegion verdankt. Am 4. September 2016 dürfen sich alle Genießer auf die Veranstaltung „Stanz brennt“ freuen, bei der die Zwetschke ebenfalls im Mittelpunkt stehen wird. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Messe in der Pfarrkirche Stanz, ab 11 Uhr wartet dann ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Besucher. Vom Jakob Prandhauer Haus bis zum Dorfplatz wird es darüber hinaus einen Bauernmarkt mit regionalen Köstlichkeiten und traditionellem Handwerk geben. Vor dem Kultfest „Stanz brennt“ findet darüber hinaus vom 28. August bis 4. September 2016 die Genussfestwoche statt, bei der Partner der GenussWerkstatt TirolWest verschiedenste Spezialitäten rund um die Stanzer Zwetschke anbieten.
 
 

Hier ein Überblick über das Festprogramm von Stanz brennt

9.30 Uhr: Messe in der Pfarrkirche Stanz gestaltet vom Bäuerinnenchor des Bezirkes Landeck
 
10.15 Uhr: Einmarsch der Musikkapelle Grins und der Schützenkompanie Grins mit Landesempfang – Begrüßung, Ansprachen und Bieranstich
 
10.30 bis 12 Uhr: „Wandermusik unterwegs“. Unterschiedlichste musikalische Darbietungen im Festbereich wie Waisenbläser, Straßenmusikanten und Steirischenspieler
 
Einige Brennereien bieten außerdem kulinarische Spezialitäten mit musikalischer Umrahmung an.
 
Unterhaltungsprogramm:
 
11 bis 18 Uhr: Moderation von Alex Weber
 
ab 11 Uhr: Bühne Dorfplatz: Musikkapelle Grins und Musikkapelle Milland (Südtirol). Angeboten werden unter anderem Zwetschkenknödel, Zwetschkpresso, Schnitzel uvm.
 
ab 11 Uhr: Bühne Feuerwehr: Die Huber-Böhmischen, Inntal Projekt. Angeboten werden unter anderem Stanzer Zwetschkenfleck, Schweinsbraten-Semmel vom Smoker mit Zwetschkenholz, Kaskiachln....
 
ab 11 Uhr: Bühne Jungbauern (Salthaus): Die Krainer Musi und Gehörsturz. Angeboten werden Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster, Schnitzel uvm.
 

Mitwirkende Brennereien:

Edelbrennerei Markus Auer:
Sieger brenn.kunst.stanz
Zwetschke und Spänling 2012 und 2013;
meist prämierter Brenner
 
Giggus Brennerei
Fam. Nothdurfter
ab 13 Uhr: Die Klobnstoana Musikanten
 
Brennerei Fam. Lechleitner
ab 11 Uhr: Pizza und Zwetschkenfleck
 
JP Destillerie
Christoph Kössler
6x Gesamtsieger World Spirit Award
Livemusik „Ohrenschmalzer“
 
Brennerei „Ali´s Brennhütte“
Fam. Alfred und Brigitte Kössler
Preiswert und gut
 
Brennerei Fam. Schimpfössl
Destillata – auserwählte Destillerie 2014
und Elitebrenner. Besuch der urigen
Brennerei möglich
 
Brennerei Wörz Stefan
Brenner am Bauernmarkt
 
Puintbrennerei – Juen Rudi
Puint Atelier
Ausstellung in der Brennerei 
 

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Seespitz-Zeit

4 SterneSeefeld in Tirol
Details
Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit. Auf 1.200 m Seehöhe empfangen wir Sie in unserem familiär geführten Haus mit einer eleganten Mischung aus Tradition und Moderne. Erfahren Sie die luxuriöse Kombination ...
Details
Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams. Alle 36 Schlösslhof-Zimmer für 2, 4 oder 6 Personen sind kürzlich komplett inkl. Bädern renoviert worden und bieten dem Gast eine Wohnlichkeit, die zur hohen Zufriedenheit ...
Details
Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich. Die „Charlotte“ ist ein kleineres Hotel, welches sich durch die persönliche Führung und das gemütliche Ambiente von den großen Hotelburgen abhebt. Wir bieten Ihnen Hotelzimmer ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK