Gehrenalpe - 1.610 m
Von der Bergstation der Hahnenkammbahn in Höfen kann man uns über einen Höhenwanderweg in ca. 1 Std. 15 Min. errreichen. Von Wängle aus führt ein Steig (1,5 Std) und ein Forstweg (2 Std.) zur Alm.
Öffnungszeiten
Wir haben von Anfang Mai bis Ende Oktober durchgehend geöffnet. Kein Ruhetag!
34 Personen können auf der Gehrenalpe übernachten. Die Betten sind auf 3 Matratzenlager aufgeteilt. Unsere Almküche bietet hausgemachte alpenländische Spezialitäten. Die Wirtsleut Franziska und Schorsch freuen sich auf euren Besuch!
Öffnungszeiten
Wir haben von Anfang Mai bis Ende Oktober durchgehend geöffnet. Kein Ruhetag!
34 Personen können auf der Gehrenalpe übernachten. Die Betten sind auf 3 Matratzenlager aufgeteilt. Unsere Almküche bietet hausgemachte alpenländische Spezialitäten. Die Wirtsleut Franziska und Schorsch freuen sich auf euren Besuch!
Kontakt
Gehrenalpe
Franziska Fichtl und Georg Haßlauer
6610 Wängle
Tel.: +43 650 75 13 905
Franziska Fichtl und Georg Haßlauer
6610 Wängle
Tel.: +43 650 75 13 905
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Rauthhütte - 1.600m
- Friesenberghaus - 2.498m
- Brandstatt-Alm - 1.810m
- Aldranser Alm - 1.515m
- Feilalm - 1.372 m
- Naviserhütte - 1.782m
- Gehrenalpe - 1.610 m
- Kellerjochhütte - 2.237m
- Olpererhütte - 2.389m
- Steinseehütte - 2.061m
- Vorderkaiserfeldenhütte - 1.389m
- Zammer Alm - 1.768m
- Bettelwurf Hütte - 2.077m
- Venet Gipfelhütte - 2.212m
- Arzler Alm - 1.067m
- Alpengasthof und Almkäserei Aschinger Alm - 1.000m