„Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
Der Höhepunkt der Veranstaltung ist dabei die höchste österreichische Weinverkostung, die am 15. April im Café 3.440, dem höchsten Cafés Österreichs, stattfinden wird. Mit dabei ist beispielsweise das Weingut Keringer aus Mönchhof, das sich gegen weitere zehn Mitbewerber behaupten muss. Alle teilnehmenden Winzer werden in den Kategorien Weiß Klassik, Rot Reserve bzw. Rot Klassik ausgezeichnet.
Die teilnehmenden Winzer 2016 sind:
Weingut Eder Andreas – Mautern/Wachau – Niederösterreich
Weingut Felberjörgl – Kitzeck im Sausal – Steiermark
Weingut Hartl Toni – Reisenberg – Niederösterreich
Weingut Keringer – Mönchhof – Neusiedler See, Burgenland
Weingut Jaqueline Klein – Andau, Burgenland
Weingut Lambauer – Kitzeck im Sausal – Steiermark
Weingut Riepl – Gols – Burgenland
Weingut Salzl – Illmitz – Burgenland
Weingut Steinschaden – Langenlois – Niederösterreich
Waldschütz – Strass/Kamptal – Niederösterreich
Wurzinger – Todten – Burgenland
Die teilnehmenden Winzer 2016 sind:
Weingut Eder Andreas – Mautern/Wachau – Niederösterreich
Weingut Felberjörgl – Kitzeck im Sausal – Steiermark
Weingut Hartl Toni – Reisenberg – Niederösterreich
Weingut Keringer – Mönchhof – Neusiedler See, Burgenland
Weingut Jaqueline Klein – Andau, Burgenland
Weingut Lambauer – Kitzeck im Sausal – Steiermark
Weingut Riepl – Gols – Burgenland
Weingut Salzl – Illmitz – Burgenland
Weingut Steinschaden – Langenlois – Niederösterreich
Waldschütz – Strass/Kamptal – Niederösterreich
Wurzinger – Todten – Burgenland
Pitztaler Wein- und Gourmetnacht
Ein 9-gängiges-Menü erwartet die Gäste dann am Abend bei der „Pitztaler Wein- und Gourmetnacht“. Darüber hinaus wird es auch eine Champagner-Degustation, einen Genussmarkt mit regionalen Köstlichkeiten & Produkten sowie eine Vorstellung der Tiroler Edelbrände geben. Außerdem werden im Rahmen der Gourmetnacht auch die prämierten Weine präsentiert. Abgerundet wird das Programm dann mit einer Modenschau von Gottstein, auf der Neuheiten aus der Fashionwelt gezeigt werden. Die Eintrittskarten sind zum Preis von 90 Euro im Vorverkauf erhältlich.
Gemütlicher Abschluss
Am Samstag, dem 16. April 2016, lädt dann das „Pitztaler Weinfest“ ab 15 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Die Besucher haben an diesem Tag die Möglichkeit, den neu prämierten Pitztaler Firnwein 2016 zu verkosten. Des Weiteren darf man sich auch auf ein reichhaltiges Gourmetbuffet und auf musikalische Unterhaltung durch die „Duregger“ freuen.
Spezielles Package
Angeboten wird auch eine spezielle „Firn, Wein & Genuss“- Pauschale, in der die Übernachtungen sowie der Eintritt zu allen drei „Firn, Wein & Genuss“ Veranstaltungen enthalten ist. Inkludiert ist auch ein abwechslungreiches Programm mit Skitour, Skiguiding sowie die Teilnahme an der Champagnerverkostung, die in der Gletschereishöhle stattfinden wird.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal