Der kleine Urlaubsort Kirchberg liegt auf 837 bis 2366 Metern Seehöhe zwischen Brixen und dem bekannten Wintersport-Domizil Kitzbühl. Ihren Namen verdankt die Gemeinde mit den knapp 5200 Einwohnern der Kirche am Berg. Die Legende geht zurück bis in 14. Jahrhundert. Einst sollte im Ortskern ein Gotteshaus errichtet werden. Die Dachdecker wollten sich gerade an die Arbeit machen als Tauben angeflogen kamen und sich die Dachschindeln schnappten. Nach kurzer Zeit entdeckten die Dorfbewohner, dass die Vögel die Schindeln hoch oben auf dem Berg abgelegt hatten. Also entschlossen sie sich, die Kirche an dieser Stelle zu erbauen. Noch heute thront die Kirche beschützend über dem Dorf – ein Besuch lohnt sich, denn an der Außenseite ist ein wunderschönes, großes Madonnenbild angebracht. Die Einheimischen sind stolz auf diese Geschichte und auf „ihre“ Kirche am Berg.
Die schönsten Geschichten erzählt jedoch immer noch die umliegende Natur. Kirchberg ist der ideale Ausgangspunkt für Erlebnisausflüge in die Welt der Kitzbüheler Grasberge. Ob zu Fuß oder auf dem Mountainbike – hier findet jeder zumindest ein schönes Plätzchen für sich. Die einen genießen die Aussicht auf die imposanten Kitzbüheler Alpen, die anderen erfrischen sich in der Kneippanlage Aschau. Diese befindet sich im nahegelegenen Spertental und hat sich mittlerweile zu einer beliebten Anlaufstelle für Aktivurlauber entwickelt. Kneippen stärkt nachweislich das Immunsystem und hält den Kreislauf in Schwung. Auch an die jüngeren Kneipp-Gäste wurde gedacht: direkt neben dem Kinderspielplatz gibt es ein Wasserrad, einen Trampelpfad, ein Planschbecken und zwei herkömmliche Kneippbecken. So können sich auch die Kleinsten erfrischen.
Urlaub in Kirchberg
Schatzsuche
In Kirchberg findet man viele leidenschaftliche Schatzsucher – Geocaching hat sich hier zu einem richtigen Urlaubstrend entwickelt. Ausgestattet mit einem GPS Gerät machen sich Geocacher auf die Suche nach größeren und kleineren Schätzen, die in den Bergen rund um Kirchberg versteckt wurden. Dabei sind nicht nur Ausdauer und Geschick, sondern auch logisches Denken gefragt. Denn hat man den Schatz (kleine Plastikbehälter) erstmal entdeckt, findet man dort die Hinweise auf den nächsten Schatz. In vielen Fällen verbergen sich die Koordinaten für den neuen Zielpunkt hinter einem kniffligen Rätsel, welches erst gelöst werden muss.
Wer noch mehr Aufregung und Nervenkitzel sucht, der darf den Fleckalm Trail keinesfalls verpassen. Auf einer Länge von 7,5 Kilometern müssen mehr als 1000 Höhenmeter überwunden werden – nicht umsonst gilt die Strecke als längster Singletrail Tirols. Neben der richtigen Ausstattung sollten ambitionierte Biker auch ein wenig Erfahrung mitbringen, denn hier wechseln sich mittlere Streckenabschnitte mit anspruchsvollen Teilstücken ab.
Blumenmeer
Im August erstrahlt ganz Kirchberg in einem besonderen Glanz. Um diese Zeit findet im Sommer nämlich der traditionelle Blumencorso statt. Daran nehmen mehr als 40 wunderschön dekorierte Autos und Oldtimer teil – die schönsten Blumen der Welt werden im Rahmen des Corsos zur Schau gestellt. Die Gefährte schmücken sich jedoch nicht nur mit der duftenden Pracht, sondern auch mit kunstvoll gefertigten Figuren aus Märchen und Fabeln. Aufwärmen kann man sich bereits am Vormittag beim Frühshoppen mit lustigen Musikanten, anschließend geht es zum Blumencorso ehe man den Tag am Abend beim Sommernachtsfest gemeinsam ausklingen lässt.
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Monats
Urlaubsangebote
Tipps