Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Das Wissen rund um das Schnapsbrennen wurde dabei von einer Generation an die nächste weitergegeben und viele Stanzer Brände wurden bereits prämiert, was für die ausgezeichnete Qualität spricht. Am sonnigen Plateau gedeiht auch die Stanzer Zwetschke, der die Region auch eine Auszeichnung zur GenussRegion verdankt. Am 4. September 2016 dürfen sich alle Genießer auf die Veranstaltung „Stanz brennt“ freuen, bei der die Zwetschke ebenfalls im Mittelpunkt stehen wird. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Messe in der Pfarrkirche Stanz, ab 11 Uhr wartet dann ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Besucher. Vom Jakob Prandhauer Haus bis zum Dorfplatz wird es darüber hinaus einen Bauernmarkt mit regionalen Köstlichkeiten und traditionellem Handwerk geben. Vor dem Kultfest „Stanz brennt“ findet darüber hinaus vom 28. August bis 4. September 2016 die Genussfestwoche statt, bei der Partner der GenussWerkstatt TirolWest verschiedenste Spezialitäten rund um die Stanzer Zwetschke anbieten.
Hier ein Überblick über das Festprogramm von Stanz brennt
9.30 Uhr: Messe in der Pfarrkirche Stanz gestaltet vom Bäuerinnenchor des Bezirkes Landeck
10.15 Uhr: Einmarsch der Musikkapelle Grins und der Schützenkompanie Grins mit Landesempfang – Begrüßung, Ansprachen und Bieranstich
10.30 bis 12 Uhr: „Wandermusik unterwegs“. Unterschiedlichste musikalische Darbietungen im Festbereich wie Waisenbläser, Straßenmusikanten und Steirischenspieler
Einige Brennereien bieten außerdem kulinarische Spezialitäten mit musikalischer Umrahmung an.
Unterhaltungsprogramm:
11 bis 18 Uhr: Moderation von Alex Weber
ab 11 Uhr: Bühne Dorfplatz: Musikkapelle Grins und Musikkapelle Milland (Südtirol). Angeboten werden unter anderem Zwetschkenknödel, Zwetschkpresso, Schnitzel uvm.
ab 11 Uhr: Bühne Feuerwehr: Die Huber-Böhmischen, Inntal Projekt. Angeboten werden unter anderem Stanzer Zwetschkenfleck, Schweinsbraten-Semmel vom Smoker mit Zwetschkenholz, Kaskiachln....
ab 11 Uhr: Bühne Jungbauern (Salthaus): Die Krainer Musi und Gehörsturz. Angeboten werden Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster, Schnitzel uvm.
10.15 Uhr: Einmarsch der Musikkapelle Grins und der Schützenkompanie Grins mit Landesempfang – Begrüßung, Ansprachen und Bieranstich
10.30 bis 12 Uhr: „Wandermusik unterwegs“. Unterschiedlichste musikalische Darbietungen im Festbereich wie Waisenbläser, Straßenmusikanten und Steirischenspieler
Einige Brennereien bieten außerdem kulinarische Spezialitäten mit musikalischer Umrahmung an.
Unterhaltungsprogramm:
11 bis 18 Uhr: Moderation von Alex Weber
ab 11 Uhr: Bühne Dorfplatz: Musikkapelle Grins und Musikkapelle Milland (Südtirol). Angeboten werden unter anderem Zwetschkenknödel, Zwetschkpresso, Schnitzel uvm.
ab 11 Uhr: Bühne Feuerwehr: Die Huber-Böhmischen, Inntal Projekt. Angeboten werden unter anderem Stanzer Zwetschkenfleck, Schweinsbraten-Semmel vom Smoker mit Zwetschkenholz, Kaskiachln....
ab 11 Uhr: Bühne Jungbauern (Salthaus): Die Krainer Musi und Gehörsturz. Angeboten werden Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster, Schnitzel uvm.
