[ 26.04.2017 ]
Genussurlaub: Geführte Weintouren an der Weinstraße
Jeden ersten Donnerstag im Monat findet die sogenannte WineSafari statt, eine abwechslungsreiche Tagesrundreise entlang der Südtiroler Weinstraße, bei der Wandern am Programm steht, man gleichzeitig aber auch viel Wissenswertes über den Wein erfährt und auch Weine verkostet werden können. Im Rahmen der WineSafari spielt auch die Zahl „Drei“ eine nicht unwesentliche Rolle und sie wird den Teilnehmern und Teilnehmerinnen immer wieder auf unterhaltsame Art und Weise begegnen.
Preis: 110 Euro + Mwst (beinhaltet Busfahrt, Verkostungen, Degustations-Menü, Dorfführung oder Stadtführung in Bozen)
Anmeldungen unter der Tel.: +39 0471 860659. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen, max. 20 Teilnehmer
Preis: 110 Euro + Mwst (beinhaltet Busfahrt, Verkostungen, Degustations-Menü, Dorfführung oder Stadtführung in Bozen)
Anmeldungen unter der Tel.: +39 0471 860659. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen, max. 20 Teilnehmer
Wein und Architektur
Jeden zweiten Donnerstag im Monat hat man die Möglichkeit, an einer halbtägigen geführten Rundreise unter dem Motto „Wein & Architektur“ teilzunehmen. Besichtigt werden drei Kellerein, die sich an der Südtiroler Weinstraße befinden und in denen man in die Geschichten der Keller und Weinberge eintauchen kann. Architekten schufen in den letzten Jahrzehnten architektonische Zeitzeugen, die das Thema Wein in den Mittelpunkt rücken.
Preis: 55 Euro (umfasst Busfahrt, drei Kellerei-Besichtigungen mit jeweils einem Glas Wein)
Anmeldungen unter der Tel.: +39 0471 860659, mindestens 7 bzw. max. 20 Teilnehmer.
Preis: 55 Euro (umfasst Busfahrt, drei Kellerei-Besichtigungen mit jeweils einem Glas Wein)
Anmeldungen unter der Tel.: +39 0471 860659, mindestens 7 bzw. max. 20 Teilnehmer.
Wine & Bike
Zwischen Mai und Oktober wird darüber hinaus jeden zweiten Dienstag im Monat ein Halbtagesausflug mit dem Rad angeboten, der die Teilnehmer entlang einer der vier Genuss-Radrouten führt. Die Südtiroler Weinlandschaft kann so auf sehr abwechslungsreiche Weise erfahren werden. Die Radrouten führen entweder durch das Gebiet des Gewürztraminers, durch das Gebiet des Kalterersee Weines, das St. Magdalener und Lagrein-Gebiet Bozen oder das Weißburgunder-Gebiet Eppan.
Preis: 45 Euro pro Person (beinhaltet die Begleitung eines Bikeguides, eine Kellerbesichtigung sowie eine kleine Verkostung). Für ein Leihrad bezahlt man 21 Euro bzw. für ein Leih-E-Bike noch 30 Euro zusätzlich.
Anmeldung unter der Tel.: +39 0471 860659, mindestens vier Teilnehmer.
Preis: 45 Euro pro Person (beinhaltet die Begleitung eines Bikeguides, eine Kellerbesichtigung sowie eine kleine Verkostung). Für ein Leihrad bezahlt man 21 Euro bzw. für ein Leih-E-Bike noch 30 Euro zusätzlich.
Anmeldung unter der Tel.: +39 0471 860659, mindestens vier Teilnehmer.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
- Winterurlaub in Tirol: Neue Skischaukel für den Arlberg
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Electric Mountain Festival 2017
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Traminer Sinnesfreuden 2017
- Mountain Days Brixen
- Fasching in Südtirol: Highlights für 2017
- Winter in Südtirol – Highlights für die kalte Jahreszeit
- Alps Culinaria – snow&wine
- International Mountain Summit 2017
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Herausforderung im Tirol-Urlaub: Zillertaler Steinbockmarsch
- Sport im Tirol-Urlaub: Stadt trifft Bike
- Wandern im Tirol-Urlaub: Neue Highlights im PillerseeTal
- Sterne-Cup der Köche feiert 20-Jahr-Jubiläum Tirol
- Kultur im Tirol-Urlaub: DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum
- Winterurlaub in Südtirol: Besondere Erlebnisse für Genießer im Eisacktal
- Musik im Urlaub: Kaltern Pop Festival 2017
- Hillclimbing Schneeduell – Harley and Snow 2017 in Ridnaun
- Abwechslung im Urlaub: Highlights in Algund
- Karneval in Prad: Der Maschgertanz
- Winteraustreiben in Prad: Das Zusslrennen
- Kunst und Kultur im Südtirol-Urlaub: LanaLive 2017
- Genussurlaub: Geführte Weintouren an der Weinstraße
- Sport im Urlaub: Traildays im Tannheimer Tal
- Außergewöhnliche Sportevents in Innsbruck
- Kultur und Kulinarik: Zugluftfest 2017 Brixen
- Ladylike im Tirol-Urlaub: 1. Women´s Summer Festival
- Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fassnachts- und Festtags-Umzug im Tiroler Serfaus-Fiss-Ladis
- Winterurlaub: Neuerungen und Events
- Ski Opening in Ratschings 2017 - Winteropening
- Genuss: Kastelbeller Spargelzeit
- Kultur: TschirgArt Jazzfestival in Imst
- Urlauben in Tirol: Advent in Seefeld
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben