Karte einblenden

Genuss im Südtirol-Urlaub: Altreier Lupinenkaffee

  • Kaffee und Kuchen am Latzfonser Kreuz

Seit über 100 Jahren baut man in Altrei die Altreier Lupine an, die als Küchenelixier und Kaffeesurrogat Anwendung findet.

Der sogenannte Altreier Kaffee ist eine Mixtur aus Feigen, Weizen, Gerste und Lupine und hatte in der Gegend eine sehr lange Tradition, bis Tschibo, Meinl & Co. den Markt eroberten. Nach einem längeren Dornröschenschlaf entdeckte man das traditionelle Getränk schließlich wieder, das für unterschiedlichste Produkte verwendet wird.
 

Kaffee und Kuchen am Latzfonser Kreuz

Von Bier bis zu Schokolade

Früher verabreichte man Kühen, die an Blähungen oder Verdauungsstörungen litten, Lupinentee, den man noch zusätzlich mit Wermut bzw. Pfefferminze verfeinerte. Darüber hinaus wird aus der Pflanze auch das sogenannte Altreier Bier hergestellt, dass neben Lupine auch Hefe, Hopfen, Gerstenmalz bzw. Wasser enthält. Das Bier wird nicht pasteurisiert und gefiltert, ist also quasi ein Schluck pure Natur. Wer gerne Süßes mag, sollte auf jeden Fall auch die Schokolade probieren, die man mit Altreier Kaffee verfeinert. Eine weitere Spezialität stellt der Käse mit Altreier Lupine dar, zudem ist auch ein Schnaps erhältlich, der ebenfalls den „Voltruier Kaffee“, wie die Lupine umgangssprachlich genannt wird, enthält.
 

Europäische Rarität

Weltweit gibt es ungefähr 300 unterschiedliche Lupinenarten, wobei viele davon giftig sind. In Altrei gedeiht die sogenannte behaarte Lupine oder Lupinus pilosus murr, die keine Giftstoffe enthält. Ausgesät wird die Pflanze etwa Mitte März, ihre Blätter sind silbrig behaart, ihre Blütenstände blau und sie wird etwa 1,20 Meter hoch. Wenn die Samen reif sind, erntet und trocknet man sie, anschließend werden sie geröstet bzw. gemahlen. Wer die Kaffee-Alternative ausprobieren möchte, übergießt dafür das Pulver mit Wasser, wobei der Altreier Kaffee kein Koffein, dafür aber Eiweiß und wichtige Fettsäuren enthält.
 

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Panorama

3 SternePflersch/Gossensaß
Details
Das Aktivhotel Panorama, inmitten unberührter Natur, versteckt im malerischen Pflerschtal, möchte Sie hiermit recht herzlich willkommen heißen. Drei Sterne tragen wir mit uns. Mit viel Liebe und Herzblut gefüllt, wird das Aktivhotel Panorama zu einem besonderen Südtirol-Erlebnis. Sommer wie ...
Details
Das Hotel Mondschein liegt im Herzen von Sterzing im Eisacktal, 150 mt. von der Fussgängerzone entfernt in geschützter und äußerst ruhiger Lage. Wenn die Gäste bei uns eintreten, beginnt für sie Ruhe und Geborgenheit. Seit nunmehr über 50 Jahren und drei Generationen kümmert sich die Familie ...
Details
Der Engels Park Das 4-Sterne-Wellness-Resort Engels Park in Sterzing in Südtirol ist ein idyllisches Refugium inmitten eines 6.000 Quadratmeter großen hoteleigenen Parks und ist nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt. Individuelle Zimmer mit natürlichem Ambiente sorgen für einen angenehmen ...
Details
Das neue Wellnesshotel Edelweiss liegt in ruhiger und sonniger Lage am Fuße des Gitschberges auf 1.400 m Seehöhe in Südtirol. NEU AB September 2020! - Beheizter Innen-und Außenpool: 25 m lang mit integrierten Whirlpoolliegen - Ruheräume mit großzügigen Liegen, - - Feuerstelle und ...

Hotel Pacherhof

3 SterneNeustift/Vahrn
Details
Inmitten von üppigen Weingärten liegt der Pacherhof, ein stattliches Anwesen aus dem 11. Jahrhundert. Der Pacherhof blickt zurück auf eine 200jährige Tradition der Gastlichkeit und empfängt Sie mit einer wunderbar heimeligen Atmosphäre von Geborgenheit und Harmonie, in der Sie so richtig ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK