Ischgl Ironbike Festival 2017
Auch 2017 dürfen sich begeisterte Biker wieder auf den legendären Ischgl Ironbike sowie ein mehrtägiges Festivalprogramm freuen. Vom 3. bis 6. August 2017 wird darüber hinaus auch für Familien einiges geboten. Den Höhepunkt stellt dann der Ischgl Ironbike Marathon über drei verschiedene Distanzen dar, der am 5. August 2017 stattfinden wird. Sehen lassen können sich aber auch alle anderen Veranstaltungen für Nachwuchs-, Hobby- und Profibiker, darunter die Ischgl Alpenhaus Trophy, bei der die Teilnehmer bei Nacht 1000 Höhenmeter zurücklegen müssen oder die Ironbike Junior Trophy, bei der die Kids Rennluft schnuppern können. Ein weiteres Highlight ist der Easy Ironbike, der sich vor allem für Einsteiger und Familien eignet, wohingegen die Profis beim Ischgl Palio – City Sprint ihr Können unter Beweis stellen werden. Der zentrale Treffpunkt für alle Zuschauer und Biker ist während der Festivaltage die Expo-Area.
Ischgl Ironbike 2017
Der 23. Ischgl Ironbike findet am 5. August 2017 statt, wobei hier vor allem die Ironbike-Strecke Hard eine echte Herausforderung darstellt, gilt es doch 79,05 Kilometer bzw. 3820 Höhenmeter zurückzulegen. Wer beim Ischgl Ironbike auf einer der härtesten europäischen Mountainbike-Strecken mit dabei sein möchte, zahlt bis zum 31. Dezember 2016 39 Euro Startgeld, bis zum 31. Mai 2017 45 Euro sowie bis zum 31. Juli 2017 55 Euro. Nachnennungen sind ab dem 3. August bis eine Stunde vor Rennstart möglich, wobei sich die Kosten dann auf 65 Euro belaufen. Anmelden kann man sich ab sofort unter www.ischglironbike.com.
Ironbike Small Medium
Die Ironbike-Strecke Small verläuft über die Larein Alpe bis nach Mathon und ist insgesamt 27,5 Kilometer lang. Bei der Medium Route müssen die Sportler 48,06 Kilometer zurücklegen, wobei vor allem der Anstieg zur Idalp sehr kräftezehrend ist.
Ischgl Alpenhaus Trophy
Die Ischgl Alpenhaus Trophy wird bei Nacht ausgetragen. Die Strecke ist insgesamt 7,53 Kilometer lang und wird von Flutlichtern ausgeleuchtet. Ziel ist dann das Alpenhaus, das auf 2320 Metern Höhe zu finden ist.
Easy Ironbike und Ironbike Junior
Die Familie steht dann am 6. August 2017 im Mittelpunkt. Um 10 Uhr erfolgt der Startschuss für den Easy Ironbike, eine 13 Kilometer lange Tour, die die großen und kleinen Radfahrer von Ischgl nach Mathon und zurück führt. Kinder zwischen 5 und 12 Jahren haben die Möglichkeit, ihr Können bei der Ironbike Junior Trophy unter Beweis zu stellen. Die Kosten für die Teilnahme am Easy Ironbike betragen 15 Euro, für die Ironbike Junior Trophy 6 Euro pro Teilnehmer.
Ischgl Palio – City Sprint
Ein spannendes Sprintrennen erwartet die Zuschauer am 4. August 2017 um 18 Uhr. Der Ischgl Palio – City Sprint führt die Sportler durch das Ortszentrum Ischgl und Zuschauer sollten auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen, um ihren Favoriten tatkräftig zu unterstützen.
Ischgl Palio – City Sprint
Ein spannendes Sprintrennen erwartet die Zuschauer am 4. August 2017 um 18 Uhr. Der Ischgl Palio – City Sprint führt die Sportler durch das Ortszentrum Ischgl und Zuschauer sollten auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen, um ihren Favoriten tatkräftig zu unterstützen.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal