Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

28.08.2016

Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps

Stanz verfügt über ungefähr 150 Haushalte sowie 53 Brennereien. 80 Brenner sind auch heute noch sehr aktiv, wodurch die Ortschaft im Jahr 2005 zum ersten österreichischen Brennereidorf ernannt wurde.

Bauernschnaps
Bauernschnaps - © Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Das Wissen rund um das Schnapsbrennen wurde dabei von einer Generation an die nächste  weitergegeben und viele Stanzer Brände wurden bereits prämiert, was für die ausgezeichnete Qualität spricht. Am sonnigen Plateau gedeiht auch die Stanzer Zwetschke, der die Region auch eine Auszeichnung zur GenussRegion verdankt. Am 4. September 2016 dürfen sich alle Genießer auf die Veranstaltung „Stanz brennt“ freuen, bei der die Zwetschke ebenfalls im Mittelpunkt stehen wird. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Messe in der Pfarrkirche Stanz, ab 11 Uhr wartet dann ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Besucher. Vom Jakob Prandhauer Haus bis zum Dorfplatz wird es darüber hinaus einen Bauernmarkt mit regionalen Köstlichkeiten und traditionellem Handwerk geben. Vor dem Kultfest „Stanz brennt“ findet darüber hinaus vom 28. August bis 4. September 2016 die Genussfestwoche statt, bei der Partner der GenussWerkstatt TirolWest verschiedenste Spezialitäten rund um die Stanzer Zwetschke anbieten.

9.30 Uhr: Messe in der Pfarrkirche Stanz gestaltet vom Bäuerinnenchor des Bezirkes Landeck
 
10.15 Uhr: Einmarsch der Musikkapelle Grins und der Schützenkompanie Grins mit Landesempfang – Begrüßung, Ansprachen und Bieranstich
 
10.30 bis 12 Uhr: „Wandermusik unterwegs“. Unterschiedlichste musikalische Darbietungen im Festbereich wie Waisenbläser, Straßenmusikanten und Steirischenspieler
 
Einige Brennereien bieten außerdem kulinarische Spezialitäten mit musikalischer Umrahmung an.
 
Unterhaltungsprogramm:
 
11 bis 18 Uhr: Moderation von Alex Weber
 
ab 11 Uhr: Bühne Dorfplatz: Musikkapelle Grins und Musikkapelle Milland (Südtirol). Angeboten werden unter anderem Zwetschkenknödel, Zwetschkpresso, Schnitzel uvm.
 
ab 11 Uhr: Bühne Feuerwehr: Die Huber-Böhmischen, Inntal Projekt. Angeboten werden unter anderem Stanzer Zwetschkenfleck, Schweinsbraten-Semmel vom Smoker mit Zwetschkenholz, Kaskiachln....
 
ab 11 Uhr: Bühne Jungbauern (Salthaus): Die Krainer Musi und Gehörsturz. Angeboten werden Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster, Schnitzel uvm.
 

Mitwirkende Brennereien:

Edelbrennerei Markus Auer:
Sieger brenn.kunst.stanz
Zwetschke und Spänling 2012 und 2013;
meist prämierter Brenner
 
Giggus Brennerei
Fam. Nothdurfter
ab 13 Uhr: Die Klobnstoana Musikanten
 
Brennerei Fam. Lechleitner
ab 11 Uhr: Pizza und Zwetschkenfleck
 
JP Destillerie
Christoph Kössler
6x Gesamtsieger World Spirit Award
Livemusik „Ohrenschmalzer“
 
Brennerei „Ali´s Brennhütte“
Fam. Alfred und Brigitte Kössler
Preiswert und gut
 
Brennerei Fam. Schimpfössl
Destillata – auserwählte Destillerie 2014
und Elitebrenner. Besuch der urigen
Brennerei möglich
 
Brennerei Wörz Stefan
Brenner am Bauernmarkt
 
Puintbrennerei – Juen Rudi
Puint Atelier
Ausstellung in der Brennerei 
 

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel

Hotel Seespitz-Zeit

Seefeld in Tirol ★★★★

Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Motorradhotel

Appart- und Wellness Hotel Charlotte

Seefeld in Tirol ★★★

Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Tagungshotel

Alpinhotel Schlösslhof

Axams ★★★★

Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen