Karte einblenden

Entspannung im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Herrengarten in Brixen

  • Brixen Stadtansicht

Der Herrengarten in Brixen wurde im Jahr 1570 im Renaissancestil angelegt und war ursprünglich nur für den Brixner Klerus gedacht. Im Jahr 1992 machte man ihn aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

Im Gegensatz zu früher werden im Herrengarten heute neben Zierpflanzen auch Gemüse und Kräuter angepflanzt, darüber hinaus laden verschiedenste Bäume und Bänke zum Verweilen ein.
 
 

Brixen Stadtansicht

Zur Geschichte des Gartens

Als Vorbild für den Herrengarten dienten italienische Residenzgärten, die man als Zier- und Lustgärten gestaltete. Ursprünglich verfügte der Herrengarten über ein Sommerhaus, einen zentralen Brunnen, ein Vogelhaus, Hirschställe sowie eine beheizbare Orangerie, die zum Überwintern von Orangen- und Zitronenbäumen diente. Im Süden befand sich außerdem ein Obstbaumgarten mit einem turmartigen Eckpavillon. Am Ende des 18. Jahrhunderts wurden außerdem noch eine Weinlaube, ein Gartenhaus sowie ein Gewächshaus errichtet. In verschiedenen Gartenpavillons konnten sich zudem Mitglieder bzw. Gäste des Bischöflichen Hofes aufhalten und sie stellten Orte des Rückzugs bzw. der Erholung dar.
 
 

Interesse für Japan und China

Im Laufe der Zeit stieg das Interesse an Japan bzw. China und die Sehnsucht nach einer fernöstlichen „heilen Welt“. Davon zeugt auch der zweigeschossige Chinesische Pavillon, der über eine steinerne Freibrücke sowie über ein doppeltes Pagodendach verfügt. Anlässlich der Restaurierung entdeckte man hier auch das Seneca-Zitat „Oh gesegnete Einsamkeit, oh einzige Glückseligkeit“, das zeigt, dass der Pavillon ein Ort der Erholung bzw. des Rückzugs war.
 

infobox

Herrengarten Brixen
Regensburger Allee
39042 Brixen
E-Mail: info@brixen.it
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Wir wollen für unsere Gäste nur das Beste, und bauen deshalb um: Die neuen Appartments (Ende November fertiggestellt) befinden sich nahe der Plose umgeben von prächtigen Wiesen, dichten Wäldern und mächtigen Bergen. Genießen Sie einen rundum erholsamen Urlaub im Waldheim - Alpine Appartements. ...
Details
Idyllischer Familienurlaub mitten in der Natur! Wo? Im Das Mühlwald, dem Quality Time Family Resort auf dem Schabser Apfelhochplateau bei Brixen in Südtirol. Neben Bergen, Apfelbäumen und weitläufigen Wiesen finden Sie hier vor allem eins: viel Platz für die Gemeinsamzeit mit Ihren Liebsten. ...
Details
Hier finden Sie Ihren Traum von einer Ferienwohnung in den Dolomiten. Am Sonnenhang oberhalb von Feldthurns gelegen und umgeben von Wiesen und Wäldern bietet sich ein fantastisches Panorama übers Eisacktal und die Dolomitengipfel. Entdecken Sie die die stille Schönheit und Harmonie der ...
Details
Das Sport- und Wellnesshotel Ratschings direkt an der Piste im Skigebiet Ratschings und an den Wanderwegen des Wandergebiets Ratschings verwöhnt seine Gäste mit gepflegter und familiärer Gastlichkeit. Ein breites Wellness-Angebot mit Sauna, Bädern und Massagen ist ganz auf Ihr Wohlbefinden ...

Hotel Senoner

3 SterneSpinges/Mühlbach
Details
Mit viel Liebe und persönlichem Engagement wird dieses Wohlfühlhotel bereits in der vierten Generation von der Familie Senoner geführt, getreu dem Motto „Klein, aber fein“! Die günstige Lage macht es zum idealen Urlaubsziel für Familen, Wanderer und Individualreisende, aber auch für ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK