Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
Wenn sich draußen die Blätter verfärben und das Laub von den Bäumen fällt, freut man sich in Südtirol auf das Törggelen. Dieser Brauch entstand, als die Bauern früher in ihre gemütlichen Stuben und Keller einluden, um auf diese Weise das Keltern der Trauben zu feiern. Dazu servierte man zum Hauswein gebratene Kastanien sowie verschiedenste Produkte, die am Hof hergestellt wurden.
Traditionelles „Keschtnfeuer“
Im Eisacktal beteiligen sich zahlreiche Buschenschänken an der Initiative „Törggelen am Ursprung“, wobei hier am 1. Oktober 2016 das traditionelle „Keschtnfeuer“ entzündet wird und somit das Törggelen beginnt. Zu diesem Anlass werden ausgezeichnete Weine, geröstete Kastanien und andere typische Südtiroler Köstlichkeiten serviert, außerdem haben die Gäste auch die Möglichkeit, an verschiedensten Führungen bzw. Weinverkostungen teilzunehmen. Auf den teilnehmenden Höfen können die Besucher noch ursprünglich törggelen, denn hier stammen die Weine aus eigener Produktion, außerdem werden Kastanien aus Südtirol angeboten und authentische bäuerliche Gerichte serviert. Mehr als 30 Prozent der dafür verwendeten Produkte stammen ebenfalls vom eigenen Feld bzw. Hof. Insgesamt nehmen 24 Buschenschankbetriebe an der Initiative teil. Sie sind alle am Eisacktaler Keschtnweg bzw. in den klassischen Südtiroler Weinanbaugebieten zu finden und feiern den beliebten Südtiroler Brauch auf ganz ursprüngliche Art und Weise. Wer bei der Entzündung des Keschtnfeuers mit Törggelen dabei sein möchte, sollte sich bei den Betrieben anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Hier ein Überblick über alle teilnehmenden Buschenschänken:
Pschnicker Hof, Villanders
Besichtigung der Schnapsbrennerei und Verkostung
Oberpartegger, Villanders
Besichtigung des Weinkellers und der Selchkammer
Larmhof, Villanders
Besuch des Kastanienhains
Winklerhof, Villanders
Hofführung
Unteraichnerhof, Barbian
Besichtigung des Schweinegeheges
Griesserhof, Vahrn
Weinverkostung
Visscheiderhof, Brixen
Weinverkostung
Ebnicherhof, Oberbozen/Ritten
Besichtigung des Grauviehs und Hofführung
Gostnerhof, Barbian
Gemeinsames Brotbacken
Gummererhof, Brixen
Hofführung
Huberhof, Brixen
Sirup- und Marmeladeverkostung
Johannserhof, Villanders
Führung durch Hof und Weinberge
Besichtigung der Schnapsbrennerei und Verkostung
Oberpartegger, Villanders
Besichtigung des Weinkellers und der Selchkammer
Larmhof, Villanders
Besuch des Kastanienhains
Winklerhof, Villanders
Hofführung
Unteraichnerhof, Barbian
Besichtigung des Schweinegeheges
Griesserhof, Vahrn
Weinverkostung
Visscheiderhof, Brixen
Weinverkostung
Ebnicherhof, Oberbozen/Ritten
Besichtigung des Grauviehs und Hofführung
Gostnerhof, Barbian
Gemeinsames Brotbacken
Gummererhof, Brixen
Hofführung
Huberhof, Brixen
Sirup- und Marmeladeverkostung
Johannserhof, Villanders
Führung durch Hof und Weinberge
Infobox
Törggelen am Ursprung
Eisacktal Marketing KgmbH
Großer Graben 26A
I-39042 Brixen
Südtirol
Tel.: +39 0472 802 232
Email: info@eisacktal.com
Eisacktal Marketing KgmbH
Großer Graben 26A
I-39042 Brixen
Südtirol
Tel.: +39 0472 802 232
Email: info@eisacktal.com
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal