Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

24.04.2023

Genuss im Südtirol-Urlaub: Blütentage in Eppan

Noch bis zum 30. April kann man im Rahmen der Eppaner Blütentage in den Südtiroler Frühling eintauchen und beispielsweise an einer Genuss-Kutschfahrt oder einer Genuss-(E)-Bike-Tour teilnehmen.

Dorfstraße in Eppan
Dorfstraße in Eppan
Dorfstraße in Eppan
Dorfstraße in Eppan
Die jährliche Apfelblüte stellt auf jeden Fall das Highlight des Südtiroler Frühlings dar. Dann verwandeln Millionen von Blüten die Natur in eine Märchenlandschaft aus zarten Weiß- und Rosatönen, die man bei den Eppaner Blütentagen noch intensiver kennenlernen und genießen kann.
Jeden Freitag im April steht beispielsweise eine Genuss-Kutschfahrt am Programm, bei der man unvergessliche Ausblicke auf das frühlingshafte Blütenmeer auf sich wirken lassen kann. Anschließend kehren die TeilnehmerInnen bei einem Winzer ein, wo sie mit edlen Tropfen verwöhnt werden. Die Kosten für die Genuss-Kutschfahrt belaufen sich auf 37 Euro, die Anmeldung dafür erfolgt über den Tourismusverein Eppan.

Genussvolle (E)-Bike-Tour

Mit einem ausgebildeten Bikeguide haben Interessierte zudem die Möglichkeit, die blühende Landschaft auf abwechslungsreichen Wegen zu erkunden. Abgerundet wird die Tour dann mit köstlichen Blütengerichten sowie einer Apfelsaftverkostung. Die Biketouren starten jeden Donnerstag im April um 10 Uhr beim Tourismusverein Eppan und kosten 49 Euro.

Bäuerlicher Frühlingskochkurs

Wer immer schon wissen wollte, wie man Südtiroler Schlutzkrapfen herstellt, kann dies bei einem Frühlingskochkurs erlernen. Die Zutaten dafür werden zunächst am Bauernmarkt eingekauft, danach geht es in die Küche, wo das traditionelle Gericht zubereitet wird. Die Kochkurse finden jeden Dienstag im April um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist beim Tourismusverein Eppan. Der Kurs dauert drei bis vier Stunden, die Kosten dafür belaufen sich auf 30 Euro.

Burgfest Hocheppan

Ein weiteres Highlight ist das Fest auf der Burg Hocheppan, das am 22. April stattfindet. Den ganzen Tag lang können die Besucher dann an kostenlosen Burgführungen teilnehmen und dabei in vergangene Zeiten eintauchen. Für musikalische Umrahmung sowie verschiedenste Leckereien ist ebenfalls gesorgt.

Ein weiteres Highlight ist das Fest auf der Burg Hocheppan, das am 22. April stattfindet. Den ganzen Tag lang können die Besucher dann an kostenlosen Burgführungen teilnehmen und dabei in vergangene Zeiten eintauchen. Für musikalische Umrahmung sowie verschiedenste Leckereien ist ebenfalls gesorgt. 


 

Infobox

Eppaner Blütentage
bis zum 30. April 2023

Tourismusverein Eppan
Bahnhofstraße 7
39057 St. Michael/Eppan

Empfohlene Unterkünfte

WanderhotelSkihotel

Natur- & Alpinhotel Post

Vent ★★★★

Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Ötztals und umrahmt von mächtigen Bergen und beeindruckenden Gletschern liegt auf 1 900 Metern im Bergsteigerdorf Vent das Natur- & Alpinhotel Post.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Skihotel

Hotel Edelweiss & Gurgl

Obergurgl/Hochgurgl ★★★★

Eines der führenden 4-Sterne Hotels in Obergurgl.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelTagungshotel

Alpinhotel Schlösslhof

Axams ★★★★

Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotelMotorradhotel

Hotel Tauferberg

Umhausen ★★★

In wunderschöner Lage, auf 1.550 m Seehöhe, erwartet Sie das familiengeführte Hotel Tauferberg im Ötztal. Ein Urlaub im Hotel Tauferberg verspricht wunderschöne Naturerlebnisse zu jeder Jahreszeit, Gaumenfreuden und Erholung fernab von Trubel und Alltag.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen