[ 06.06.2013 ]
Internationaler Kanuslalom in Meran
Meran ist vor allem als Kurstadt sehr bekannt, hat aber auch für Wildwassersportler einiges zu bieten. So wird hier jedes Jahr der internationale Kanuslalom des SC Meran ausgetragen, zu dem dieses Jahr mindestens 200 Teilnehmer erwartet werden. Gepaddelt wird dabei an beiden Tagen ab 9 Uhr zwischen Gilf und dem Steinernen Steg, wobei Rennen in der Altersklasse Junioren und Senioren in den Bootsklassen Canadier und Kajak ausgetragen werden.
Meraner Kanusport
Bereits seit Beginn der Fünfziger Jahre werden vom Sportclub Meran Kanurennen auf der Passer veranstaltet. Außerdem war Meran 1953, 1971 und 1983 auch Austragungsort für die Kanuslalom-Weltmeisterschaft sowie 2001 und 2004 Station des Kanuslalom-Weltcups. Dabei hat der Kanuslalom in Meran für die Kanuten eine ganz besondere Bedeutung, da er noch auf einem Naturbach und nicht in einem künstlichen Kanal ausgetragen wird. Das Aushängeschild für Meran ist Lukas Mayr, der bereits vor zwei Jahren als erster Meraner beim internationalen Kanuslalom den Kajak-Einer gewinnen konnte. Weitere Erfolge erzielte er bei der Kanuslalom-WM der U23-Altersklasse in Wausau, wo er im K1-Einzelrennen die Silbermedaille und im K1-Teamlauf die Goldmedaille gewann.
Ablauf und Regeln
Beim Kanuslalom wird eine Strecke von 250m bis 400m mit künstlichen und natürlichen Hindernissen durchfahren. Wer die Hindernisse nicht richtig überwindet, erhält bis zu fünf Sekunden Strafe. Nicht erlaubt ist auch unkorrektes Verhalten wie zum Beispiel Berührungen durch Paddel oder Boot.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Neben den Rennen dürfen sich die Zuseher auch auf ein buntes Rahmenprogramm freuen, wobei der Höhepunkt sicherlich die beliebte Kayak-Party im Bootshausgelände sein wird, bei der die Sieger der einzelnen Rennen geehrt werden.
Infobox
Internationaler Kanuslalom in Meran
1. und 2. Juni 2013, 9 Uhr
Ort: Meran, Passer
Nähere Informationen:
Sportclub Meran
Rennweg 115
I – 39012 Meran
Tel.: +39 0473 232 126
E-Mail: info@sportclub-meran.it
1. und 2. Juni 2013, 9 Uhr
Ort: Meran, Passer
Nähere Informationen:
Sportclub Meran
Rennweg 115
I – 39012 Meran
Tel.: +39 0473 232 126
E-Mail: info@sportclub-meran.it
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“