Karte einblenden

Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn

  • Südtirol Dolomiten

Der Frühling steht in Südtirol ganz im Zeichen unterschiedlichster Blumen und Blüten, außerdem dürfen sich die Gäste auf zahlreiche kulinarische Hochgenüsse freuen.

Derzeit werden in Südtirol 13 verschiedene Apfelsorten auf insgesamt 18.400 Hektar Land angebaut, wobei sich das Gebiet von Schluderns bis nach Salurn bzw. von Natz-Schabs bis Bozen erstreckt. Zwischen Mitte April und Mitte Mai stehen die Bäume dann in voller Blüte, sodass sich in diesem Zeitraum natürlich alles um die Apfelblüte dreht. Besonders reizvoll ist beispielsweise der Apfelweg am „Apfelhochplateau Natz-Schabs“, wo auch Apfelwanderungen mit Verkostungen am Programm stehen. Den Höhepunkt bildet dann das Königliche Fest, das dieses Jahr am 1. Mai stattfinden wird.
 
 

Frühlingsboten im Tal

Ab März blühen an der Südtiroler Weinstraße Veilchen, Leberblümchen, Anemonen und Schlüsselblumen, darüber hinaus ist hier auch der Feuersalamander anzutreffen. Eine besonders empfehlenswerte Veranstaltung ist der Meraner Frühling vom 24. März bis 5. Juni 2016. Im Rahmen dieses Events dürfen sich die Besucher auf Kunstinstallationen, Büchervorstellungen, den Meraner Markt, das Yoga Meeting sowie das Haflinger Galopprennen freuen. In Lana stehen vom 3. April bis 17. April die Blütenfesttage am Programm. Dann werden hier Weinverkostungen und geführte Wanderungen angeboten. Ein weiteres Farbenmeer findet sich am Bozner Blumenmarkt vom 30. April bis 1. Mai. Blumenliebhaber tauchen dann in ein Meer aus Maiglöckchen, Nelken, Geranien, Kräutern und Gemüse ein, das ausgiebig bestaunt und gekauft werden kann.
 

Frühling am Berg

Zwischen dem 16. April und 1. Mai ist dann der Löwenzahn der Hauptdarsteller bei den so genannten „Löwenzahnwochen“, wobei man hier die Möglichkeit nutzen sollte, um am Deutschnonsberg an Seminaren oder Wanderungen teilzunehmen. Ein ganz besonderer Tag ist auch der 25. April. Dann stehen oberhalb von Mölten die Almwiesen in voller Blüte und werden von einem weiß und lila Krokusteppich überzogen. Bei Musik, Tanz und zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten können die Gäste dann ihrer Freude über den Frühling freien Lauf lassen. Traumhaft schön präsentieren sich auch die Wiesen und Felder gegen Ende Mai im Obervinschgau, wenn Löwenzahn und Kornblumen ihre volle Blütenpracht entfalten. Im Juni blühen dann im Martelltal sowie auf der Tarscher Alm die roten Almrosen, wobei zu jeder Blütezeit Märkte, Radtouren, Wanderungen sowie kulinarische Spezialitäten angeboten werden. Zwischen 12. April und 3. Mai kann man im Rahmen von geführten Wanderungen außerdem die Barbianer Zwetschgenblüte im Eisacktal erleben, bevor Ende Mai in Lajen und Umgebung die Kirschbäume ihre Blütenpracht zeigen. Sehr zu empfehlen ist dann eine Wanderung auf dem Poststeig, von dem aus sich ein traumhafter Blick auf die Dolomiten bietet.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Kultivierte Gastlichkeit inmitten von Bergen, Sonne und Obstgärten, das sind die äußeren Vorzüge des Hotel Appartement Krone. Intime Wohnatmosphäre und ein gediegendes Ambiente ergänzen Ihr Wohlbefinden in unseren Zimmern und Suiten sowie auch in den neu errichteten Appartements mit ...

Hotel Ortler

3s SterneDorf Tirol
Details
Willkommen im Wohlfühlhotel Ortler in Dorf Tirol! Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Urlaub in Südtirol, auf die Menschen und das Lachen, auf die vielen Aufmerksamkeiten und die schönen Dinge, die das Leben lebenswert machen! Im Hotel Ortler werden Sie verwöhnt und finden Zeit, das Leben zu ...

Hotel Sonnbichl

4s SterneDorf Tirol
Details
Südtirol mit allen Sinnen genießen: Hotel Sonnbichl**** S! Verbringen Sie Ihre schönsten Tage im Jahr dort, wo die Sonne zu Hause ist. Die traumhafte Lage unseres 4 Sterne Superior Hotels, und 300 Tage Sonne im Jahr machen es Ihnen leicht. Im kleinen Paradies erwartet Sie familiäre Herzlichkeit ...
Details
Erleben, erholen, wohl fühlen: Unter diesem Motto steht Ihr Urlaub in der Pension & Residence Weingarten in Lana! Genießen Sie die Ruhe und die Natur rund ums Haus, erholen Sie sich beim Spazieren oder Wandern, tanken Sie Energie beim Radfahren und Mountainbiken… Hier lässt sich der Urlaub ...
Details
Mit Panorama-Blick auf die Kurstadt Meran, liegt unser 3 Sterne Superior Hotel “Am Sonneck“ in ruhiger und sonniger Hanglage, etwas oberhalb von Algund. Ein Tag im Hotel Am Sonneck – so könnte er aussehen: Panoramafrühstück auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Kurstadt Meran, ein ...

Auch interessant

Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK