Karte einblenden

Ischgl Ironbike Festival 2017

  • Skigebiet Ischgl

Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr wird der bekannte Ischgl Ironbike auch 2017 wieder im Rahmen eines Mountainbike Festivals stattfinden. Auch nächstes Jahr warten wieder attraktive Race-Formate und interessante Events auf alle Sportbegeisterten.

Auch 2017 dürfen sich begeisterte Biker wieder auf den legendären Ischgl Ironbike sowie ein mehrtägiges Festivalprogramm freuen. Vom 3. bis 6. August 2017 wird darüber hinaus auch für Familien einiges geboten. Den Höhepunkt stellt dann der Ischgl Ironbike Marathon über drei verschiedene Distanzen dar, der am 5. August 2017 stattfinden wird. Sehen lassen können sich aber auch alle anderen Veranstaltungen für Nachwuchs-, Hobby- und Profibiker, darunter die Ischgl Alpenhaus Trophy,  bei der die Teilnehmer bei Nacht 1000 Höhenmeter zurücklegen müssen oder die Ironbike Junior Trophy, bei der die Kids Rennluft schnuppern können. Ein weiteres Highlight ist der Easy Ironbike, der sich vor allem für Einsteiger und Familien eignet, wohingegen die Profis beim Ischgl Palio – City Sprint ihr Können unter Beweis stellen werden. Der zentrale Treffpunkt für alle Zuschauer und Biker ist während der Festivaltage die Expo-Area.
 

Ischgl Ironbike 2017

Der 23. Ischgl Ironbike findet am 5. August 2017 statt, wobei hier vor allem die Ironbike-Strecke Hard eine echte Herausforderung darstellt, gilt es doch 79,05 Kilometer bzw. 3820 Höhenmeter zurückzulegen. Wer beim Ischgl Ironbike auf einer der härtesten europäischen Mountainbike-Strecken mit dabei sein möchte, zahlt bis zum 31. Dezember 2016 39 Euro Startgeld, bis zum 31. Mai 2017 45 Euro sowie bis zum 31. Juli 2017 55 Euro. Nachnennungen sind ab dem 3. August bis eine Stunde vor Rennstart möglich, wobei sich die Kosten dann auf 65 Euro belaufen. Anmelden kann man sich ab sofort unter www.ischglironbike.com.
 

Ironbike Small Medium

Die Ironbike-Strecke Small verläuft über die Larein Alpe bis nach Mathon und ist insgesamt 27,5 Kilometer lang. Bei der Medium Route müssen die Sportler 48,06 Kilometer zurücklegen, wobei vor allem der Anstieg zur Idalp sehr kräftezehrend ist.
 

Ischgl Alpenhaus Trophy

Die Ischgl Alpenhaus Trophy wird bei Nacht ausgetragen. Die Strecke ist insgesamt 7,53 Kilometer lang und wird von Flutlichtern ausgeleuchtet. Ziel ist dann das Alpenhaus, das auf 2320 Metern Höhe zu finden ist.
 

Easy Ironbike und Ironbike Junior

Die Familie steht dann am 6. August 2017 im Mittelpunkt. Um 10 Uhr erfolgt der Startschuss für den Easy Ironbike, eine 13 Kilometer lange Tour, die die großen und kleinen Radfahrer von Ischgl nach Mathon und zurück führt. Kinder zwischen 5 und 12 Jahren haben die Möglichkeit, ihr Können bei der Ironbike Junior Trophy unter Beweis zu stellen. Die Kosten für die Teilnahme am Easy Ironbike betragen 15 Euro, für die Ironbike Junior Trophy 6 Euro pro Teilnehmer.

Ischgl Palio – City Sprint
 
Ein spannendes Sprintrennen erwartet die Zuschauer am 4. August 2017 um 18 Uhr. Der Ischgl Palio – City Sprint führt die Sportler durch das Ortszentrum Ischgl und Zuschauer sollten auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen, um ihren Favoriten tatkräftig zu unterstützen.

 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Der erste Blick wird Sie in Staunen versetzen. Sie werden es nicht wieder erkennen - das neue 4 Sterne superior Schlosshotel Romantica in Tirol. Ischgls Lifestyle-, Wellness- & Gourmet-Resort. Nach dem Motto: Gutes pflegen und Neues bewegen haben wir ein modernes Urlaubsdomizil für unsere ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK