Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

02.07.2024

Genuss im Urlaub: Köstlicher Käse aus Südtirol

Entdecken Sie den köstlichen Käse aus Südtirol, eine kulinarische Spezialität mit über 90 Sorten, darunter der berühmte Graukäse und der Stilfser g. U. Käse. Erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung und genießen Sie Käseevents in Südtirol.

Wer hat den besten Käse?
Wer hat den besten Käse?

Südtirol ist nicht nur bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, sondern auch für seine kulinarischen Spezialitäten. Eine der herausragenden Köstlichkeiten, die jeder Feinschmecker probieren sollte, ist der Käse aus dieser Region. Mit mehr als 90 Käsesorten, die in Südtirol produziert werden, und einer Vielzahl von Sennereien und Hofkäsereien, bietet Südtirol eine beeindruckende Käsevielfalt.

Südtiroler Käse: Eine Tradition der Qualität

Beste Milch und traditionelle Verfahren

Der Südtiroler Käse wird nur aus bester Milch und vielerorts noch nach alten Verfahren hergestellt. Besonders im Hochpustertal wird seit langer Zeit Käse produziert. Früher stellte man Käse, Sahne und Butter auf dem Hof selbst her, heute sammelt man die Milch und bringt sie dann in Käsereien, wo sie zu köstlichen Produkten verarbeitet wird.

Vielfalt der Käsesorten

In Südtirol gibt es mittlerweile über 90 verschiedene Käsesorten. Zehn Sennereien und mehr als 70 Hofkäsereien tragen dazu bei, dass jeder Käseliebhaber hier fündig wird.

Bekannte Käsesorte: Der Graukäse

Einzigartige Eigenschaften des Graukäses

Der Graukäse ist eine der bekanntesten Käsesorten aus Südtirol. Mit seiner glibbrigen Oberfläche, der gräulich-gelben äußeren Farbe und einem sehr eigenen Geruch ist er sicherlich nicht jedermanns Sache. Doch wer sich traut, ihn zu probieren, wird seine intensivaromatische Note schnell zu schätzen wissen.

Historische Bedeutung

Früher war der Graukäse vorwiegend ein Armeleuteessen. Die Produktion dieses Käses ist bereits seit dem 14. Jahrhundert urkundlich bezeugt.

Herstellung des Graukäses

Graukäse wird aus Magermilch hergestellt, die sonst ein Restprodukt darstellt und häufig entsorgt wird. Für die Produktion wird kein Lab verwendet, und die sogenannten Tschotten werden durch das Beigeben von Molke oder Sauermilch gewonnen. Der geronnene Käsebruch wird in Formen gefüllt und einige Wochen lang gereift, wobei sich grüngraue Schimmelkulturen auf der Oberfläche bilden.

Bergkäse aus Südtirol

Der Stilfser g. U. Käse

Sehr bekannt ist auch der Stilfser g. U. Käse, eine Bezeichnung, die nur an Produkte vergeben wird, deren Merkmale von der Region, in der sie produziert werden, abhängig sind und unverfälschte Authentizität versprechen. Der Stilfser ist ein Bergkäse, dessen Milch von Bergbauernhöfen stammt, die sich auf über 1000 Meter Meereshöhe befinden. Nach einer Reifezeit von 60 Tagen erhält man einen würzigen Käse, der perfekt zu einer Südtiroler Marende passt.

Käseevents in Südtirol

Das Käsefestival im Tauferer Ahrntal

Einmal pro Jahr findet im Tauferer Ahrntal das Käsefestival statt, bei dem Besucher die Möglichkeit haben, verschiedene Käsesorten zu probieren und mehr über die Käseproduktion zu erfahren.

Schaukäsereien und Erlebniskäsereien

Betriebe wie die Schaukäserei Drei Zinnen oder die Capriz Erlebniskäserei bieten Rundgänge an, bei denen Besucher Wissenswertes rund um die Käseproduktion erfahren können.

FAQs

Was ist der bekannteste Käse aus Südtirol? Der Graukäse ist einer der bekanntesten Käsesorten aus Südtirol.

Wie wird Graukäse hergestellt? Graukäse wird aus Magermilch hergestellt, die durch das Beigeben von Molke oder Sauermilch gerinnt. Der geronnene Käsebruch wird in Formen gefüllt und einige Wochen lang gereift.

Was ist das Besondere am Stilfser g. U. Käse? Der Stilfser g. U. Käse ist ein Bergkäse, dessen Milch von Bergbauernhöfen stammt, die sich auf über 1000 Meter Meereshöhe befinden. Er ist für seinen würzigen Geschmack bekannt.

Welche Veranstaltungen rund um Käse gibt es in Südtirol? Einmal pro Jahr findet das Käsefestival im Tauferer Ahrntal statt. Zudem bieten Schaukäsereien wie die Drei Zinnen oder die Capriz Erlebniskäserei Rundgänge an.

Wie viele Käsesorten gibt es in Südtirol? In Südtirol gibt es mehr als 90 verschiedene Käsesorten.

Wo kann man in Südtirol mehr über die Käseproduktion erfahren? In Betrieben wie der Schaukäserei Drei Zinnen oder der Capriz Erlebniskäserei kann man an Rundgängen teilnehmen und mehr über die Käseproduktion erfahren.

Fazit

Südtirol ist ein Paradies für Käseliebhaber. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Käsesorten und traditionellen Herstellungsverfahren bietet die Region Köstlichkeiten, die man unbedingt probieren sollte. Ob Graukäse oder Stilfser g. U. Käse, jeder Käse aus Südtirol erzählt seine eigene Geschichte und verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Besuchen Sie ein Käsefestival oder eine Schaukäserei und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Südtiroler Käseproduktion.

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Gourmethotel

Quellenhof Luxury Resort Passeier

St. Martin in Passeier (CIN)CIN: IT021083A1BAMX3C66, IT021083A1LELU587B ★★★★★

Willkommen im 5-Sterne-Luxusresort Quellenhof Passeier – Ihrem exklusiven Hideaway für Wellness, Sport und Genuss in den Südtiroler Alpen! Auf über 10.500 m² erwartet Sie eine Wellnesswelt mit 25 Saunen, 12 Pools und dem neuen „4-Elements-Spa“. Genießen Sie eine einzigartige Kombination aus Entspannung und Aktivität in einer atemberaubenden Umgebung.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung

Sunnseit Apartments

Kuppelwies ★★★

Exklusive Ferienwohnung im Ultental Südtirol. Sunnseit bedeutet in der Südtiroler Mundart „Sonnenseite“. Denn auf der Sonnenseite des Tales liegen unsere Ferienwohnungen, und auf der Sonnenseite des Lebens die schönen Urlaubstage in der Ultner Bergwelt der Südtiroler Alpen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Hotel Edelweiss Meransen

Meransen ★★★★

Das neue Wellnesshotel Edelweiss liegt in ruhiger und sonniger Lage am Fuße des Gitschberges auf 1.400 m Seehöhe in Südtirol.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung Icon Familienhotel Icon Wanderhotel

Appartments Kerschbaumer

Feldthurns ★★★

Hier finden Sie Ihren Traum von einer Ferienwohnung in den Dolomiten.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Fennberger See
Foto: Georg Weis - CC BY-SA 3.0
Ausgewählte Naturhighlights
Völser Weiher
Foto: Ladislav Luppa - CC BY-SA 3.0
Auf den Spuren großer Kulturschaffender
jannik sinner
si.robi - Sinner MCM23 (8) - CC BY-SA 2.0 - commons.wikimedia.org
Jannik Sinner
schöne Aussicht im Klettersteig
(c) Martin from Tyrol (solarthermienator) - CC BY-SA 2.0
Zehn ausgewählte Highlights in Südtirol
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl

Top Hotels


Schließen
Schließen