Karte einblenden

Die goldene Jahreszeit in Südtirol: Urlaubstipps für Veranstaltungen rund um Brot, Strudel und Speck

  • Kathreine Marktl im Tauferer Ahrntal

Anfang Oktober sollten Sie auf keinen Fall das Südtiroler Speckfest sowie den Südtiroler Bauern- und Strudelmarkt verpassen, um auf diese Weise die Traditionen des Landes besser kennen zu lernen.

Seit Menschengedenken hat das Backen in Südtirol Tradition. Beinahe jedes Tal hat seine eigene Brotsorte, darunter beispielsweise das bekannte Schüttelbrot, das Vinschger Paarl oder das Pusterer Breatln. Auch die Rezepturen sind sehr individuell und werden streng gehütet. Die verschiedenen Brotspezialitäten verdeutlichen auch die enorme kulturelle und regionale Vielfalt des Landes, die man jedes Jahr am beliebten Brot- und Strudelmarkt erleben kann. Der Markt findet dieses Jahr vom 3. bis 5. Oktober am Domplatz in Brixen statt, wo man sich die einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen sollte, von den unzähligen Brotsorten mit dem Südtiroler Qualitätszeichen zu probieren sowie viel Interessantes über die Zubereitung, die Inhaltsstoffe oder die Geschichte des Südtiroler Brotes zu erfahren. Ein weiteres Highlight ist der historische Parcour, in dem alte Gerätschaften ausgestellt sind, absolut sehenswert aber auch der Einzug der Bäcker in den Brixner Dom am Erntedanksonntag. Besonders erwähnenswert ist, dass der Südtiroler Brot- und Strudelmarkt nach Kriterien der Nachhaltigkeit organisiert wird und man ein besonderes Augenmerk auf die Verwendung umweltfreundlicher Produkte sowie auf regionale Wertschöpfung und Verpflegung legt.

Speckfest in Villnöß

Zur selben Zeit lädt das kleine Dorf St. Magdalena in Villnöß zum Südtiroler Speckfest, wo man nicht nur die traumhafte Landschaft genießen sondern auch jede Menge Köstlichkeiten probieren kann. So können die Besucher beispielsweise beim meisterhaften Speck-Aufschneiden zusehen, die Speckköniginnen der letzten Jahre verteilen Speckstücke und es gibt viel traditionelle Volksmusik sowie einen Bauernmarkt, auf dem verschiedenste Spezialitäten aus der Region angeboten werden.

Hier das Programm des Südtiroler Speckfestes im Überblick:

Samstag, 4. Oktober 2014

10 Uhr:
Frühschoppen mit der Böhmischen 7

12 Uhr:
Eröffnung des Speckfestes
Anschnitt der Speckhamme

ab 14 Uhr:
Musikantenparade mit den Südtiroler Gaudimusikanten
Auftritt der Villnößer Schuhplattler
Autogrammstunde der Speckköniginnen
Speckfestlotterie
Bauernmarkt, Speckverkostung, Speckkino

ab 18 Uhr:
Musikalischer Ausklang


Sonntag, 5. Oktober 2014

10 Uhr:
Frühschoppen mit den Villnößer Musikanten

12 Uhr:
Autogrammstunde der amtierenden Speckkönigin
Verteilung von Speckstücken durch die Speckköniginnen der vergangenen Jahre

13 Uhr:
Krönung der Speckkönigin 2014/15
Speckfestlotterie
Auftritt der Volkstanzgruppe Villanders
Autogrammstunde und Fototermin der neu gewählten Speckkönigin

ab 15 Uhr:
Konzert der Musikkapelle Villnöß
Bauernmarkt, Speckverkostung, Speckkino

ab 18 Uhr:
Musikalischer Ausklang

Der Eintritt zum Speckfest ist am Samstag frei, am Sonntag beträgt der Eintrittspreis für Erwachsene 6 Euro.
 

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Bergblick

3 SterneRatschings
Details
Wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserem familiengeführten Hotel in Ratschings. Hier finden Sie Erholung und Entspannung in einer wunderschönen Umgebung. Das Hotel Bergblick liegt auf einer Höhe von 1.250 Metern und ist Ausgangspunkt von zahlreichen Wanderwegen. Nur rund 1 km von Bichl und ...
Details
Einzigartig, wie die Lage selbst. Am Talschluss von Pflersch, auf 1.250 m Meereshöhe, verspricht das Feuerstein Nature Family Resort erfüllte Familienzeit rund um ganzheitliche Kinderbetreuung, Natur, Wohlbefinden und regionalen Genuss. Im Feuerstein ist jeder Tag ein Erlebnis. Beflügelt von der ...
Details
Unser Naturhotel Lüsnerhof liegt im ruhigen Lüsnertal am Eingang der Dolomiten. Gleich nach Ihrer Ankunft wird Sie unser Wellnessgarten auf Ihren erholsamen Aufenthalt einstimmen. Im malerischen Lüsnertal liegt das Wellness-, Wander- und Naturhotel Lüsnerhof, das sich vor allem durch seine ...

Hotel Jonathan

4 SterneNatz/Schabs
Details
Das sympathische Komfort- und Aktivhotel oberhalb Brixen In sonniger, ruhiger Panoramalage am Südrand des Dorfs Natz oberhalb von Brixen liegt das Hotel Jonathan. Komfort und Gemütlichkeit, verbunden mit Bewegung und Aktivitäten in freier Natur, werden hier großgeschrieben. Das top ...
Details
Das ****Berghotel Ratschings direkt am Wander- und Skigebiet Ratschings erfüllt höchste Ansprüche. Gehen Sie Ihren Träumen einfach nach, denn hier schränken Sie keine Grenzen ein! Beauty- und Wellness-Behandlungen verwöhnen Sie von Kopf bis Fuß, kulinarische Spezialitäten sorgen für Ihr ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK