Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

13.02.2023

Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023

Im Frühling steigen die Temperaturen wieder an, sodass das Skifahren zu einem richtigen Genuss wird, den man mit Kulinarik und verschiedensten Events noch verbinden kann. Wer den Winter noch etwas verlängern möchte, hat auf den fünf Tiroler Gletschern weiterhin die Möglichkeit dazu.

Fruehlingsskifahren.jpg
Fruehlingsskifahren.jpg
Wenn der Frühling in den Tälern Tirols langsam einkehrt, dann ist die Skisaison in den Bergen noch immer in vollem Gange. Da viele Skigebiete relativ hoch liegen, finden passionierte SkifahrerInnen auch zu dieser Jahreszeit noch immer bestens präparierte Pisten vor. Gemeinsam mit der Frühlingssonne ist das eine perfekte Gelegenheit, um die Skier noch einmal herauszuholen und den Tag sportlich zu beginnen. Zu Mittag kann man dann in einer Hütte einkehren, sich kulinarisch verwöhnen lassen und das traumhafte Panorama genießen.

Bis weit über Ostern hinaus kann man sich in Tirol auf den fünf Gletschern auf der Piste vergnügen, da die Skigebiete im Kaunertal, im Pitztal, in Sölden, im Stubai sowie in Hintertux aufgrund ihrer Höhenlage maximale Schneegarantie bieten. Auf den über 300 Pistenkilometern finden dabei sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene bzw. Speed-Fans das passende Angebot. Dieses wird durch verschiedenste Attraktionen wie zum Beispiel Gletscherhöhlen, Aussichtsplattformen oder Erlebnismuseen noch weiter abgerundet.

Genuss und ein acitonreicher Winterausklang

Ein besonderes Highlight erwartet die Winterurlauber in Obergurgl, wo jede Woche die Veranstaltung „First Line“ am Programm steht, bei der FrühaufsteherInnen im Skigebiet dann alleine unterwegs sind und man im Anschluss ein erstklassiges Frühstück genießen kann. Ebenso empfehlenswert ist das sogenannte Figln auf der Nordkette in Innsbruck. Figln bedeutet soviel wie Firngleiten, wobei man dafür spezielle kurze Skier benötigt, mit denen man im Sulzschnee talabwärts fährt und in einem der Liegestühle auf der Seegrube eine Verschnaufpause einlegen kann.

Top Events zum Ende der Saison

Zu Saisonende stehen darüber hinaus auch verschiedenste Events am Programm, darunter beispielsweise die Winter Pride in Sölden, die vom 18. bis 25. März veranstaltet wird und bei der man sich auf kulinarische und sportliche Höhepunkte sowie auf Unterhaltung auf hohem Niveau mit nationalen und internationalen Künstlern freuen darf.

Ebenso vormerken kann man sich das Altitude Comedy Festival in Mayrhofen vom 3. bis zum 7. April, das den Besuchern fünf unvergesslich heitere Tage bieten wird. Getanzt werden darf dann beim „Top of the Mountain Easter Concert“ am 9. April 2023, das in Ischgl stattfindet und bei dem der König des Deutschraps Sido auf der Bühne stehen wird. Am 16. April darf man sich dann auf das Hochfügener Seilrennen freuen, das heuer bereits zum 57. Mal organisiert wird. Dabei fahren drei SkifahrerInnen, die mit einem Seil verbunden sind, einen Riesenslalom mit Skicross-Elementen, was für jede Menge Spaß bei den Zuschauern sorgt.

Ebenfalls Kultstatus hat das Event der Weiße Rausch, das alljährlich in St. Anton am Arlberg über die Bühne geht und die Teilnehmer an ihre Höchstgrenzen bringt. Diese müssen nämlich auf einer unpräparierten Piste insgesamt 1346 Höhenmeter bzw. neun Kilometer zurücklegen und sich beim Massenstarten gegen insgesamt 555 Starter behaupten. Dieses Jahr findet der Weiße Rausch am 22. April statt und wird wieder für jede Menge Spaß beim Publikum sorgen.



Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelGolfhotelWanderhotelMountainbikehotel

Hotel Seespitz-Zeit

Seefeld in Tirol ★★★★

Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelSkihotel

Natur- & Alpinhotel Post

Vent ★★★★

Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Ötztals und umrahmt von mächtigen Bergen und beeindruckenden Gletschern liegt auf 1 900 Metern im Bergsteigerdorf Vent das Natur- & Alpinhotel Post.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelTagungshotel

Alpinhotel Schlösslhof

Axams ★★★★

Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMotorradhotel

Appart- und Wellness Hotel Charlotte

Seefeld in Tirol ★★★

Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen