Genuss im Urlaub: Südtiroler Milchfestival 2022
Vielen wird das Südtiroler Milchfest schon aus den vergangenen Jahren ein Begriff sein, nun hat man ihm aber nicht nur ein neues Gewand, sondern auch eine neue Location verpasst. Der Hauptdarsteller des Events ist aber nach wie vor die Milch und auch der Austragungsmodus im Rhythmus von zwei Jahren ist gleichgeblieben.
Wie Käse entsteht
Wer sich dafür interessiert, wie Käse produziert wird, kann den Experten beim Südtiroler Milchfestival bei ihrer Arbeit zusehen. Dabei erfährt man nicht nur viel Interessantes über die Käseherstellung, sondern kann sich auch über die Hygienevorschriften informieren. Natürlich stehen aber auch viel Spaß und Spannung am Programm. So haben die Besucher die Möglichkeit, sich am Wettmelken zu beteiligen, für Kinder wird es eine Milchmalecke geben und auch das Butterkugelwerfen sowie das Milchkannentragen dürfen auf keinen Fall fehlen. Darüber hinaus bleibt auch Zeit genug, um verschiedenste Produkte wie Joghurt, Butter und Käse zu verkosten. Des Weiteren erfährt man, wie man Gerichte mit diversen Milchprodukten noch ein bisschen aufpeppen kann.
Weitere Informationen
Sennereiverband Südtirol
Galvanistraße 38
39100 Bozen
Web: www.suedtirolermilch.com
Galvanistraße 38
39100 Bozen
Web: www.suedtirolermilch.com
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Kommende in Lengmoos
- Erster Weitwanderweg im Süden Südtirols
- Natur im Südtirol-Urlaub: Biotop Sanderau im Pfitschertal
- Südtiroler Ritterspiele 2023 Unterhaltung für Groß und Klein
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Unterlandler Weinkosttage
- Entspannung im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Herrengarten in Brixen
- Events rund um das Thema „Heilpflanzen und Wildkräuter“ im Südtirol-Urlaub
- Nützliche Fragen und Antworten zu Bozen
- Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: KulTour-Schatzsuche am Tschögglberg
- Sport im Südtirol-Urlaub: Neue BikeMap online abrufbar
- Magische Orte in Südtirol: Das Malser Sonnenlabyrinth
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Südtiroler Blauburgundertage 2023
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Blütentage in Eppan
- Kulturwandern im Südtirol-Urlaub: Von Mareit bis nach Maiern
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Verkehrsregeln in Südtirol - Sicher unterwegs
- Steckbrief Südtirol
- Winter in den Südtiroler Naturparkhäusern
- Winter in Südtirol: Skilift Gasse Ridnaun
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Light Musical Liora Brixen
- Weihnachten in Südtirol: Klausner Gassladvent
- Wo sind die versteckten Orte in den Dolomiten?
- Was muss man in den Dolomiten gesehen haben?
- Vierbeiner willkommen: Urlaub mit Hund in Südtirol
- Natur im Südtirol-Urlaub: Eulen Park - Owl Park San Vigilio
- Wandern im Südtirol-Urlaub: Unterwegs am Dolomites UNESCO Geotrail
- Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Altreier Lupinenkaffee
- Der „Schatz vom Thalhof“ Kultur im Urlaub
- SomVita Suites
- WasserKraft und TechnikGeschichte: Das Stieber Mooseum
- Der Passerschluchtenweg - Natur im Urlaub
- Natur im Südtirol-Urlaub: Wildkräuter- und Heilpflanzenworkshops in Lana
- OPENING APRIL 2022 Südtirol - Quellenhof See Lodge "Adults Only"
- Viel Nois Guest House
- Maßnahmenbündel für einen „sanften“ Südtirol-Urlaub
- Vorzeigeprojekt: „Straße der Romanik“ soll bald ganz Südtirol durchstreifen
- Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol
- Lüch da Rönn – Chalet Cogolara
- Die 5 schönsten Christkindlmärkte in Südtirol
- Hotel Plunhof
- Vitalhotel Taubers Unterwirt
- ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
- Wieso gehört Südtirol zu Italien?