Mitwirkende Brennereien:
Edelbrennerei Markus Auer:
Sieger brenn.kunst.stanz
Zwetschke und Spänling 2012 und 2013;
meist prämierter Brenner
Giggus Brennerei
Fam. Nothdurfter
ab 13 Uhr: Die Klobnstoana Musikanten
Brennerei Fam. Lechleitner
ab 11 Uhr: Pizza und Zwetschkenfleck
JP Destillerie
Christoph Kössler
6x Gesamtsieger World Spirit Award
Livemusik „Ohrenschmalzer“
Brennerei „Ali´s Brennhütte“
Fam. Alfred und Brigitte Kössler
Preiswert und gut
Brennerei Fam. Schimpfössl
Destillata – auserwählte Destillerie 2014
und Elitebrenner. Besuch der urigen
Brennerei möglich
Brennerei Wörz Stefan
Brenner am Bauernmarkt
Puintbrennerei – Juen Rudi
Puint Atelier
Ausstellung in der Brennerei
Sieger brenn.kunst.stanz
Zwetschke und Spänling 2012 und 2013;
meist prämierter Brenner
Giggus Brennerei
Fam. Nothdurfter
ab 13 Uhr: Die Klobnstoana Musikanten
Brennerei Fam. Lechleitner
ab 11 Uhr: Pizza und Zwetschkenfleck
JP Destillerie
Christoph Kössler
6x Gesamtsieger World Spirit Award
Livemusik „Ohrenschmalzer“
Brennerei „Ali´s Brennhütte“
Fam. Alfred und Brigitte Kössler
Preiswert und gut
Brennerei Fam. Schimpfössl
Destillata – auserwählte Destillerie 2014
und Elitebrenner. Besuch der urigen
Brennerei möglich
Brennerei Wörz Stefan
Brenner am Bauernmarkt
Puintbrennerei – Juen Rudi
Puint Atelier
Ausstellung in der Brennerei
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
- Winterurlaub in Tirol: Neue Skischaukel für den Arlberg
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Electric Mountain Festival 2017
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Traminer Sinnesfreuden 2017
- Mountain Days Brixen
- Fasching in Südtirol: Highlights für 2017
- Winter in Südtirol – Highlights für die kalte Jahreszeit
- Alps Culinaria – snow&wine
- International Mountain Summit 2017
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Herausforderung im Tirol-Urlaub: Zillertaler Steinbockmarsch
- Sport im Tirol-Urlaub: Stadt trifft Bike
- Wandern im Tirol-Urlaub: Neue Highlights im PillerseeTal
- Sterne-Cup der Köche feiert 20-Jahr-Jubiläum Tirol
- Kultur im Tirol-Urlaub: DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum
- Winterurlaub in Südtirol: Besondere Erlebnisse für Genießer im Eisacktal
- Musik im Urlaub: Kaltern Pop Festival 2017
- Hillclimbing Schneeduell – Harley and Snow 2017 in Ridnaun
- Abwechslung im Urlaub: Highlights in Algund
- Karneval in Prad: Der Maschgertanz
- Winteraustreiben in Prad: Das Zusslrennen
- Kunst und Kultur im Südtirol-Urlaub: LanaLive 2017
- Genussurlaub: Geführte Weintouren an der Weinstraße
- Sport im Urlaub: Traildays im Tannheimer Tal
- Außergewöhnliche Sportevents in Innsbruck
- Kultur und Kulinarik: Zugluftfest 2017 Brixen
- Ladylike im Tirol-Urlaub: 1. Women´s Summer Festival
- Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fassnachts- und Festtags-Umzug im Tiroler Serfaus-Fiss-Ladis
- Winterurlaub: Neuerungen und Events
- Ski Opening in Ratschings 2017 - Winteropening
- Genuss: Kastelbeller Spargelzeit
- Kultur: TschirgArt Jazzfestival in Imst
- Urlauben in Tirol: Advent in Seefeld
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben