Feiertage in Südtirol 2021: Eine Übersicht
Sehr viele Gäste kommen zu Ostern bzw. zu Pfingsten für einen Kurzurlaub nach Südtirol. Wer also in dieser Zeit einen Aufenthalt plant, sollte sein Hotelzimmer rechtzeitig reservieren. Großer Andrang herrscht auch um den 15. August, zu Mariä Himmelfahrt, den man in Italien auch als Ferragosto bezeichnet. In Italien markiert dieser Feiertag den Wendepunkt des Sommers, wobei dieser zum ersten Mal von Kaiser Augustus gefeiert wurde. In Italien zählt der 15. August zu einem der wichtigsten Feiertage des Jahres, daher sind in dieser Woche auch sehr viele Italiener unterwegs. Viele verbringen ihren Urlaub gerne im eigenen Land, wobei nicht nur das Meer, sondern auch die Berge sehr beliebte Ziele sind.
Hier ein Überblick über die Feiertag im Jahr 2021:
11. Februar 2021: Unsinniger Donnerstag
16. Februar 2021: Faschingsdienstag
04. April 2021: Ostersonntag
05. April 2021: Ostermontag
25. April 2021 (Sonntag): Tag der Befreiung
01. Mai 2021 (Samstag): Tag der Arbeit
23. Mai 2021: Pfingstsonntag
24. Mai 2021: Pfingstmontag
02. Juni 2021 (Mittwoch): Tag der Republik
13. Juni 2021: Herz-Jesu-Sonntag
15. August 2021 (Sonntag): Mariä Himmelfahrt
01. November 2021 (Montag): Allerheiligen
08. Dezember 2021 (Mittwoch): Maria Empfängnis
25. Dezember 2021 (Samstag): Weihnachten
26. Dezember 2021 (Sonntag): St.-Stephans-Tag
31. Dezember 2021 (Freitag): Silvester
16. Februar 2021: Faschingsdienstag
04. April 2021: Ostersonntag
05. April 2021: Ostermontag
25. April 2021 (Sonntag): Tag der Befreiung
01. Mai 2021 (Samstag): Tag der Arbeit
23. Mai 2021: Pfingstsonntag
24. Mai 2021: Pfingstmontag
02. Juni 2021 (Mittwoch): Tag der Republik
13. Juni 2021: Herz-Jesu-Sonntag
15. August 2021 (Sonntag): Mariä Himmelfahrt
01. November 2021 (Montag): Allerheiligen
08. Dezember 2021 (Mittwoch): Maria Empfängnis
25. Dezember 2021 (Samstag): Weihnachten
26. Dezember 2021 (Sonntag): St.-Stephans-Tag
31. Dezember 2021 (Freitag): Silvester
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Corona - Ostern: Südtirol möchte Öffnungen für Einheimische
- Pilgerwege in Südtirol: Eine Auswahl
- Mystische Plätze in Südtirol: Troi Paian
- Mystische Orte in Südtirol: Die Inselberge im Sterzinger Moos
- Romantische Plätze in Südtirol
- Vorzeigeprojekt: „Straße der Romanik“ soll bald ganz Südtirol durchstreifen
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Südtirol im harten Lockdown
- Geheimtipps für Südtirol: Der Puflatsch
- Feiertage in Südtirol 2021: Eine Übersicht
- Buchtipps für den nächsten Urlaub in Südtirol
- Lockdown in Südtirol: Regelungen für Beherbergungs-, Produktions- und Dienstleistungsbetriebe
- Aufgrund von Covid-19: Erleichterungen zur Maskenpflicht in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben
- Aufgrund von Covid-19: Bestimmungen für Schwimmbäder, Wellness- und Saunabereiche bzw. Beautyabteilungen
- Genuss aus Südtirol: Die Barbianer Zwetschke
- Biodiversität in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Erlebnisanlage für die ganze Familie: Kurpark Niederdorf
- Naturerlebnis in Südtirol: Zugang zum Pragser Wildsee wird im Sommer limitiert
- Zeichen für Neustart: Sporthilfe Heroes Run 2020
- Erlebnis im Südtirol-Urlaub: Mystischer Tartscher Bühel
- Buchtipp für den Urlaub: Mystische Orte in Südtirol
- Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol
- Lüch da Rönn – Chalet Cogolara
- Hotel Plunhof
- Vitalhotel Taubers Unterwirt
- ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
- Wieso gehört Südtirol zu Italien?