Karte einblenden
[ 15.01.2013 ]

Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol

  • Fasching in Südtirol

In ungeraden Jahren – also auch 2013 – findet im Südtiroler Weindorf Tramin immer am Faschingsdienstag der Egetmann-Umzug statt, der Tausende Besucher anzieht.

Am Umzug selbst dürfen nur männliche Einheimische mitwirken, diese stellen die so genannten Egetmann-Figuren dar, die alle nach Rauch, Ruß und Fisch riechen und die Zuseher mit Heublumen, Sägespänen, Staub oder Konfetti bewerfen. 

Die Hauptfiguren

Eröffnet wird der Umzug von einem berittenen „Trompeter“, der bereits am Vormittag den Umzug ankündigt. Danach folgen die Bauern mit ihren Knechten, hinter ihnen kommen die „Ausschnöller“, junge Burschen, die mit Peitschen den Winter austreiben, sowie die „Wegmacher“, die den Weg sauber halten. Es folgt die „Bauernschaft“ und die Hauptfigur dieser alten Tradition, der Egetmann Hansi, ein wohlhabender Mann, der kurz vor seiner Hochzeit steht. Dieser wird durch eine Puppe verkörpert, die einen schwarzen Rock, Zylinder und weiße Handschuhe trägt. Die Braut sitzt jedoch nicht beim Bräutigam sondern neben dem Kutscher. Diese darf während der Fahrt keinen Wein, aber jede Menge Schnaps zu sich nehmen.

Wichtige Requisiten

Der Hochzeitskutsche folgen die „Ratsherren“, wobei diese mit einigen Requisiten wie dem Protokollbuch, einer Leiter, einem Regenschirm sowie zwei Leuchtern ausgestattet sind. Kommt der Umzug an einem Dorfbrunnen vorbei, wird die Leiter an die Säule gelehnt, der Schirmträger steigt hinauf und spannt den Regenschirm auf. Danach kommt der Verkünder, der aus dem Protokollbuch das Eheaufgebot des Egetmann Hansi vorliest. Neben dem Protokollbuch nehmen die Kerzenträger links und rechts Aufstellung.

Alter Brauch

Der Egetmann-Umzug ist ein Brauch, der sich bereits über Jahrhunderte halten konnte und auch heute noch Tausende Menschen nach Tramin zieht, um die Wägen und Karren sowie die 700 bis 800 Teilnehmer zu bestaunen. 2013 ist es wieder so weit, dieses Jahr findet der Egetmann-Umzug am 12. Februar statt.

Infobox

Egetmann-Umzug
12. Februar 2013
Ort: Tramin an der Weinstraße


Empfohlene Unterkünfte

Details
Auszeit mit Erlebnischarakter in Eppan an der Weinstraße. Modern, zeitgemäß, ruhig gelegen und dennoch in der Nähe des Dorfzentrums und der Stadt Bozen: So könnte man die Lage des Hotel Christof inmitten der Weinberge beschreiben. Im familiengeführten Hotel werden Sie herzlich empfangen. Nach ...

Hotel Girlaner Hof

4 SterneGirlan/Eppan
Details
Im Girlaner Hof logieren Sie direkt an der Südtiroler Weinstraße. Umgeben von Weinbergen genießen Sie die familiäre, gastliche Atmosphäre, das stilvolle Ambiente, Wellness und Erholung sowie die köstlichen Feinschmeckermenüs aus der Küche. Im Girlaner Hof werden Urlaubsträume Wirklichkeit!
Details
Märchenhaft liegt das Parc Hotel am See direkt am Kalterer See - 100 m Badestrand mit beheiztem Salzwasserpool 32°C im Freien warten auf Sie. Genießen Sie das mediterrane Ambiente, Beauty & SPA am See mit Private Spa für romantische Stunden, erstklassige Gourmet-Küche, erlesene Weine und ...

Hotel Naturidylle Geyrerhof

3 SterneOberbozen / Ritten
Details
Oase der Ruhe für Naturliebhaber und Geniesser... Bei Ihrer Unterkunftssuche in Südtirol ist die Naturidylle Geyrerhof das VINUM HOTEL (1330müM) in Oberbozen am Ritten ein wahrer Logenplatz inmitten der Natur mit einem atemberaubenden Bergpanorama über die Dolomiten Wir sind Partnerbetrieb ...

Hotel Weihrerhof

4 SterneOberbozen/Ritten
Details
Willkommen in Südtirol im 4 Sterne Hotel Weihrerhof am Ritten (bei Bozen), zu einem erholsamen und einmalig ruhigen Wohlfühl-, Aktiv- und Badeurlaub am Wolfsgrubener See. Ideal für Erholungsuchende, Familien, Genießer, Wanderer und Sportbegeisterte. 'Klein und Fein' ist das Motto in ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK